Husqvarna 418EL - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna 418EL
Seite: / 147
Anleitung wird geladen

ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN

German

133

Rückschlag reduzierende
Schneidausrüstung

Ein Rückschlag kann nur vermieden werden, wenn der
Anwender dafür sorgt, dass der Rückschlagbereich der
Schiene nicht mit einem Gegenstand in Berührung
kommt.

Die Kraft eines Rückschlags kann reduziert werden, in
dem eine Schneidausrüstung mit ”eingebauter”
Rückschlagreduzierung benutzt und die Sägekette richtig
geschärft und gewartet wird.

Führungsschiene

Je kleiner der Radius des Umlenksterns, desto geringer
die Rückschlagneigung.

Sägekette

Eine Sägekette besteht aus einer Anzahl von
verschiedenen Kettengliedern, die in
Standardausführung und mit Rückschlagreduzierung
erhältlich sind.

Einige Ausdrücke, die Führungsschiene und
Sägekette beschreiben

Um alle Sicherheitskomponenten der Schneidausrüstung
zu erhalten, sind verschlissene und beschädigte
Schienen/Kettenkombinationen durch eine von
Husqvarna empfohlene Führungsschiene und Sägekette
zu ersetzen. Siehe die Anweisungen unter der Überschrift
Technische Daten für Informationen, welche Schienen/
Kettenkombinationen wir empfehlen.

Führungsschiene

Länge (Zoll/cm)

(12)

Anzahl Zähne des Umlenksterns (T).

(11)

Teilung der Sägekette (=pitch) (in Zoll). Der
Umlenkstern der Führungsschiene und das
Kettenantriebsrad der Motorsäge müssen dem
Abstand zwischen den Treibgliedern angepasst sein.

(13)

Anzahl Treibglieder (St.). Jede
Führungsschienenlänge hat je nach der
Sägekettenteilung sowie der Anzahl Zähne des
Umlenksterns eine bestimmte Anzahl Treibglieder.

(15)

Nutbreite der Schiene (Zoll/mm). Die Breite der
Führungsschienennut muss der Treibgliedbreite der
Sägekette angepasst sein.

Loch für Kettenöl und Loch für Kettenspannzapfen.
Die Führungsschiene muss der
Motorsägenkonstruktion angepasst sein.

(14)

Sägekette

Teilung der Sägekette (=pitch) (Zoll)

(13)

Treibgliedbreite (mm/Zoll)

(16)

Anzahl Treibglieder (St.)

(15)

Sägekette schärfen und
Tiefenbegrenzerabstand justieren

Allgemeines über das Schärfen von Schneidezähnen

Niemals mit einer stumpfen Sägekette sägen. Die
Sägekette ist stumpf, wenn die Schneidausrüstung
durch das Holz gepresst werden muss und die
Holzspäne sehr klein sind. Bei einer sehr stumpfen
Sägekette sind überhaupt keine Holzspäne
vorhanden. In diesem Fall entsteht nur Holzstaub.

Eine gut geschärfte Sägekette frisst sich durch das
Holz und erzeugt große, lange Holzspäne.

(17)

Das sägende Element einer Sägekette, das
Schneideglied, besteht aus einem Schneidezahn (A) und
einer Tiefenbegrenzernase (B). Der Höhenabstand
zwischen den beiden entscheidet über die Schnitttiefe.

(18)

Beim Schärfen von Schneidezähnen sind vier Werte zu
berücksichtigen.

1

Schärfwinkel

(19)

2

Brustwinkel

(20)

3

Schärfposition

(21)

4

Durchmesser der Rundfeile

(22)

Ohne Hilfsmittel ist es äußerst schwierig, eine Sägekette
korrekt zu schärfen. Daher empfehlen wir die Anwendung
unserer Schärflehre. Sie stellt sicher, dass die Sägekette
für optimale Rückschlagreduktion und Schnittleistung
geschärft wird.

!

WARNUNG! Eine falsche
Schneidausrüstung oder eine falsche
Schienen/Kettenkombination erhöhen
die Rückschlaggefahr! Nur die
Kombinationen von Führungsschiene
und Sägekette verwenden, die wir im
Kapitel Technische Daten empfehlen,
und die Feilanweisungen befolgen. Siehe
die Anweisungen unter der Überschrift
Technische Daten.

WICHTIG! Keine Sägeketten können die
Rückschlaggefahr ausschließen.

!

WARNUNG! Jeder Kontakt mit einer
rotierenden Sägekette kann sehr
schwere Verletzungen hervorrufen.

!

WARNUNG! Bei Arbeiten mit der Kette
sind stets Schutzhandschuhe zu tragen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - SYMBOLERKLÄRUNG

SYMBOLERKLÄRUNG 122 – German Symbole am Gerät: Übersetzung der originalen schwedischen Bedienungsanleitung. WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursach...

Seite 8 - INHALT; Inhalt

INHALT 124 – German Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 122 Symbole in der Bedienungsanweisung: ................ 123 Inhalt der Packung: ............................................... 123 INHALT Inhalt ...............................................

Seite 9 - EINLEITUNG

EINLEITUNG German – 125 Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Husk...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere