Yamaha CLP 695GP - Bedienungsanleitung - Seite 91

Yamaha CLP 695GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Song-Menü

91

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

HINWEIS

Das Tempo einer Song-Wiedergabe kann in dem Menü eingestellt werden, das über die Taste [TEMPO] geöffnet wird. Entsprechende
Anweisungen finden Sie auf Seite 43.

File

Move*

Cancel

Verschiebt einen MIDI-Song an einen anderen
Speicherort. Informationen über Song-Typen, die
verschoben werden können, finden Sie auf Seite 63.

Execute

MIDI to Audio*

Cancel

Wandelt einen MIDI-Song in eine Audiodatei um.
Informationen über Song-Typen, die umgewandelt werden
können, finden Sie auf Seite 63.

Execute

Rename

(Einstelldisplay)

Erlaubt die Umbenennung eines Songs. Informationen
über Song-Typen, die umbenannt werden können, finden
Sie auf Seite 63.

Edit*

Quantize

Quantize

Mit der Funktion „Quantize“ können Sie allen Noten des
aktuellen MIDI-Songs die korrekte Dauer zuweisen, z. B.
als Achtel- oder Sechzehntelnoten.

1. Wählen Sie als Q

u

antisier

u

ngs

w

ert die k

ü

rzesten

N

oten

des MIDI-Songs a

u

s.

2. Legen Sie den Wert „Strength“ fest, der die Stärke der

Q

u

antisier

u

ng festlegt.

3. Markieren Sie die Option „Exec

u

te“

u

nd dr

ü

cken Sie

dann die Taste [>],

u

m die Daten des MIDI-Songs z

u

ändern.

1/16

siehe „Ein-
stellungsbereich
für die
Quantisierung“
(Seite 92)

Strength

100%

0 – 100 %
siehe „Ein-
stellungsbereich
für die Stärke“
(Seite 92)

Execute

Track Delete

Track

Löscht die Daten einer bestimmten Spur des aktuellen
MIDI-Songs.

1. Markieren Sie die z

u

l

ö

schende Sp

u

r.

2. Markieren Sie die Option „Exec

u

te“

u

nd dr

ü

cken Sie

dann die Taste [>],

u

m die Daten der angege

b

enen Sp

u

r

z

u

l

ö

schen.

Track 1

Track 1 – Track 16

Execute

Tempo Change

Cancel

Ändert den Tempowert für den aktuellen MIDI-Song. Bevor
Sie das Menü „Song“ öffnen, stellen Sie den gewünschten
Tempowert für die Änderung ein.

Markieren Sie die Option „Exec

u

te“

u

nd dr

ü

cken Sie dann

die Taste [>],

u

m den Tempo

w

ert in den MIDI-Songdaten z

u

ändern.

Unterschiedlich je
nach Song

Execute

Voice Change

Track

Ändert die Voice einer bestimmten Spur in den Daten des
aktuellen MIDI-Songs auf die aktuelle Voice.

1. Wählen Sie die Sp

u

r a

u

s, deren

V

oice Sie ändern m

ö

chten.

2. Markieren Sie die Option „Exec

u

te“

u

nd dr

ü

cken Sie

dann die Taste [>],

u

m die

V

oice in den MIDI-Songdaten

z

u

ändern.

Track 1

Track 1 – Track 16

Execute

Others*

Quick Play

Mit diesem Parameter können Sie bestimmen, ob ein
Song, der in der Mitte eines Taktes beginnt oder vor der
ersten Note eine Pause aufweist, direkt von seiner ersten
Note oder vom Beginn des ersten Taktes wiedergegeben
werden soll. Sie können diesen Parameter auch für einen
MIDI-Song mit einem kurzen Auftakt oder Vorzähler von
ein oder zwei Taktschlägen einsetzen.

On

On, Off

Track Listen

Track

Erlaubt die alleinige Wiedergabe der ausgewählten
Spur, um diese ungestört anzuhören. Wählen Sie dazu
eine Spur aus, markieren Sie „Start“ und halten Sie die
Taste [>] gedrückt, um die Wiedergabe ab der ersten
Note zu starten. Die Wiedergabe läuft, solange Sie [>]
gedrückt halten.

Track 1

Track 1 – Track 16

Start

Play Track

Mit diesem Parameter können Sie Spuren angeben, die
auf diesem Instrument wiedergegeben werden sollen.
Wenn „1&2“ ausgewählt ist, werden nur die Spuren 1 und
2 wiedergegeben, während die Spuren 3 bis 16 über MIDI
übertragen werden. Wenn „All“ ausgewählt ist, werden
alle Spuren auf diesem Instrument abgespielt.

All

All, 1&2

So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:

Wählen Sie den ge

nschten Song a

u

s, dr

ü

cken Sie mehrmals die Taste [FU

N

CTIO

N

],

b

is Sie das Men

ü

„Song“ erreichen,

u

nd

w

ählen Sie dann mit den Tasten [

u

]/[

d

]/[<]/[>] den ge

nschten Parameter a

u

s.

[>]
[<]

[>]
[<]

[>]
[<]

Beschreibung

Standardein-

stellung

Einstellungs-

bereich

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere