Husqvarna ST124 - Bedienungsanleitung - Seite 30

Husqvarna ST124
Anleitung wird geladen

Problem

Mögliche Ursache

Lösung

Eingeschränkte Leistung

Das Zündkerzenkabel ist nicht angeschlossen.

Das Kabel mit der Zündkerze verbin-

den.

Das Gerät wirft zu viel Schnee aus.

Drehzahl und Räumbreite verringern.

Der Kraftstofftankdeckel ist mit Eis oder Schnee

bedeckt.

Eis und Schnee auf dem und um

den Kraftstofftankdeckel herum ent-

fernen.

Der Schalldämpfer ist verschmutzt oder ver-

stopft.

Schalldämpfer reinigen oder erset-

zen.

Falsche Kabellänge.

Das Kabel entsprechend anpassen.

Der Schalldämpfer ist verstopft.

Sicherstellen, dass der Motor kalt ist.

Verstopfung beseitigen.

Der Lufteinlass des Vergasers ist verstopft.

Sicherstellen, dass der Motor kalt ist.

Verstopfung beseitigen.

Motor läuft im Leerlauf

oder unregelmäßig (stot-

tert)

Der Choke befindet sich in Stellung ON (Offen)

(FULL, OPEN).

Den Choke in die Stellung OFF (Ge-

schlossen) (CLOSE) bringen.

Die Kraftstoffleitung ist verstopft.

Kraftstoffleitung reinigen.

Es befindet sich Wasser im Kraftstoff oder der

Kraftstoff ist zu alt.

Kraftstofftank und Vergaser leeren.

Frischen sauberen Kraftstoff in den

Kraftstofftank füllen.

Der Vergaser muss ausgetauscht werden.

Bitte ein autorisiertes Service Center

kontaktieren.

Der Keilriemen hat sich gedehnt.

Den Keilriemen der Schnecke erset-

zen.

Starke Vibrationen / der

Handgriff bewegt sich

Einige Teile sind lose. Die Schnecke ist beschä-

digt.

Alle Schrauben anziehen. Beschä-

digte Teile ersetzen. Wenn die Vib-

rationen weiterhin auftreten, bitte ein

autorisiertes Service Center kontak-

tieren.

Die Griffe wurden nicht richtig positioniert.

Sicherstellen, dass die Griffe in der

richtigen Position verriegelt sind.

Die Muttern des Einstellhebels haben sich gelo-

ckert.

Die Muttern anziehen, bis der Griff

ein sicheres Griffgefühl gibt.

Der Startergriff ist schwer

zu ziehen

Der Startergriff ist eingefroren.

Langsam soviel Seil wie möglich aus

dem Anlasser ziehen und den Start-

seilhandgriff wieder loslassen. Wenn

der Motor nicht startet, den Vorgang

wiederholen oder den elektrischen

Anlasser nutzen.

Das Starterseil wird durch andere Bauteile be-

hindert.

Der Seilzug darf keine Kabel oder

Schläuche berühren.

1272 - 007 - 04.04.2024

187

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 16 - Geräteübersicht

Inhalt Einleitung.................................................................... 173Sicherheit.................................................................... 174Montage...................................................................... 180Betrieb............................................

Seite 17 - Sicherheit

(Abb. 14) Halten Sie während es Betriebs umstehende Personen vom Gerät fern. (Abb. 15) Entfernen Sie den Schlüssel vor der Wartung. (Abb. 16) Drehen Sie den Ein-/Aus-Schlüssel in die Betriebsposition. (Abb. 17) Drehen Sie den Kraftstoffschalter auf die Position „ON“. (Abb. 18) Drücken Sie die Primer...

Seite 19 - Allgemeine Sicherheitshinweise

vorsichtig vor und achten Sie auf den Bereich hinter sich. • Schalten Sie die Stromzufuhr zu den Aufsammler/ Lüfterrad ab, wenn die Schneefräse transportiert wird oder nicht in Gebrauch ist. • Verwenden Sie nur Zusatzgeräte und Zubehör, das vom Gerätehersteller zugelassen ist (z. B. Radgewichte, Geg...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere