Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 55

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
™ˆ… …„ˆ‘ˆŸ …‡‘‘’ˆ
Russian
–
273
èêîãäà íå èñïîëüçóéòå ìàñëî, áûâøåå â
óïîòðåáëåíèè! òî îïàñíî äëß ‚àñ, äëß ìàøèíû
è äëß îêðóæàþùåé ñðåäû.
‡àïðàâêà ìàñëîì
•
‚ñå âûïóñêàåìûå íàìè ìîäåëè ìîòîðíûõ ïèë
èìåþò àâòîìàòè÷åñêóþ ñèñòåìó ñìàçêè. ‚
íåêîòîðûõ ìîäåëßõ òàêæå ïðåäóñìîòðåíà
ðåãóëèðîâêà ïðîèçâîäèòåëüíîñòè
ìàñëîíàñîñà.
•
áúåìû áà÷êà ïîä ìàñëî äëß ñìàçêè öåïè è
òîïëèâíîãî áàêà ðàñ÷èòàíû íà òî, ÷òîáû
òîïëèâî êîí÷àëîñü äî òîãî, êàê êîí÷èòñß
ìàñëî äëß ñìàçêè öåïè.
òà ôóíêöèß áåçîïàñíîñòè, îäíàêî,
ïðåäïîëàãàåò: - ÷òî ‚û èñïîëüçóåòå
ïðàâèëüíîå ìàñëî äëß öåïè (æèäêîå è ëåãêî
òåêó÷åå ìàñëî èçðàñõîäóåòñß äî òîãî, êàê
îêîí÷èòñß òîïëèâî), - ÷òî ‚û âûïîëíßåòå
íàøè ðåêîìåíäàöèè, îòíîñèòåëüíî óñòàíîâêè
êàðáþðàòîðà (÷ðåçìåðíî 'áåäíàß' óñòàíîâêà
äàëàåò ðàñõîä òîïëèâà íàñòîëüêî áîëüøèì,
÷òî òîïëèâî çàêîí÷èòñß ïîñëå òîãî, êàê
êîí÷àåòñß ìàñëî ñìàçêè öåïè) è, - ÷òî ‚û
âûïîëíßåòå ðåêîìåíäàöèè ïî ðåæóùåìó
îáîðóäîâàíèþ (÷ðåçìåðíî äëèííàß øèíà ïèëû
òðåáóåò áîëüøåãî êîëè÷åñòâà ìàñëà).
ðîâåðêà ñìàçêè öåïè
•
ðîâåðêó ñìàçêè ñëåäóåò ïðîâîäèòü âñßêèé
ðàç ïðè çàïðàâêå òîïëèâîì. ‘ì. óêàçàíèß â
ðàçäåëå ‘ìàçêà íîñîâîé çâåçäî÷êè è
ïèëüíîé øèíû.
àïðàâüòå íîñîê ìîòîðíîé ïèëû íà ñâåòëóþ
ïîâåðõíîñòü íà ðàññòîßíèè ïðèì. 20 ñì (8
äþéìîâ). îñëå 1 ìèíóòû ðàáîòû íà 3/4
îáîðîòîâ, íà ñâåòëîé ïîâåðõíîñòè äîëæíà
áûòü âèäíà ìàñëßíàß ïîëîñêà.
…ñëè ñèñòåìà ñìàçêè íå ðàáîòàåò:
•
ðîâåðüòå, ÷òîáû ìàñëßíûé êàíàë â ïèëüíîì
ïîëîòíå áûë îòêðûò. ðè íåîáõîäèìîñòè
ïðî÷èñòèòå.
•
ðîâåðüòå, íå çàáèëñß ëè ïàç ïèëüíîãî
ïîëîòíà. ðè íåîáõîäèìîñòè ïðî÷èñòèòå.
•
ðîâåðüòå, ñâîáîäíî ëè âðàùàåòñß
çâåçäî÷êà íà íîñêå ïèëüíîãî ïîëîòíà, è íå
çàáèòî ëè ñìàçî÷íîå îòâåðñòèå. ðè
íåîáõîäèìîñòè åãî ñëåäóåò ïðî÷èñòèòü è
ñìàçàòü.
…ñëè ïîñëå âûïîëíåíèß âñåõ óêàçàííûõ ìåð
ðàáîòà ñèñòåìû ñìàçêè íå âîññòàíîâèëàñü,
ñëåäóåò îáðàòèòüñß ê ñïåöèàëèñòó ïî
îáñëóæèâàíèþ.
‚†! ðè èñïîëüçîâàíèè ðàñòèòåëüíîãî
ìàñëà äëß öåïè, äåìîíòèðóéòå è î÷èñòèòå
êàíàâêó íà ïèëüíîé øèíå è ïèëüíóþ öåïü ïåðåä
òåì, êàê îíà áóäåò óïàêîâàíà äëß
äëèòåëüíîãî õðàíåíèß. ‚ èíîì ñëó÷àå åñòü
ðèñê òîãî, ÷òî ìàñëî äëß ñìàçêè öåïè
ïðèâåäåò ê çàåäàíèþ øàðíèðîâ ïèëüíîé öåïè è
íîñîâîé çâåçäî÷êè ïèëüíîé øèíû.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...