Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter - Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 35

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
WARTUNG
German
–
71
Startgriff ziehen. Dann das Seil mit einem festen
Knoten sichern.
Spannen der Rückzugfeder
•
Startseil aus der Aussparung in der Seilrolle
herausnehmen und die Seilrolle etwa 2 Umdrehungen
(im Uhrzeigersinn) drehen.
Hinweis! Kontrollieren, ob sich die Seilrolle noch
mindestens 1/2 Umdrehung drehen lässt, wenn das
Startseil ganz herausgezogen ist.
Austausch einer gebrochenen
Rückzugfeder
•
Seilrolle herausheben. Siehe die Anweisungen unter
der Überschrift Austausch eines gerissenen oder
verschlissenen Startseils. Beachten, dass die
Rückzugfeder fest gespannt im Gehäuse der
Startvorrichtung liegt.
•
Die Kassette mit der Rückzugfeder aus der
Startvorrichtung demontieren.
•
Die Rückzugfeder mit dünnflüssigem Öl schmieren.
Die Kassette mit der Rückzugfeder in die
Startvorrichtung montieren. Die Seilrolle montieren
und die Rückzugfeder spannen.
Montage der Startvorrichtung
•
Vor dem Einbau der Startvorrichtung Startseil
herausziehen und die Startvorrichtung gegen das
Kurbelgehäuse legen. Danach das Startseil langsam
zurücklassen, damit die Starterklinken in die Seilrolle
eingreifen.
•
Die Befestigungsschrauben der Startvorrichtung fest
anziehen.
Luftfilter
Luftfilter regelmäßig von Staub und Schmutz reinigen, zur
Vermeidung von:
•
Vergaserstörungen
•
Startschwierigkeiten
•
Leistungsminderung
•
Unnötigem Verschleiß der Motorteile.
•
Unnormal hohem Kraftstoffverbrauch.
•
Vor dem Ausbau des Luftfilters ist der Luftfilterdeckel
zu entfernen. Beim Wiedereinbau darauf achten, dass
der Luftfilter völlig dicht am Filterhalter anliegt. Filter
ausschütteln oder abbürsten.
Eine gründlichere Reinigung erfolgt durch Auswaschen
des Filters in Seifenwasser.
Ein Luftfilter, der längere Zeit verwendet wurde, wird nie
vollkommen sauber. Der Luftfilter ist daher in
regelmäßigen Abständen auszuwechseln.
Beschädigte
Filter sind immer auszuwechseln.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...