Siedetemperatur anpassen; Sie müssen den Vorgang - Miele DGM6401 - Bedienungsanleitung - Seite 36

Miele DGM6401
Seite: / 148

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Erstinbetriebnahme

36

Siedetemperatur anpassen

Bevor Sie das erste Mal Lebensmittel
garen, müssen Sie den Dampfgarer an
die Siedetemperatur des Wassers an-
passen, die je nach Höhenlage des Auf-
stellortes variiert. Bei diesem Vorgang
werden auch die Wasser führenden Tei-
le durchgespült.

Sie müssen den Vorgang

unbedingt

durchführen, damit eine einwandfreie
Funktion gewährleistet ist.

Verwenden Sie

ausschließlich kal-

tes Leitungswasser

(unter 20 °C),

keinesfalls destilliertes Wasser, Mine-
ralwasser oder andere Flüssigkeiten!

Entnehmen Sie den Wassertank und
füllen Sie ihn bis zur "max"-Markie-
rung.

Schieben Sie den Wassertank bis
zum Anschlag in den Dampfgarer.

Nehmen Sie den Dampfgarer mit der
Betriebsart Dampfgaren

(100 °C)

für 15 Minuten in Betrieb. Gehen Sie
vor wie im Kapitel "Bedienung: Be-
triebsart Dampfgaren" beschrieben.

Siedetemperatur nach Umzug anpas-
sen

Nach einem Umzug müssen Sie den
Dampfgarer an die geänderte Siede-
temperatur des Wassers anpassen,
wenn sich der neue Aufstellort um min-
destens 300 Höhenmeter von dem alten
unterscheidet. Führen Sie dazu einen
Entkalkungsvorgang durch (siehe Kapi-
tel "Reinigung und Pflege – Pflege –
Entkalken").

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Inhalt

Inhalt 2 Sicherheitshinweise und Warnungen ..................................................................  7 Ihr Beitrag zum Umweltschutz ...........................................................................  19 Übersicht .......................................................................

Seite 4 - Spezialanwendungen

Inhalt 4 Wurstwaren ........................................................................................................... 67Fisch ...................................................................................................................... 67Krustentiere .................................

Seite 5 - Inbetriebnahmesperre

Inhalt 5 Tageszeit.............................................................................................................. 116 Anzeige ...........................................................................................................  116Zeitformat .......................................