Tastensperre; Wasserhärte - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 122

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Einstellungen

122

Tastensperre

Die Tastensperre verhindert das unbe-
absichtigte Ausschalten oder Verändern
eines Garvorgangs. Wenn die Tasten-
sperre aktiviert ist, werden alle Sensor-
tasten einige Sekunden nach Start ei-
nes Garvorgangs gesperrt.

ein

Die Tastensperre ist aktiviert. Bevor
Sie eine Funktion nutzen können,
müssen Sie OK mindestens 6 Sekun-
den lang berühren. Die Tastensperre
wird dann für einen kurzen Zeitraum
deaktiviert.

aus

Die Tastensperre ist deaktiviert. Alle
Sensortasten reagieren bei Berüh-
rung sofort.

Wasserhärte

Der Dampfgarer ist ab Werk auf die
Wasserhärte

hart

eingestellt. Damit er

einwandfrei funktioniert und zum richti-
gen Zeitpunkt entkalkt wird, müssen Sie
die örtliche Wasserhärte einstellen. Je
härter das Wasser ist, desto häufiger
muss der Dampfgarer entkalkt werden.

weich

<

 8,4 °dH,

<

 1,5 mmol/l

mittel

8,4 – 14 °dH, 1,5 - 2,5 mmol/l

hart

>

 14 °dH,

>

 2,5 mmol/l

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................