Seite 16 - Geräteübersicht
Inhalt Einleitung.................................................................... 173Sicherheit.................................................................... 174Montage...................................................................... 180Betrieb............................................
Seite 17 - Sicherheit
(Abb. 14) Halten Sie während es Betriebs umstehende Personen vom Gerät fern. (Abb. 15) Entfernen Sie den Schlüssel vor der Wartung. (Abb. 16) Drehen Sie den Ein-/Aus-Schlüssel in die Betriebsposition. (Abb. 17) Drehen Sie den Kraftstoffschalter auf die Position „ON“. (Abb. 18) Drücken Sie die Primer...
Seite 19 - Allgemeine Sicherheitshinweise
vorsichtig vor und achten Sie auf den Bereich hinter sich. • Schalten Sie die Stromzufuhr zu den Aufsammler/ Lüfterrad ab, wenn die Schneefräse transportiert wird oder nicht in Gebrauch ist. • Verwenden Sie nur Zusatzgeräte und Zubehör, das vom Gerätehersteller zugelassen ist (z. B. Radgewichte, Geg...
Seite 22 - Sicherheitshinweise für die Wartung
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn der Schalldämpfer fehlt oder beschädigt ist. Ein beschädigter Schalldämpfer erhöht den Geräuschpegel und die Brandgefahr. WARNUNG: Der Schalldämpfer wird während und nach Gebrauch und wenn der Motor im Leerlauf läuft, sehr heiß. Seien Sie in der Nähe von entzündli...
Seite 24 - Betrieb
Betrieb WARNUNG: Lesen Sie vor der Benutzung des Geräts das Kapitel zur Gerätesicherheit und die Bedienungsanleitung. Bevor Sie das Produkt starten • Sorgen Sie dafür, dass sich im Arbeitsbereich keine Unbefugten oder Tiere aufhalten. • Warten Sie das Gerät täglich. Siehe Wartungsplan auf Seite 183....
Seite 26 - Wartung; Wartungsplan
• Die Schürfleiste ist umdrehbar. Wenn sie bis fast an die Gehäusekante verschlissen ist, drehen Sie sie um. Ersetzen Sie die Schürfleiste, falls diese beschädigt ist oder wenn beide Seiten verschlissen sind. • Nehmen Sie das Leitblech für den Auswurfsammler nicht ab, wenn es verstopft ist. • Wenn d...
Seite 29 - Fehlerbehebung
Fehlerbehebung Fehlerbehebung Problem Mögliche Ursache Lösung Das Gerät springt nicht an Der Sicherheitszündschlüssel ist nicht einge- steckt. Den Sicherheitszündschlüssel einste- cken. Das Gerät erhält keinen Kraftstoff. Frischen sauberen Kraftstoff in den Kraftstofftank füllen. Der Ein-/Aus-Schlüs...
Seite 34 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserklärung Wir, Husqvarna AB, SE 561 82 Huskvarna, SCHWEDEN, erklären in alleiniger Verantwortung, dass das beschriebene Gerät: Beschreibung Schneefräse Marke Husqvarna Plattform/Typ/Modell ST 124 Charge Seriennummer ab 2020 die folgenden EU-Vorschriften und -Rich...