Kettenbremse mit Handschutz - Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 8

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
44 – German
•
Entsprechende Schutzkleidung/-vorrichtungen für
Arme anlegen.
•
Stiefel mit Schnittschutz, Stahlkappe und rutschfester
Sohle
•
Ein Erste-Hilfe-Set soll immer griffbereit sein.
•
Feuerlöscher und Spaten
Die übrige Arbeitskleidung sollte dicht anliegen, ohne die
Bewegungsfreiheit zu begrenzen.
Diese Obergriff-Kettensäge wurde speziell für die
Baumchirurgie und -pflege entworfen. Aufgrund des
besonders kompakten Griffdesigns (nah beieinander
platzierte Griffe) besteht eine erhöhte Gefahr des
Kontrollverlustes///. Daher sollten diese Spezialsägen für
die Arbeit in den Bäumen nur von speziell geschulten
Personen verwendet werden, die in der Lage sind,
spezielle Schnitt- und Arbeitstechniken anzuwenden und
angemessen gesichert sind (Aufzugskasten, Seile,
Sicherheitsgurtzeug). Übliche Kettensägen (mit weiter
auseinander angeordneten Griffen) werden für alle
anderen Schnittarbeiten am Boden empfohlen.
Sicherheitsausrüstung des
Gerätes
Dieser Abschnitt beschreibt die Sicherheitskomponenten
der Maschine und ihre Funktion. Kontrolle und Wartung
werden unter der Überschrift Kontrolle, Wartung und
Service der Sicherheitsausrüstung der Motorsäge
erläutert. Die Position dieser Komponenten ist unter der
Überschrift Was ist was? gelistet.
Die Lebensdauer der Maschine kann verkürzt werden
und die Unfallgefahr kann steigen, wenn die Wartung der
Maschine nicht ordnungsgemäß und Service und/oder
Reparaturen nicht fachmännisch ausgeführt werden.
Weitere Informationen erteilt Ihnen gerne die nächste
Servicewerkstatt.
Kettenbremse mit Handschutz
Ihre Motorsäge ist mit einer Kettenbremse versehen, die
die Sägekette beim Rückschlag stoppt. Eine
Kettenbremse reduziert die Gefahr für Unfälle, doch es
sind ausschließlich Sie als Bediener, der sie verhindern
kann.
Vorsichtig arbeiten und dafür sorgen, dass der
Rückschlagbereich der Führungsschiene nicht mit einem
Gegenstand in Berührung kommt.
•
Die Kettenbremse (A) wird entweder manuell (mit der
linken Hand) oder mit der Trägheitsfunktion aktiviert.
•
Die Kettenbremse wird betätigt, wenn der Handschutz
(B) nach vorn geführt wird.
•
Diese Bewegung betätigt einen federgespannten
Mechanismus, der das Bremsband (C) um das
WICHTIG! Von Schalldämpfer, Führungsschiene und
Kette oder anderen Quellen können Funken kommen.
Stets eine Feuerlöschausrüstung in Reichweite haben,
falls es erforderlich sein sollte. Auf diese Weise tragen
Sie zur Verhinderung von Waldbränden bei.
!
WARNUNG! Die Arbeit in Bäumen
erfordert den Einsatz von speziellen
Schnitt- und Arbeitstechniken, die zur
Vermeidung von erhöhten
Verletzungsrisiken zu befolgen sind. Sie
dürfen nur in einem Baum arbeiten, wenn
Sie speziell für diese Art Arbeit geschult
wurden. Dazu zählen auch Schulungen
für die Verwendung von Sicherheits- und
Kletterausrüstung, wie z. B. Gurtzeug,
Seile, Gurte, Steigeisen,
Hackensprengringen, Karabinerhacken
usw.
!
WARNUNG! Niemals ein Gerät mit
defekter Sicherheitsausrüstung
verwenden. Die Sicherheitsausrüstung
muss überprüft und gewartet werden.
Siehe die Anweisungen unter der
Überschrift Kontrolle, Wartung und
Service der Sicherheitsausrüstung der
Motorsäge. Finden sich Mängel bei der
Kontrolle des Geräts, ist eine
Servicewerkstatt zur Reparatur
aufzusuchen.
B
B
A
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...