Yamaha CLP 695GP - Bedienungsanleitung - Seite 90

Yamaha CLP 695GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Song-Menü

90

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Song-Menü

In diesem Menü können Sie diverse Parameter für die Song-Wiedergabe festlegen und Song-Daten mit
einem Tastendruck bearbeiten.

HINWEIS

• Mit „*“ gekennzeichnete Parameter sind nur bei Auswahl eines MIDI-Songs verfügbar. Sie werden nicht angezeigt, wenn ein Audio-

Song ausgewählt ist.

• Mit „**“ gekennzeichnete Parameter sind nur bei Auswahl eines Audio-Songs verfügbar.

• Wählen Sie im „Edit“-Menü einen anderen MIDI-Song als den voreingestellten Song.

• Mit der Funktion „Execute“ lassen sich aktuelle Song-Daten bearbeiten oder ein anderer Song auswählen. Wenn Sie hier die Taste [>]

drücken, werden die eigentlichen Song-Daten verändert.

• Der Inhalt des Song-Menüs variiert je nach aktuell ausgewähltem Songtyp (MIDI/Audio).

So rufen Sie den gewünschten Parameter auf:

Wählen Sie den ge

nschten Song a

u

s, dr

ü

cken Sie mehrmals die Taste [FU

N

CTIO

N

],

b

is Sie das Men

ü

„Song“ erreichen,

u

nd

w

ählen Sie dann mit den Tasten [

u

]/[

d

]/[<]/[>] den ge

nschten Parameter a

u

s.

[>]
[<]

[>]
[<]

[>]
[<]

Beschreibung

Standardein-

stellung

Einstellungs-

bereich

L/R*

R, L, Other

Schaltet die Wiedergabe der einzelnen Song-Spuren an
(„Play“) oder aus („Mute“). Weitere Informationen finden
Sie auf Seite 44.

On

On, Off

Repeat

A – B*

(Einstelldisplay)

Erlaubt die wiederholte Wiedergabe eines bestimmten
Song-Abschnitts (Punkt A bis B). Entsprechende
Anweisungen finden Sie auf Seite 45.

Off

On, Off

Phrase*

Phrase Mark

Dieser Parameter steht nur zur Verfügung, wenn ein MIDI-
Song mit Phrasenmarkierung ausgewählt ist. Geben Sie
hier die Phrasennummer an, um den aktuellen Song ab der
Markierung abzuspielen oder um die jeweilige Phrase
wiederholt abzuspielen. Wenn Sie einen Song mit
aktivierter Phrase („On“) wiedergeben, beginnt der
Countdown, gefolgt von der wiederholten Wiedergabe der
jeweiligen Phrase(n), bis Sie die [

R

/

K

]-Taste (Play/Pause)

drücken.

000

000 – die letzte
Phrasennummer
des Stücks

Repeat

Off

On (wiederholte
Wiedergabe)/Off
(keine
Wiederholung)

Song

(Einstelldisplay)

Mit dieser Funktion können Sie einen Song abspielen oder
mehrere Songs wiederholt in ihrer Reihenfolge oder in
zufälliger Reihenfolge abspielen. Weitere Informationen
finden Sie auf Seite 45.

Off

Off, Single, All,
Random

Volume

Song –
Keyboard*

(Popup-Fenster)

Passt das Lautstärkeverhältnis zwischen der Song-
Wiedergabe und dem Spiel auf der Tastatur an.

0

Key+64 – 0 –
Song+64

Song L – R*

(Popup-Fenster)

Passt das Lautstärkeverhältnis zwischen dem Part der
rechten Hand und dem Part für die linke Hand bei der
Song-Wiedergabe an.

0

L+64 – 0 – R+64

(Popup-Fenster)**

Passt die Audio-Lautstärke an.

100

0 – 127

Transpose

(Einstelldisplay)

Transponiert die Tonhöhe der Song-Wiedergabe in
Halbtönen nach oben oder unten. Wenn Sie beispielsweise
den Parameterwert „5“ auswählen, wird ein C-Dur-Song in
F-Dur wiedergegeben.

HINWEIS

Die Einstellung „Transpose“ verändert nicht die über die
[AUX IN]-Buchse eingespeisten Audiosignale.

HINWEIS

Wiedergabedaten für MIDI-Songs werden mit den transponierten
Notennummern übertragen. MIDI-Notennummern von einem
externen MIDI-Gerät oder Computer werden durch die
Einstellung „Transpose“ nicht verändert.

HINWEIS

Mit der Transponierung können die Klangeigenschaften eines
Audio-Songs verändert werden.

0

-12 (-1 Oktave) – 0
(normale
Stimmung) – +12
(+1 Oktave)

File

Delete

Cancel

Löscht einen bestimmten Song. Informationen über
Song-Typen, die gelöscht werden können, finden Sie auf
Seite 63.

Execute

Copy*

Cancel

Kopiert einen bestimmten MIDI-Song und speichert ihn an
einem anderen Ort. Informationen über Song-Typen, die
kopiert werden können, finden Sie auf Seite 63.

Execute

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere