Seite 3 - Verwendungszweck; Produktübersicht
Inhalt Einleitung...................................................................... 50 Sicherheit...................................................................... 51 Montage........................................................................ 61 Betrieb......................................
Seite 4 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
25. Kabelbaum26. Transportschutz Symbole auf dem Gerät WARNUNG! Dieses Gerät kann gefährlich sein! Unsachgemäße oder nachlässige Handhabung kann zu schweren oder tödlichen Verletzungen des Bedieners oder anderer Personen führen. Es ist sehr wichtig, dass Sie den Inhalt dieser Bedienungsanleitung les...
Seite 8 - BEWAHREN SIE; Persönliche Schutzausrüstung
Material kann sich im Hochentaster verfangen und in Ihre Richtung geschleudert werden bzw. Sie aus dem Gleichgewicht bringen. • Befolgen Sie die Anweisungen zum Schmieren, Spannen der Kette und zum Wechseln der Schiene und Kette. Eine falsch gespannte oder geschmierte Kette kann reißen oder das Rück...
Seite 9 - Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
• Tragen Sie einen Helm, wenn Ihnen Gegenstände auf den Kopf fallen könnten. • Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist auch eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI Z8...
Seite 11 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Sägekette, die beschädigt oder nicht korrekt geschärft ist, erhöht die Unfallgefahr. • Behalten Sie den korrekten Tiefenbegrenzerabstand bei. Befolgen Sie die Anweisungen und verwenden Sie die empfohlene Tiefenbegrenzereinstellung. Ein zu großer Tiefenbegrenzerabstand erhöht die Rückschlaggefahr. • ...
Seite 12 - Sicherer Umgang mit Akkus
verunsichert, lassen Sie sich von einem Experten beraten. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler oder Ihre Servicewerkstatt. Vermeiden Sie, Arbeiten auszuführen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen. • Vermeiden Sie, Arbeiten auszuführen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen. • Verwenden Sie niemals...
Seite 17 - Wartung; Einleitung
3. Entfernen Sie den Akku aus dem Gerät. Drücken Sie die beiden Entriegelungstasten und ziehen Sie den Akku heraus. Wartung Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor Wartungsarbeiten am Gerät das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. WARNUNG: Entfernen Sie den Akku, bevor Sie Wartungs...
Seite 24 - Fehlerbehebung
5. Prüfen Sie, ob die Führungsschienenspitze rau oder stark abgenutzt ist. 6. Kontrollieren Sie, ob der Umlenkstern der Führungsschiene sich leicht bewegen lässt und sein Schmierloch offen ist. Reinigen und schmieren Sie ihn bei Bedarf. 7. Drehen Sie die Führungsschiene täglich zur Verlängerung der ...
Seite 25 - Transport und Lagerung
Störung Mögliche Fehler Mögliche Abhilfe Rote Fehler-LED leuchtet auf. Es ist notwendig, Wartung am Gerät durch- zuführen. Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler. Akku Störung Mögliche Fehler Mögliche Abhilfe Grüne LED blinkt. Geringe Akkuspannung. Laden Sie den Akku. Rote Fehler-LED blinkt Der Akk...
Seite 26 - Technische Angaben; Technische Daten
• Laden Sie den Akku auf 30 bis 50 %, bevor Sie ihn über längere Zeit einlagern. • Lagern Sie das Ladegerät in einem geschlossenen und trockenen Raum. • Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass sich der Akku nicht in unmittelbarer Nähe zum Ladegerät befindet. Kinder und andere nicht befugte Personen...
Seite 27 - Zubehör; Sägekettenkombinationen
115iPT4 Zusammengeschoben, vorderer Handgriff/hinterer Griff 1,1 /1,2 Verlängert, vorderer Handgriff/hinterer Handgriff 1,5 /1,1 Verwenden Sie mit Ihrem Gerät nur einen Original- Husqvarna BLi-Akku. Zugelassene Akkus Akku Bli10 Typ Lithium-Ionen Akkukapazität, Ah 2,0 Akkuspannung, V 36 Gewicht, kg 0...
Seite 28 - Feile und Schärflehre für die Sägekette
Führungsschiene Sägekette 10 1,3 Husqvarna H00 58 Feile und Schärflehre für die Sägekette Verwenden Sie die empfohlene Schärflehre, um die korrekten Feilwinkel zu erhalten. Wir empfehlen, beim Schärfen der Sägekette immer die empfohlene Schärflehre zu verwenden, um das gewünschte Ergebnis zu erhalte...
Seite 29 - EG-Konformitätserklärung
EG-Konformitätserklärung EG-Konformitätserklärung Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt hiermit, dass der Hochentaster Husqvarna 115iPT4 mit Seriennummern ab 2018 (die Jahreszahl wird im Klartext auf dem Typenschild angegeben, mitsamt einer nachfolgenden Seriennum...