TM ̆Ó‰ ̆·ÛÌÔ› Ô‰ËÁÔ‡ Î·È ·Ï ̆Û›‰· ̃ - Husqvarna 418EL - Bedienungsanleitung - Seite 146

Husqvarna 418EL
Seite: / 147
Anleitung wird geladen

Greek – 583

Δ∂áπ∫∞ ™Δ√πÃ∂π∞

™˘Ó‰˘·ÛÌÔ› Ô‰ËÁÔ‡ Î·È ·Ï˘Û›‰·˜

°È· Ù· ÌÔÓ٤Ϸ Husqvarna 418 EL Î·È 420 EL, ËÁÎÚ›ÓÔÓÙ·È Ù· ·ÎfiÏÔ˘ı· ·ÚËÏÎfiÌËÓ· ÎÔ‹˜.

ΔÚfi¯ÈÛÌ· Î·È Ô‰ËÁÔ› ÙÚÔ¯›ÛÌ·ÙÔ˜ ·Ï˘Û›‰·˜

∂K–μÂß·›ˆÛË Û˘Ìʈӛ·˜

(πÛ¯‡ÂÈ ÌfiÓÔ ÛÙËÓ ∂˘ÚÒË)

Husqvarna AB

, SE-561 82 Huskvarna, ™Ô˘Ë‰›·, ÙËÏ: +46-36-146500, ÈÛÙÔÔÈ› fiÙÈ Ù· ÂÓÛ‡ÚÌ·Ù· ËÏÂÎÙÚÈο

·Ï˘ÛÔÚ›ÔÓ· 418 EL Î·È 420 EL, ·fi ÙÔ˘˜ ·ÚÈıÌÔ‡˜ ÛÂÈÚ¿˜ ÙÔ˘ 2016 Î·È ÂÍ‹˜ (ÙÔ ¤ÙÔ˜ ·Ó·ÁÚ¿ÊÂÙ·È ÂÌÊ·ÓÒ˜, ÌÂ
·Ïfi ΛÌÂÓÔ ÛÙËÓ ÈӷΛ‰· ÛÙÔȯ›ˆÓ Ì˯·Ó‹Ì·ÙÔ˜, Ì·˙› Ì ÙÔÓ ·ÚÈıÌfi ÛÂÈÚ¿˜), Û˘ÌÌÔÚÊÒÓÔÓÙ·È Ì ÙȘ ··ÈÙ‹ÛÂȘ
ÙˆÓ ∫√¡√Δ∫ø¡ √¢∏°ø¡:

- ÌË ËÌÂÚÔÌËÓ›· 17 ª·˚Ô˘ 2006 ”Û¯ËÙÈο ÌË Ù· Ì˯·Ó‹Ì·Ù·”

2006/42/E∫

.

- Ù˘ 26˘ ºÂßÚÔ˘¿ÚÈÔ˜ 2014

"

Û¯ÂÙÈο Ì ËÏÂÎÙÚÔÌ·ÁÓËÙÈ΋ Û˘Ìß·ÙfiÙËÙ·

"

2014/30/EE

.

- Ù˘ 8˘ ª·˚Ô˘ 2000 "Û¯ÂÙÈο Ì ÂÎÔÌ‹ ıÔÚ‡ßÔ˘ ÛÙÔ ÂÚÈß¿ÏÏÔÓ"

2000/14/∂∫

.

- Ù˘ 8˘ πÔ˘Ó›Ô˘ 2011

"

·Ó·„ÔÚÈο Ì ÙÔÓ ÂÚÈÔÚÈÛÌfi Û˘ÁÎÂÎÚÈÌ¤ÓˆÓ ÂÈΛӉ˘ÓˆÓ Ô˘ÛÈÒÓ

"

2011/65/EU

.

∂Ê·ÚÌfiÛÙËÎ·Ó Ù· ÂÍ‹˜ ÚfiÙ˘·:

EN 60745-1:2009 + A11:2010, EN 60745-2-13:2009 + A1:2010, EN 55014-1:2006 + A1:2009 + A2:2011, EN 55014-
2:2015, EN 61000-3-2:2014, EN 61000-3-3:2013

√ÚÁ·ÓÔ Ô˘ ‰ËÏÒıËÎÂ:

NB2140, DEKRA Testing and Certification Gmbh,

Enderstraße 92b, 01277 Dresden, °ÂÚÌ·Ó›·, ‰ÈÂÓ‹ÚÁËÛÂ

ÂͤٷÛË Ù‡Ô˘ ∂∂, Û‡Ìʈӷ Ì ÙËÓ Ô‰ËÁ›· ÂÚ› Ì˯·ÓËÌ¿ÙˆÓ (2006/42/∂∫) ¿ÚıÚÔ 12, ÛËÌÂ›Ô 3 ÛÙÔÈ¯Â›Ô ß. √È
ßÂß·ÈÒÛÂȘ ∂∫-¤ÏÂÁ¯Ô˜ ÚÔÙ‡Ô˘ Û‡Ìʈӷ ÌË ÙÔ ·Ú¿ÚÙËÌ· IX, ¤¯Ô˘Ó ÙÔ˘˜ ·ÚÈıÌÔ‡˜: 4815039.16001-1

°È· ÏËÚÔÊÔڛ˜ Û¯ÂÙÈο Ì ÙȘ ÂÎÔÌ¤˜ ıÔڇ߈Ó, ‰Â›Ù ÙÔ ÎÂʿϷÈÔ Δ¯ÓÈο ¯·Ú·ÎÙËÚÈÛÙÈο.

ΔÔ ·Ï˘ÛÔÚ›ÔÓÔ Ô˘ ·Ú·‰fiıËΠ·ÓÙ·ÔÎÚ›ÓÂÙ·È Ì ÙÔ ‰Â›ÁÌ· Ô˘ ˘ÔßÏ‹ıËΠ۠∂∫–¤ÏÂÁ¯Ô ÚÔÙ‡Ô˘.

Huskvarna 1 ™ËÙËÌßÚ›Ô˘ 2016

Lars Roos, ¢Èˢı˘ÓÙ‹˜ ·Ó¿Ù˘Í˘

(∂ÍÔ˘ÛÈÔ‰ÔÙË̤ÓÔ˜ ·ÓÙÈÚfiÛˆÔ˜ Ù˘ Husqvarna AB Î·È ˘‡ı˘ÓÔ˜ ÁÈ· ÙËÓ Ù¯ÓÈ΋ ÙÂÎÌËÚ›ˆÛË.)

MovÙ¤Ïo

§¿Ì·

∞Ï˘Û›‰· ÚÈÔÓ›ÛÌ·ÙÔ˜

ª‹ÎÔ˜, cm/in

μ‹Ì·
·Ï˘Û›‰·˜,
›ÓÙÛ˜

¶Ï¿ÙÔ˜
·˘Ï·ÎÒÌ·ÙÔ˜
, ¯ÈÏ.

ª¤ÁÈÛÙÔ˜
·ÚÈıÌfi˜
‰ÔÓÙÈÒÓ
ÙÚÔ¯Ô‡ ̇Ù˘

Δ‡Ô˜

ª‹ÎÔ˜,
Û‡Ó‰ÂÛÌÔÈ
ÌÂÙ¿‰ÔÛ˘
ΛÓËÛ˘ (·Ú.)

418 EL

14 (35)

3/8

1,3

7T

Husqvarna
H37

52

420 EL

16 (40)

56

inc h/mm

inc h/mm

37

55/32 / 4,0

80

o

30

o

0

00. 025 / 0, 65

o

5796536-01

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - SYMBOLERKLÄRUNG

SYMBOLERKLÄRUNG 122 – German Symbole am Gerät: Übersetzung der originalen schwedischen Bedienungsanleitung. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursach...

Seite 8 - INHALT; Inhalt

INHALT 124 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 122 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 123 Inhalt der Packung: ............................................... 123 INHALT Inhalt ...............................................

Seite 9 - EINLEITUNG

EINLEITUNG German – 125 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere