TECHNISCHE DATEN; Technische Daten - Husqvarna 418EL - Bedienungsanleitung - Seite 29

Inhalt:
- Seite 6 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 8 – INHALT; Inhalt
- Seite 9 – EINLEITUNG
- Seite 10 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN; Sicherheit im Arbeitsbereich
- Seite 12 – Elektrische Sicherheit
- Seite 13 – Kabel
- Seite 14 – Wichtig
- Seite 15 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 16 – Gashebelsperre; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 18 – Spannen der Sägekette
- Seite 20 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette
- Seite 21 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Starten
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 23 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 24 – Technik beim Fällen von Bäumen
- Seite 26 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung; Was ist ein Rückschlag?
- Seite 27 – WARTUNG; Kühlsystem
- Seite 28 – Wartungsschema
- Seite 29 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 30 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
German – 145
TECHNISCHE DATEN
Technische Daten
Anmerkung 1: Umweltbelastende Geräuschemission gemessen als Schallleistung L
WA
gemäß EG-Richtlinie 2000/14/
EG Anhang V.
Anmerkung 2: Äquivalente Schalldruckpegel, nach der ISO-Norm ISO 22868, werden berechnet als die zeitgewichtete
energetische Summe der Schalldruckpegel bei verschiedenen Betriebsarten. Die typische Ausbreitungsklasse für einen
äquivalenten Schalldruckpegel ist eine standardmäßige Ausbreitung von 2,5 dB (A).
Anmerkung 3: Vibrationspegel gemäß EN 60745–2–13. Berichten zufolge liegt der Vibrationspegel normalerweise bei
einer Ausbreitungsklasse (Standardabweichung) von 1,5 m/s
2
. Angegebene Vibrationsdaten aus Messungen, bei
denen das Gerät mit einer Schienenlänge und dem empfohlenen Kettentyp ausgestattet ist.
418EL
420EL
Elektromotor
Typ
Wechselstrommotor
Wechselstrommotor
Leistung
1800W
2000 W
Spannungsbereich
230-240V
230-240V
Schmiersystem
Ölpumpe, Typ
Automatisch
Automatisch
Öltank, Volumen, Liter
0,20
0,20
Gewicht
Motorsäge ohne Schiene und Kette und mit leerem
Kettenöltank, kg
4.7
4.7
Geräuschemissionen (siehe Anmerkung 1)
Gemessene Schallleistung dB (A)
101,9
101,9
Garantierte Schallleistung L
WA
dB (A)
103
103
Geräuschpegel (siehe Anmerkung 2)
Äquivalenter Schalldruckwert am Ohr des Bedieners, dB (A)
90,8
90,8
Äquivalenter Vibrationspegel, a h (siehe Anmerkung 3)
Vorderer Handgriff, m/s
2
5,2
5,2
Hinterer Handgriff, m/s
2
3,9
3,9
Jeweilige Unsicherheit K, m/s
2
1,5
1,5
Kette und Schiene
Empfohlene Schienenlängen, Zoll/cm
14/35
16/40
Effektive Schnittlänge, Zoll/cm
12.5/32
14/35.5
Antriebsradtyp/Anzahl Zähne
Spur/6
Spur/6
Maximale Kettengeschwindigkeit, m/s
14.5
14.5
!
Warnung! Die Vibrationsemissionen während der tatsächlichen Verwendung des
Elektrowerkzeugs können abhängig von der Verwendungsart des Werkzeugs vom angegebenen
Gesamtwert abweichen. Bediener sollten Sicherheitsmaßnahmen für den eigenen Schutz
ergreifen, die auf einer Beurteilung der Exposition unter tatsächlichen Nutzungsbedingungen
beruht. Dabei sind alle Teile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, z. B. abgesehen vom
Gashebelbetrieb, die Zeiten, wenn das Werkzeug ausgeschaltet ist und wenn es im Leerlauf
betrieben wird.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 122 – German Symbole am Gerät: Übersetzung der originalen schwedischen Bedienungsanleitung. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursach...
INHALT 124 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 122 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 123 Inhalt der Packung: ............................................... 123 INHALT Inhalt ...............................................
EINLEITUNG German – 125 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...