Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 70

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
Œ…’ä ’›
288 – Russian
‘äåëàéòå îñíîâíîé ïðîïèë íà 3-5 ñì (1.5-2
äþéìà) âûøå ïëîñêîñòè íàïðàâëßþùåãî
ïðîïèëà.
‚ñòàâüòå çóá÷àòûé óïîð (åñëè óñòàíîâëåí)
ñçàäè íàäðåçà. àáîòàéòå íà ïîëíîì ãàçó è
ââîäèòå ïèëüíîå ïîëîòíî â ñòâîë äåðåâà
ïîñòåïåííî. ‘ëåäèòå çà òåì, ÷òîáû âåðõóøêà
äåðåâà íå íà÷àëà ïåðåìåùàòüñß â íàïðàâëåíèè,
ïðîòèâîïîëîæíîì ïðåäïîëàãàåìîìó
íàïðàâëåíèþ ïàäåíèß.
‡àêîí÷èòü îñíîâíîé ïðîïèë íóæíî ïàðàëëåëüíî
ëèíèè íàïðàâëßþùåãî ïðîïèëà òàê, ÷òîáû
ðàññòîßíèå ìåæäó íèìè ñîñòàâëßëî îêîëî 1/10
äèàìåòðà ñòâîëà. åðàñïèëåííûé ó÷àñòîê
ñòâîëà íàçûâàåòñß ïîëîñà ðàçëîìà (íåäîïèë).
îëîñà ðàçëîìà äåéñòâóåò êàê ïåòåëüíûé
ùàðíèð, çàäàþùèé íàïðàâëåíèå ïàäåíèß äåðåâà.
‚îçìîæíîñòü âëèßíèß íà íàïðàâëåíèå ïàäåíèß
áóäåò ïîëíîñòüþ óòðà÷åíà, åñëè ïîëîñà
ðàçëîìà ñëèøêîì óçêàß èëè ïðîïèëîâàíà
íàïðàâëßþùèé è îñíîâíîé ïðîïèëû ïëîõî
ðàçìåùåíû.
Œû ðåêîìåíäóåì ïðèìåíßòü ïèëüíîå ïîëîòíî,
êîòîðîå äëèíåå, ÷åì äèàìåòð äåðåâà, ÷òîáû
íàïðàâëßþùèé è îñíîâíîé ïðîïèëû ìîæíî áûëî
ñäåëàòü Óïðîñòûì ðàçðåçîìÓ ‘ì, ðàçäåë
’åõíè÷åñêèå õàðàêòåðèñòèêè äëß âûáîðà
äëèíû ïîëîòíà, ïîäõîäßùåãî äëß âàøåé
ìîòîðíîé ïèëû.
‘óùåñòâóþò ìåòîäû âàëêè äåðåâüåâ ñ
ïîëîòíîì, ìåíüøèì äèàìåòðà ñòâîëà. äíàêî
ýòè ìåòîäû äîñòàòî÷íî îïàñíû, ò.ê. îáëàñòü
îòäà÷è ïîëîòíà âõîäèò â êîíòàêò ñ ïðåäìåòîì.
ñâîáîæäåíèå íåïðàâèëüíî
ïîâàëåííîãî äåðåâà
áðåçêà âåòîê è ñó÷üåâ, íàõîäßùèõñß â
íàïðßæåíèè
îäãîòîâêà:
ðîäóìàéòå ïóòü, ïî êîòîðîìó äåðåâî èëè ñóê
ñìåñòèòñß ïðè îñâîáîæäåíèè îò íàãðóçêè, è ãäå
íàõîäèòñß òî÷êà ðàçëîìà (ò.å. ìåñòî, ãäå ìîæåò
ïðîèçîéòè ðàçëîì ïðè óâåëè÷åíèè íàãðóçêè).
îïðîáóéòå íàéòè ñàìûé áåçîïàñíûé ìåòîä äëß
ñíßòèß íàãðóçêè, è ñïîñîáíû ëè âû ýòî ñäåëàòü
áåç óùåðáà äëß ñåáß. ‚ ñëîæíûõ ñèòóàöèßõ
åäèíñòâåííûé áåçîïàñíûé ìåòîä - îòñòàâèòü
ïèëó â ñòîðîíó è èñïîëüçîâàòü ëåáåäêó.
áùèå ðåêîìåíäàöèè:
‚ûáåðèòå äëß ñåáß ìåñòî òàê, ÷òîáû ïðè ñíßòèè
íàãðóçêè äåðåâî èëè ñó÷üß íå çàäåëè áû âàñ.
‘äåëàéòå îäèí èëè íåñêîëüêî ïðîïèëîâ â
îáëàñòè òî÷êè ðàçëîìà. ‘äåëàéòå ñòîëüêî
!
…„“…†„…ˆ…! Œû ðåêîìåíäóåì
íå ïðèñòóïàòü ê ïîâàëêå äåðåâüåâ ñ
äèàìåòðîì, áîëüøèì äëèíû
ðåæóùåãî ïîëîòíà, áåç ñïåöèàëüíîé
ïîäãîòîâêè!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...