àòßæåíèå öåïè - Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 54

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
™ˆ… …„ˆ‘ˆŸ …‡‘‘’ˆ
272 – Russian
ïîëüçîâàòüñß íàøèì øàáëîíîì äëß
ðåãóëèðîâêè âåëè÷èíû ñíèæåíèß
îãðàíè÷èòåëß, ÷òîáû ñíèæåíèå èìåëî
íåîáõîäèìûé ðàçìåð à îãðàíè÷èòåëü
ïðàâèëüíûé óãîë çàòî÷êè.
•
àëîæèòå øàáëîí íà ïèëüíóþ öåïü.
ˆíôîðìàöèß ïî èñïîëüçîâàíèþ øàáëîíà
ïðèâåäåíà íà óïàêîâêå. îëüçóéòåñü
ïëîñêèì íàïèëüíèêîì äëß ñòà÷èâàíèß
âûñòóïàþùåé ÷àñòè îãðàíè÷èòåëß ãëóáèíû
âðåçàíèß. ‘íèæåíèå îãðàíè÷èòåëß
ñ÷èòàåòñß ïðàâèëüíûì, êîãäà íå áóäåò
÷óâñòâîâàòüñß íèêàêîãî ñîïðîòèâëåíèß,
êîãäà ‚û ïðîâîäèòå íàïèëüíèêîì ïî
øàáëîíó.
àòßæåíèå öåïè
—åì áîëüøå ‚û ïîëüçóåòåñü ïèëüíîé öåïüþ, òåì
áîëüøå îíà ðàñòßãèâàåòñß. ‚àæíî, ÷òîáû ïîñëå
ýòîãî èçìåíåíèß ïèëüíûé àïïàðàò áûë
îòðåãóëèðîâàí.
ðîâåðßéòå íàòßæåíèå öåïè ïðè êàæäîé
çàïðàâêå ìîòîðíîé ïèëû. áðàòèòå âíèìàíèå!
îâàß ïèëüíàß öåïü èìååò íåêîòîðîå âðåìß
ïðèðàáîòêè, â òå÷åíèå êîòîðîãî ñëåäóåò ÷àùå
÷åì îáû÷íî ïðîâåðßòü íàòßæåíèå öåïè.
–åïü ñëåäóåò íàòßãèâàòü äîñòàòî÷íî òóãî, íî
íå äîïóñêàß ïåðåòßãèâàíèß, êîãäà åå
íåâîçìîæíî ïðîâåðíóòü ðóêîé.
•
ñëàáüòå ãàéêó øèíû ïèëû, êîòîðàß êðåïèò
êðûøêó ñöåïëåíèß/òîðìîç öåïè.
îëüçóéòåñü óíèâåðñàëüíûì êëþ÷åì.
•
îäíèìèòå íîñîê ïîëîòíà è ïîäòßíèòå öåïü,
ïîäêðó÷èâàß âèíò íàòßæåíèß öåïè ñ
ïîìîùüþ óíèâåðñàëüíîãî êëþ÷à. àòßíèòå
öåïü äî òàêîé ñòåïåíè, ÷òîáû îíà íå
ïðîâèñàëà â íèæíåé ÷àñòè ïîëîòíà.
•
‘ ïîìîùüþ óíèâåðñàëüíîãî êëþ÷à çàòßíèòå
ãàéêó øèíû ïèëû, îäíîâðåìåííî ïîäíèìàß
íîñîê øèíû ïèëû. ðîâåðüòå, ÷òîáû âû ìîãëè
ñâîáîäíî äâèãàòü öåïü ðóêîé, è ÷òîáû â òî æå
âðåìß îíà íå ïðîâèñàëà â íèæíåé ÷àñòè øèíû
ïèëû.
àñïîëîæåíèå âèíòà íàòßæåíèß öåïè ìîæåò
áûòü ðàçëè÷íûì íà ðàçëè÷íûõ ìîäåëßõ íàøèõ
ìîòîðíûõ ïèë. ‘ì. óêàçàíèß â ðàçäåëå —òî åñòü
÷òî? îòíîñèòåëüíî òîãî, ãäå îí ðàñïîëîæåí íà
‚àøåé ìîäåëè ïèëû.
‘ìàçêà ïèëüíîãî àïïàðàòà
Œàñëî äëß öåïè ïèëû
Œàñëî äëß ñìàçêè öåïè äîëæíî óäåðæèâàòüñß
íà öåïè è â òî æå âðåìß ñîõðàíßòü ñâîþ
òåêó÷åñòü êàê â òåïëóþ ïîãîäó ëåòîì, òàê è â
çèìíèé õîëîä.
óäó÷è èçãîòîâèòåëåì öåïíîé ïèëû, ìû
ðàçðàáîòàëè îïòèìàëüíîå öåïíîå ìàñëî íà
îñíîâå ðàñòèòåëüíîãî ìàñëà, êîòîðîå ßâëßåòñß
áèîëîãè÷åñêè ðàçëàãàåìûì. Œû ðåêîìåíäóåì
èñïîëüçîâàòü íàøå ìàñëî ñ öåëüþ
ìàêñèìàëüíîãî óâåëè÷åíèß ñðîêà ñëóæáû öåïè,
à òàêæå íàíåñåíèß ìèíèìàëüíîãî âðåäà
îêðóæàþùåé ñðåäå. …ñëè íàøå öåïíîå ìàñëî
íåäîñòóïíî, ðåêîìåíäóåòñß èñïîëüçîâàòü
ñòàíäàðòíîå öåïíîå ìàñëî.
!
…„“…†„…ˆ…! åäîñòàòî÷íî
íàòßíóòàß öåïü ïèëû âûçûâàåò
ñîñêàêèâàíèå öåïè, ÷òî ìîæåò
ïðèâåñòè ê îïàñíûì è äàæå ê
ñìåðòåëüíûì òðàâìàì.
!
…„“…†„…ˆ…! ëîõàß ñìàçêà
ïèëüíîãî àïïàðàòà ìîæåò âûçâàòü
çàêëèíèâàíèå öåïè è ïðèâåñòè ê
ñåðüåçíûì è äàæå ê ñìåðòåëüíûì
òðàâìàì.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...