Dies ist die schnellste Methode zum Aufzeichnen Ihres Spiels.; Spielen Sie auf der Tastatur, um die Aufnahme zu starten.; Schnelle MIDI-Aufnahme - Yamaha CLP 695GP - Bedienungsanleitung - Seite 53

Yamaha CLP 695GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

53

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Aufnehmen Ihres Spiels

Dies ist die schnellste Methode zum Aufzeichnen Ihres Spiels.

1.

Legen Sie die gewünschten Einstellungen wie Voice-
Auswahl und Taktmaß fest.

Bevor Sie mit der Aufnahme beginnen, wählen Sie eine Voice (Seite 28)
für Ihr Spiel auf der Tastatur, schalten Sie den Dual-/Split-/Duo-Modus
nach Wunsch ein bzw. aus und legen Sie das Taktmaß des Metronoms/
Rhythmus (Seite 36) fest. Wählen Sie abschließend nach Bedarf einen
Hall-/Chor-/Effekttyp (Reverb/Chorus/Effect) aus.

2.

Drücken Sie die Aufnahmetaste [REC] (Record,
Aufnahme), um in den Aufnahmemodus zu wechseln.

Es wird automatisch ein leerer Song für die Aufnahme eingerichtet.

Die [

R

/

K

]-Taste (Play/Pause) blinkt im aktuellen Tempo.

Um den Aufnahmemodus zu beenden, drücken Sie erneut die
Aufnahmetaste [REC] (Record).

3.

Spielen Sie auf der Tastatur, um die Aufnahme zu starten.

Wenn Sie am Anfang eines Songs einen Abschnitt ohne Ton aufnehmen
möchten, drücken Sie die Taste [

R

/

K

] (Play/Pause), um die Aufnahme zu

starten.

Schnelle MIDI-Aufnahme

MIDI

3, 6

5

2, 4

HINWEIS

Wenn Sie das Spiel Ihrer linken
und rechten Hand separat
aufnehmen möchten, lesen Sie
den Abschnitt „MIDI-
Aufnahmen – einzelne Spuren“
(Seite 55), da bei dieser
Aufnahmemethode davon
ausgegangen wird, dass beide
Hände gleichzeitig
aufgenommen werden.

Verwenden der Metronom/
Rhythmus-Funktion

Sie können während der
Aufnahme die Metronom-/
Rhythmusfunktion verwenden.
Dabei wird Ton des Metronoms
nicht aufgezeichnet, der
Rhythmus jedoch schon.
Achten Sie darauf, zuerst den
Aufnahmemodus und dann die
Wiedergabe des Rhythmus zu
starten. Wenn Sie den
Aufnahmemodus während der
Wiedergabe des Rhythmus
aktivieren, wird die Wiedergabe
des Rhythmus beendet.

HINWEIS

Das Lautstärkeverhältnis
(Seite 48) für „Song – Keyboard“
wird nicht aufgenommen.

HINWEIS

Bei MIDI-Aufnahmen wird das
Spiel auf „Track 1“ (Spur 1)
aufgezeichnet. Beim Dual-/Split-/
Duo-Modus unterscheiden sich
die für die Aufnahme
zugewiesenen Spuren von den
bei der Aufnahme tatsächlich
verwendeten Spuren. Weitere
Informationen dazu finden Sie im
Kapitel „Zuweisung der
Aufnahmespuren“ auf Seite 55.

Modus:

Ein Modus ist eine Betriebsart,
in dem Sie eine bestimmte
Funktion ausführen können. Im
Aufnahmemodus können Sie
Songs aufnehmen.

HINWEIS

Wenn Sie die Taste [REC] eine
Sekunde lang gedrückt halten,
wird das Display mit den Ziel-
Songs für die Aufnahme
angezeigt. Wählen Sie in diesem
Fall die Option „New Song“ und
drücken Sie dann die Taste [>]
(siehe Tabelle auf Seite 57).

Taktn

u

mmer

REC-Display

Starten der Aufnahme bei
Einsetzen des Rhythmus:

Wenn ein Rhythmus (Seite 51)
ausgewählt ist, drücken Sie die
Taste [RHYTHM], um
gleichzeitig die Rhythmus-
Wiedergabe und die MIDI-
Aufnahme zu starten.

REC-Display (während der Aufnahme)

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere