Wartung; Wartungsplan - Husqvarna ST124 - Bedienungsanleitung - Seite 26

Inhalt:
- Seite 16 – Geräteübersicht
- Seite 17 – Sicherheit
- Seite 19 – Allgemeine Sicherheitshinweise
- Seite 22 – Sicherheitshinweise für die Wartung
- Seite 24 – Betrieb
- Seite 26 – Wartung; Wartungsplan
- Seite 29 – Fehlerbehebung
- Seite 32 – Transport, Lagerung und Entsorgung; Transport und Lagerung; Technische Daten
- Seite 34 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
• Die Schürfleiste ist umdrehbar. Wenn sie bis fast
an die Gehäusekante verschlissen ist, drehen Sie
sie um. Ersetzen Sie die Schürfleiste, falls diese
beschädigt ist oder wenn beide Seiten verschlissen
sind.
• Nehmen Sie das Leitblech für den Auswurfsammler
nicht ab, wenn es verstopft ist.
• Wenn das Gerät aus unvorhersehbaren
Gründen nicht vorwärts fährt, lassen Sie die
Antriebsaktivierung sofort los oder bewegen Sie den
EIN-/AUS-Schlüssel in die Position „OFF“.
Wartung
Wartungsplan
Wartung
Täglich
20 Stunden
50 Stunden
100 Stunden
Überprüfen Sie, dass
alle Muttern und
Schrauben angezo-
gen sind
X
Kontrollieren Sie den
Motorölstand
X
Führen Sie einen Öl-
wechsel durch
61
X
X
X
Stellen Sie sicher,
dass keine Kraftstoff-
oder Ölleckagen vor-
handen sind
X
Entfernen Sie Ver-
stopfungen und
Fremdkörper aus der
Schnecke
X
Prüfen Sie den Rei-
fendruck
62
X
Prüfen und wechseln
Sie die Zündkerze
63
X
Hinweis:
Es ist nicht erforderlich, Schmierfett auf das
Getriebe aufzufüllen oder sonstige Wartungsarbeiten am
Getriebe durchzuführen.
So führen Sie eine allgemeine
Inspektion durch
• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben
am Gerät richtig angezogen sind.
So prüfen Sie den Ölstand
ACHTUNG:
Ein zu niedriger Ölstand
kann den Motor beschädigen. Prüfen Sie
den Ölstand, bevor Sie das Produkt starten.
1. Stellen Sie das Produkt auf einer ebenen Fläche ab.
2. Entfernen Sie den Öltankverschluss mit dem
beigefügten Messstab.
3. Reinigen Sie den Messstab von Öl.
4. Tauchen Sie den Messstab vollständig in den
Ölbehälter ein, um ein korrektes Bild über den
Ölstand zu erhalten.
61
Wechseln Sie das (nach den ersten 20, 50 und 100 Betriebsstunden, danach alle 100 Stunden.
62
Angaben zum richtigen Reifendruck finden Sie in den Technischen Daten.
63
Prüfen und reinigen Sie die Zündkerze jährlich vor Inbetriebnahme.
1272 - 007 - 04.04.2024
183
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung.................................................................... 173Sicherheit.................................................................... 174Montage...................................................................... 180Betrieb............................................
(Abb. 14) Halten Sie während es Betriebs umstehende Personen vom Gerät fern. (Abb. 15) Entfernen Sie den Schlüssel vor der Wartung. (Abb. 16) Drehen Sie den Ein-/Aus-Schlüssel in die Betriebsposition. (Abb. 17) Drehen Sie den Kraftstoffschalter auf die Position „ON“. (Abb. 18) Drücken Sie die Primer...
vorsichtig vor und achten Sie auf den Bereich hinter sich. • Schalten Sie die Stromzufuhr zu den Aufsammler/ Lüfterrad ab, wenn die Schneefräse transportiert wird oder nicht in Gebrauch ist. • Verwenden Sie nur Zusatzgeräte und Zubehör, das vom Gerätehersteller zugelassen ist (z. B. Radgewichte, Geg...