Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 69

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
Œ…’ä ’›
Russian
–
287
àïðàâëåíèå ïàäåíèß
„ëß âàëêè äåðåâà íóæíî âûáðàòü íàïðàâëåíèå,
íàèáîëåå óäîáíîå äëß ïîñëåäóþùåé îáðåçêè
ñó÷üåâ è ðàçäåëêè. óæíî ñðàâíèòåëüíî
áåçîïàñíî ïåðåäâèíóòü. ‘ëåäèòå, ÷òîáû ïðè
ïàäåíèè, âåðõóøêà äåðåâà íå çàñòðßëà â äðóãîì
äåðåâå. ‚ûñâîáîæäåíèå çàñòðßâøåé âåðõóøêè
âñåãäà ñâßçàíî ñ áîëüøèìì ðèñêîì (ñì. ïóíêò 4
â äàííîì ðàçäåëå).
‚ûáðàâ íàïðàâëåíèå, â êîòîðîì âû õîòèòå,
÷òîáû ïàäàëà âåðõóøêà äåðåâà, ïîñòàðàéòåñü
îïðåäåëèòü íàïðàâëåíèå åå åñòåñòâåííîãî
ïàäåíèß.
”àêòîðû, âëèßþùèå íà ýòîò àñïåêò:
•
àêëîí
•
ˆñêðèâëåíèå
•
àïðàâëåíèå âåòðà
•
Šîíöåíòðàöèß âåòîê
•
‚îçìîæíûé âåñ ñíåãà
‚ íåêîòîðûõ ñèòóàöèßõ íåîáõîäèìî ïîçâîëèòü
âåðõóøêå äåðåâà óïàñòü â åñòåñòâåííîì
íàïðàâëåíèè, òàê êàê íàïðàâèòü åå â
ïåðâîíà÷àëüíî âûáðàííóþ òî÷êó íåâîçìîæíî
èëè îïàñíî.
„ðóãîé âàæíûé ôàêòîð, íå âëèßþùèé íà
íàïðàâëåíèå ïàäåíèß, íî êîòîðûé ìîæåò
ïîâëèßòü íà âàøó áåçîïàñíîñòü - ýòî
ïîâðåæäåíèß äåðåâà èëè ÓìåðòâûåÓ ñó÷üß,
êîòîðûå ìîãóò âî âðåìß ïàäåíèß îáëîìèòüñß è
óäàðèòü âàñ.
îäðåçàíèå âåðõóøêè äåðåâà
îäðåçàíèå âåðõóøêè äåðåâà âûïîëíßåòñß
òðåìß ïðîïèëàìè. ðåæäå âñåãî -
íàïðàâëßþùèé ïðîïèë, ñîñòîßùèé èç âåðõíåãî è
íèæíåãî ïðîïèëîâ. îñëå ýòîãî äåëàåòñß
Óîñíîâíîé ïîäïèëÓ. ðàâèëüíî âûïîëíßß ýòè
ïðîïèëû, âû ìîæåòå äîñòàòî÷íî òî÷íî
êîíòðîëèðîâàòü íàïðàâëåíèå ïàäåíèß.
àïðàâëßþùèé ïîäïèë
åðâûì äåëàåòñß âåðõíèé ïðîïèë.
îñòàðàéòåñü çàíßòü ïðàâèëüíîå ïîëîæåíèå è
ïèëèòü ñ íàæèìîì.
îñëå ýòîãî äåëàåòñß íèæíèé ïðîïèë òàê,
÷òîáû îí ñîøåëñß ñ êîíöîì âåðõíåãî ïðîïèëà.
àïðàâëßþùèé ïðîïèë äåëàåòñß íà ãëóáèíó 1/4
ñòâîëà è óãîë ìåæäó âåðõíèì è íèæíèì
ïðîïèëîì äîëæåí áûòü íå ìåíüøå ÷åì 45
ãðàäóñîâ.
‹èíèß, íà êîòîðîé ñõîäßòñß äâà ýòèõ ïðîïèëà,
íàçûâàåòñß íàïðàâëßþùåé ëèíèåé. òà ëèíèß
äîëæíà áûòü ñòðîãî ãîðèçîíòàëüíîé è
ñîñòàâëßòü ïðßìîé óãîëü (90 ãðàäóñîâ) ê
ïðåäïîëàãàåìîìó íàïðàâëåíèþ ïàäåíèß.
ñíîâíîé ïðîïèë
ñíîâíîé ïðîïèë äåëàåòñß ñ ïðîòèâîïîëîæíîé
ñòîðîíû äåðåâà è äîëæåí áûòü ñòðîãî
ãîðèçîíòàëüíûì. îñòàðàéòåñü çàíßòü
ïðàâèëüíîå ïîëîæåíèå, ïîçâîëßþùåå ïèëèòü ñ
íàæèìîì.
!
…„“…†„…ˆ…! ‚î âðåìß
îòâåòñòâåííûõ ðàáîò ïî âàëêå ëåñà
íåîáõîäèìî ïðèïîäíßòü
ïðèñïîñîáëåíèå äëß çàùèòû ñëóõà
ñðàçó, êàê òîëüêî ïèëåíèå çàêîí÷åíî
ñ òåì, ÷òîáû ñëûøàòü çâóêè è
ïðåäóïðåæäàþùèå êîìàíäû.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...