Richtig eingestellter Vergaser - Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 32

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
WARTUNG
68 – German
läuft und noch eine gute Spanne bis zu der Drehzahl
besteht, bei der sich die Kette zu drehen beginnt.
H-Düse
Der Motor wird im Werk auf Meeresspiegelhöhe
eingestellt. Bei Arbeiten in großen Höhen oder bei
anderen Witterungsbedingungen, Temperaturen und
Luftfeuchtigkeit kann es erforderlich sein, die
Hochdrehzahldüse etwas zu justieren.
ACHTUNG!
Wird die Hochdrehzahldüse zu weit
hineingedreht, kann dies Schäden an Kolben und/
oder Zylinder verursachen.
Beim Probelauf im Werk wird die Hochdrehzahldüse so
eingestellt, dass der Motor die gesetzlichen
Anforderungen erfüllt und eine maximale Leistung erzielt.
Die Hochdrehzahldüse des Vergasers wird danach mit
einem Bewegungsbegrenzer in der maximal
herausgedrehten Position gesichert. Der
Bewegungsbegrenzer reduziert die Einstellmöglichkeit
auf maximal eine halbe Umdrehung.
Richtig eingestellter Vergaser
Mit korrekt eingestelltem Vergaser beschleunigt die
Maschine, ohne zu zögern, und läuft bei Vollgas etwas im
Viertakt. Außerdem darf sich die Kette im Leerlauf nicht
drehen. Eine zu mager eingestellte L-Düse kann
Startschwierigkeiten und eine schlechte Beschleunigung
verursachen. Bei zu mager eingestellter H-Düse
verschlechtern sich Leistung und Beschleunigung, und es
können Motorschäden entstehen.
Kontrolle, Wartung und Service
der Sicherheitsausrüstung der
Motorsäge
Kettenbremse mit Handschutz
Kontrolle der Bremsbandabnutzung
Reinigen Sie die Kettenbremse und Kupplungstrommel
von Spänen, Harz und Schmutz. Verschmutzung und
Abnutzung beeinträchtigen die Bremsfunktion .
Regelmäßig kontrollieren, ob die Bremsbanddicke an der
am stärksten abgenutzten Stelle noch mindestens 0,6
mm beträgt.
Kontrolle des Handschutzes
Kontrollieren, ob der Handschutz unbeschädigt ist, er darf
keine sichtbaren Defekte wie z.B. Risse aufweisen.
Den Handschutz nach vorn und wieder zurück führen, um
zu kontrollieren, ob er sich leicht bewegen lässt und an
seinem Gelenk im Kupplungsdeckel fest verankert ist.
Kontrolle der Bremswirkung
Die Motorsäge auf stabilem Untergrund abstellen und
starten. Dafür sorgen, dass die Sägekette nicht mit dem
Erdboden oder einem anderen Gegenstand in Berührung
!
WARNUNG! Wenn sich die
Leerlaufdrehzahl nicht so einstellen lässt,
dass die Kette stehenbleibt, eine
Servicewerkstatt aufsuchen. Die
Motorsäge erst wieder verwenden, wenn
sie korrekt eingestellt oder repariert
worden ist.
Hinweis! Für alle Service- und Reparaturarbeiten am
Gerät ist eine spezielle Ausbildung erforderlich. Dies gilt
besonders für die Sicherheitsvorrichtungen des Geräts.
Besteht das Gerät eine der nachstehend aufgeführten
Kontrollen nicht, empfehlen wir, eine Servicewerkstatt
aufzusuchen.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...