Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 53

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
™ˆ… …„ˆ‘ˆŸ …‡‘‘’ˆ
Russian
–
271
3
“ãîë íàêëîíà íàïèëüíèêà
4
„èàìåòð êðóãëîãî íàïèëüíèêà
åç âñïîìîãàòåëüíîãî èíñòðóìåíòà çàòî÷èòü
ïèëüíóþ öåïü î÷åíü ñëîæíî. Œû, ïîýòîìó,
ðåêîìåíäóåì ïîëüçîâàòüñß øàáëîíîì äëß
çàòî÷êè. í ãàðàíòèðóåò òî, ÷òî ïèëüíàß öåïü
çàòî÷åíà îïòèìàëüíî äëß ìàêñèìàëüíîé
ïðîèçâîäèòåëüíîñòè ïèëåíèß è ìèíèìàëüíîãî
ðèñêà îòäà÷è.
‘ì. óêàçàíèß â ðàçäåëå ’åõíè÷åñêèå äàííûå,
îòíîñèòåëüíî ïàðàìåòðîâ çàòî÷êè ‚àøåé
ïèëüíîé öåïè.
‡àòî÷êà ðåæóùåãî çóáà
„ëß çàòî÷êè ðåæóùåãî çóáà, íåîáõîäèìî èìåòü
êðóãëûé íàïèëüíèê è øàáëîí äëß çàòî÷êè. ‘ì.
óêàçàíèß îòíîñèòåëüíî äèàìåòðà êðóãëîãî
íàïèëüíèêà è ðåêîìåíäóåìîãî øàáëîíà äëß
‚àøåé ïèëüíîé öåïè â ðàçäåëå ’åõíè÷åñêèå
äàííûå.
•
ðîâåðüòå, ÷òîáû öåïü ïèëû áûëà íàòßíóòà.
‘ëàáîå íàòßæåíèå çàòðóäíßåò ïðàâèëüíóþ
çàòî÷êó.
•
‚ñåãäà ïðîèçâîäèòå çàòî÷êó ñ âíóòðåííåé
ñòîðîíû ðåæóùåãî çóáà íàðóæó. áëåã÷èòå
íåìíîãî äàâëåíèå íà íàïèëüíèê ïðè
îáðàòíîì äâèæåíèè. ‘íà÷àëà çàòî÷èòå çóáüß
ñ îäíîé ñòîðîíû çàòåì ïåðåâåðíèòå
ìîòîðíóþ ïèëó è çàòî÷èòå çóáüß ñ äðóãîé
ñòîðîíû.
•
ðîèçâîäèòå çàòî÷êó òàê, ÷òîáû âñå çóáüß
áûëè îäèíàêîâîé äëèíû. Šîãäà áóäåò
îñòàâàòüñß ëèøü 4 ìì (0,16 äþéìà) äëèíû
çóáà, öåïü ñëåäóåò âûáðîñèòü, òàê êàê îíà
óæå èçíîøåíà.
áùèå ñâåäåíèß îòíîñèòåëüíî ñíèæåíèß
îãðàíè÷èòåëß ãëóáèíû âðåçàíèß.
•
ðè çàòî÷êå ðåæóùèõ çóáüåâ âñåãäà
âûäåðæèâàéòå ñíèæåíèå îãðàíè÷èòåëß
ãëóáèíû âðåçàíèß. „ëß âûïîëíåíèß
êà÷åñòâåííîãî ïèëåíèß, ñëåäóåò ñòî÷èòü
îãðàíè÷èòåëü ãëóáèíû âðåçàíèß äî
ðåêîìåíäóåìîé âûñîòû. ‘ì. óêàçàíèß â
ðàçäåëå ’åõíè÷åñêèå äàííûå îòíîñèòåëüíî
âåëè÷èíû ñíèæåíèß îãðàíè÷èòåëß ãëóáèíû
âðåçàíèß ‚àøåé ïèëüíîé öåïè.
åãóëèðîâêà âåëè÷èíû ñíèæåíèß îãðàíè÷èòåëß
ãëóáèíû âðåçàíèß
•
ðè ðåãóëèðîâêå ïîäà÷è, ðåæóùèå çóáüß
äîëæíû áûòü çàíîâî çàòî÷åíû. Œû
ðåêîìåíäóåì ðåãóëèðîâàòü âåëè÷èíó
ñíèæåíèß îãðàíè÷èòåëß ïîñëå òðåõ çàòî÷åê
çóáüåâ ïèëüíîé öåïè. áðàòèòå âíèìàíèå!
„àííàß ðåêîìåíäàöèß ïðåäïîëàãàåò, ÷òî
äëèíà ðåæóùèõ çóáüåâ íå áûëà ñòî÷åíà
ñëèøêîì ìíîãî.
•
„ëß ðåãóëèðîâêè ñíèæåíèß îãðàíè÷èòåëß
íåîáõîäèìî èìåòü ïëîñêèé íàïèëüíèê è
øàáëîí ðåãóëèðîâêè âåëè÷èíû ñíèæåíèß
îãðàíè÷èòåëß. Œû ðåêîìåíäóåì
!
…„“…†„…ˆ…! åñîáëþäåíèå
óêàçàíèé èíñòðóêöèè çíà÷èòåëüíî
óâåëè÷èâàåò ðèñê îòäà÷è ïèëû.
!
…„“…†„…ˆ…! —ðåçìåðíî
áîëüøîå îãðàíè÷åíèå ãëóáèíû
âðåçàíèß óâåëè÷èâàåò ðèñê îòäà÷è
ïèëüíîé öåïè!
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...