...-óâåðåíèå çà ñúîòâåòñòâèå - Husqvarna 418EL - Bedienungsanleitung - Seite 94

Inhalt:
- Seite 6 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 8 – INHALT; Inhalt
- Seite 9 – EINLEITUNG
- Seite 10 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Sicherheit im Arbeitsbereich
- Seite 12 – Elektrische Sicherheit
- Seite 13 – Kabel
- Seite 14 – Wichtig
- Seite 15 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 16 – Gashebelsperre; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 18 – Spannen der Sägekette
- Seite 20 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette
- Seite 21 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Starten
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 23 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 24 – Technik beim Fällen von Bäumen
- Seite 26 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung; Was ist ein Rückschlag?
- Seite 27 – WARTUNG; Kühlsystem
- Seite 28 – Wartungsschema
- Seite 29 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 30 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
Bulgarian – 531
’…•ˆ—…‘Šˆ •Š’…ˆ‘’ˆŠˆ
…-óâåðåíèå çà ñúîòâåòñòâèå
(‚àëèäíî ñàìî â ðàìêèòå íà …âðîïà)
Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, ˜âåöèß, òåë:+46-36-146500, óäîñòîâåðßâà ñ íàñòîßùåòî, ÷å
êàáåëíèòå åëåêòðè÷åñêè âåðèæíè òðèîíè 418 EL è 420 EL ñúñ ñåðèéíè íîìåðà îò 2016 ã. è
ïîñëåäâàùè ãîäèíè (âúðõó òèïîâàòà òàáåëêà å ïîñî÷åíà ßñíî ãîäèíàòà, ñëåäâàíà îò ñåðèéíèß
íîìåð), îòãîâàðßò íà íàðåäáèòå â „ˆ…Š’ˆ‚ˆ’… ‘š‚…’:
- òî 17 ìàé 2006 ã., ãñâúðçàíè ñ ìàøèíè' 2006/42/EO.
- îò 26 ôåâðóàðè 2014 'îòíîñíî åëåêòðîìàãíèòíà ñúâìåñòèìîñòÓ 2014/30/EC.
- îò 8 ìàé 2000 ãîä. 'îòíîñíî øóìîâè åìèñèè â îêîëíàòà ñðåäàÓ 2000/14/EO.
- îò 8 þíè 2011 ã. ãîòíîñíî îãðàíè÷åíèåòî íà îïðåäåëåíè îïàñíè âåùåñòâà 2011/65/…‘.
ˆçïîëçâàíè ñà ñëåäíèòå ñòàíäàðòè:
EN 60745-1:2009 + A11:2010, EN 60745-2-13:2009 + A1:2010, EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011, EN
55014-2:2015, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013
îñî÷åíî âåäîìñòâî:
NB2140, DEKRA Testing and Certification Gmbh, Enderstra§e 92b, 01277 Dresden, ƒåðìàíèß, å èçâúðøèëà …
èçñëåäâàíå íà òèïà â ñúîòâåòñòâèå ñ ÷ëåí 12, òî÷êà 3b îò „èðåêòèâàòà çà ìàøèíè (2006/42/…).
“äîñòîâåðåíèßòà çà èçâúðøåí òèïîâ êîíòðîë, îòãîâàðßù íà íîðìèòå íà …, ñúãëàñíî ðèëîæåíèå
IX ñà èçäàäåíè ïîä íîìåðà: 4815039.16001-1
‡à èíôîðìàöèß îòíîñíî øóìîâèòå åìèñèè âèæ ðàçäåë ’åõíè÷åñêè õàðàêòåðèñòèêè.
„îñòàâåíèßò âåðèæåí òðèîí ñúîòâåòñòâóâà íà ìàøèíàòà, ïðåìèíàëà ïðåç òèïîâ êîíòðîë, îòãîâàðßù
íà íîðìèòå íà ….
ƒðàä •óñêâàðíà, 1 ñåïòåìâðè, 2016 ãîä.
Lars Roos, à÷àëíèê âíåäðèòåëñêè îòäåë
(òîðèçèðàí ïðåäñòàâèòåë íà Husqvarna AB è îòãîâîðíèê çà òåõíè÷åñêàòà äîêóìåíòàöèß.)
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 122 – German Symbole am Gerät: Übersetzung der originalen schwedischen Bedienungsanleitung. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursach...
INHALT 124 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 122 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 123 Inhalt der Packung: ............................................... 123 INHALT Inhalt ...............................................
EINLEITUNG German – 125 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...