Liste der Skalenstimmungen (Temperierung) - Yamaha CLP 695GP - Bedienungsanleitung - Seite 99

Yamaha CLP 695GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

System-Menü

99

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Liste der Skalenstimmungen (Temperierung)

Utility

Auto Power Off

(Einstelldisplay)

Zeigt die Zeit bis zum automatischen Ausschalten
durch die Auto Power Off-Funktion an (Seite 17). Zum
Deaktivieren der Auto-Power-Off-Funktion wählen Sie
„Off“.

Deaktivieren der automatischen Abschaltung

30 (Minuten)

Off, 5, 10, 15, 30,
60 und
120 (Minuten)

Version

Zeigt den Modellnamen und die Version der Firmware
dieses Instruments an.

Language

System

Bestimmt den Zeichensatz, der auf dem Display
entweder für das gesamte System (allgemein, nicht für
einen bestimmten Song) oder für einen einzelnen Song
(Song-Name) angezeigt wird.

Zeichenliste

International

Japanese,
International

Song

Wireless LAN,
Wireless LAN
Option

Siehe Seite 75.

Equal Temperament
(temperierte Stimmung)

Eine Oktave ist in zwölf gleich große Intervalle unterteilt. Dies ist die momentan populärste Pianostimmung.

PureMajor/PureMinor

Auf der Grundlage der natürlichen Obertöne erzeugen drei Durakkorde bei diesen Stimmungen einen wunderbar reinen
Klang.

Pythagorean

Diese Temperierung wurde von dem großen griechischen Philosophen Pythagoras erarbeitet und wird aus Serien
perfekter Quinten erstellt, die sodann zu einer einzigen Oktave zusammengeschoben werden. Die Terz in dieser
Stimmung schwebt ein wenig, aber die Quarte und Quinte ist sehr schön und eignet sich für bestimmte Hauptstimmen.

MeanTone (mitteltönig)

Diese Temperierung wurde als Verbesserung der pythagoreischen Tonskala aufgestellt, indem man die Durterz „besser
stimmte“. Besonders beliebt war sie vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Neben anderen hat auch Händel diese Skala
verwendet.

Werckmeister/
Kirnberger

Diese Stimmungen vereinen auf unterschiedliche Weise die mitteltönige (MeanTone) und die pythagoreische
(Pythagorean) Stimmung. Die Modulation verändert bei diesen Stimmungen den Klangeindruck und das Feeling des
Songs. Sie wurden oft zu Zeiten von Bach und Beethoven verwendet. Sie werden auch heute noch verwendet, um die
Musik dieser Ära auf dem Cembalo nachzuempfinden.

So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:

Dr

ü

cken Sie mehrmals die Taste [FU

N

CTIO

N

],

b

is Sie das Men

ü

„System“ erreichen,

u

nd

w

ählen Sie dann mit den Tasten [

u

]/

[

d

]/[<]/[>] den ge

nschten Parameter a

u

s.

[>]
[<]

[>]
[<]

[>]
[<]

Beschreibung

Standard-

einstellung

Einstellungs-

bereich

+

Schalten Sie das Instrument ein, während Sie die
tiefste Taste auf der Tastatur gedrückt halten. Es
erscheint kurz eine Deaktivierungsmeldung und
„Auto Power Off“ ist deaktiviert.

Japanese

International

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere