Husqvarna 418EL - Anleitungen
Bedienungsanleitung Husqvarna 418EL



















































































































































Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 122 – German Symbole am Gerät: Übersetzung der originalen schwedischen Bedienungsanleitung. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursach...
INHALT 124 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 122 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 123 Inhalt der Packung: ............................................... 123 INHALT Inhalt ...............................................
EINLEITUNG German – 125 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 126 – German Allgemeine Sicherheitshinweise für elektrisch betriebene Werkzeuge Sicherheit im Arbeitsbereich • Sorgen Sie für einen sauberen und gut ausgeleuchteten Arbeitsbereich. Durch zugestellte oder dunkle Arbeitsbereiche steigt die Unfallgefahr stark an. • Be...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 128 – German • Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, zum Spannen der Kette und zum Wechseln des Zubehörs. Eine falsch gespannte oder geschmierte Sägekette kann reißen oder das Rückschlagrisiko erhöhen. • Halten Sie die Griffe trocken, sauber und frei von Öl u...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN German – 129 Verlängerungskabel vor dem Einsatz, und tauschen Sie es bei Beschädigung aus. Verwenden Sie kein beschädigtes Kabel. Die Kabelisolierung muss unbeschädigt sein und darf keine Risse und keinen Verschleiß aufweisen. Stecker dürfen keine Schäden aufweisen...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 130 – German Wichtig Stets mit gesundem Menschenverstand arbeiten! Es ist unmöglich, hier alle denkbaren Situationen zu beschreiben, die beim Gebrauch der Motorsäge auftreten könnten. Stets vorsichtig vorgehen und mit gesundem Menschenverstand arbeiten. Vermeiden S...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN German – 131 Sicherheitsausrüstung des Gerätes Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitskomponenten der Maschine und ihre Funktion. Kontrolle und Wartung werden unter der Überschrift Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung der Motorsäge erläutert...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 132 – German Wird mich die Kettenbremse im Fall von Rückschlag stets vor Verletzungen schützen? Nein. Zum einen muss Ihre Bremse funktionieren, damit die Schutzfunktion gewährt ist. Zum anderen muss sie wie oben beschrieben aktiviert werden, um die Sägekette beim R...
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN 134 – German Siehe die Anweisungen unter der Überschrift Technische Daten bezüglich des Schärfens Ihrer Motorsägenkette. Schärfen der Schneidezähne Zum Schärfen der Schneidezähne ist eine Rundfeile und eine Schärflehre erforderlich. Siehe die Anweisungen unter der Ü...
MONTAGE 136 – German Montage von Schiene und Kette • Kontrollieren, dass die Kettenbremse nicht in ausgelöster Position ist, indem der Handschutz der Kettenbremse gegen den vorderen Griff geführt wird. (36) • Knauf und Kupplungsdeckel (Kettenbremse) entfernen. Transportring abnehmen. • Die Schiene ü...
STARTEN UND STOPPEN German – 137 Starten und stoppen • Prüfen Sie vor dem Einsetzen der Batterie in die Maschine stets, ob der Gashebel korrekt aktiviert wird und nach dem Loslassen wieder in die Stellung „Aus' zurückkehrt. Damit der Gashebel nicht versehentlich gezogen wird, steht eine Gashebelsper...
ARBEITSTECHNIK 138 – German Vor jeder Anwendung: (42) 1 Kontrollieren, ob die Kettenbremse ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist. 2 Kontrollieren, ob der hintere Rechtshandschutz unbeschädigt ist. 3 Kontrollieren, ob Gashebelsperre ordnungsgemäß funktioniert und unbeschädigt ist. 4 Kontrol...
ARBEITSTECHNIK German – 139 Grundregeln 1 Wenn man verstanden hat, was ein Rückschlag ist und wie er entsteht, kann man das Überraschungsmoment verringern oder beseitigen. Eine Überraschung erhöht die Unfallgefahr. Die meisten Rückschläge sind schwach, einige können jedoch blitzschnell und sehr kraf...
ARBEITSTECHNIK 140 – German Vor jeder Ablängung sind fünf wichtige Faktoren zu berücksichtigen. 1 Die Schneidausrüstung darf nicht im Sägeschnitt festgeklemmt werden. (50) 2 Der Baumstamm darf nicht abbrechen. (50) 3 Die Sägekette darf während des Durchsägens und danach weder den Erdboden noch einen...
ARBEITSTECHNIK 142 – German Vorgehen bei einer mißglückten Fällung Herunterholen eines gefällten und festgeklemmten Baumstamms Es ist sehr gefährlich, einen Baum zu entfernen, der sich beim Fällen verfangen hat. Es besteht sehr große Unfallgefahr. Niemals den Baum sägen, auf den sich ein anderer gef...
WARTUNG German – 143 Allgemeines Der Bediener darf nur die Wartungs- und Servicearbeiten ausführen, die in dieser Bedienungsanleitung beschrieben sind.Größere Eingriffe sind von einer autorisierten Servicewerkstatt auszuführen. Kontrolle, Wartung und Service der Sicherheitsausrüstung der Motorsäge K...
144 – German WARTUNG Wartungsschema Nachstehend sind die an der Maschine vorzunehmenden Wartungsmaßnahmen aufgelistet.Die meisten der Punkte werden im Abschnitt ”Wartung” beschrieben. Nach jedem Einsatz Häufig Gelegentlich Das Gerät äußerlich reinigen. Falls erforderlich, Grate an den Schienenseiten ...
German – 145 TECHNISCHE DATEN Technische Daten Anmerkung 1: Umweltbelastende Geräuschemission gemessen als Schallleistung L WA gemäß EG-Richtlinie 2000/14/ EG Anhang V. Anmerkung 2: Äquivalente Schalldruckpegel, nach der ISO-Norm ISO 22868, werden berechnet als die zeitgewichtete energetische Summe ...
146 – German TECHNISCHE DATEN Führungsschienen- und Kettenkombinationen Die nachfolgend aufgeführten Schneidausrüstungen werden für die Modelle Husqvarna 418 EL und 420 EL empfohlen. Feilen und Schärflehren der Sägekette EG-Konformitätserklärung (nur für Europa) Husqvarna AB , SE-561 82 Huskvarna, S...
Other Husqvarna Andere Manuals
-
Husqvarna 115iL Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 115iPT4 Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 120 Mark II Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 122C Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 122HD45 Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 122L Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 122LK Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 122RJ Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 125B Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 125BVx Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 129C Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 129L Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 129LK Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 129R Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 130 Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 135 Mark II Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 322HD60 Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 325L Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 350BT Bedienungsanleitung
-
Husqvarna 360BT Bedienungsanleitung