Inhaltsverzeichnis; Detaillierte Einstellungen - Yamaha CLP 695GP - Bedienungsanleitung - Seite 11

Yamaha CLP 695GP
Seite: / 139

Inhalt:

Anleitung wird geladen

11

CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

VORSICHTSMASSNAHMEN .............................. 6
ACHTUNG .................................................................8
Informationen ............................................................8
Mitgeliefertes Zubehör ...............................................9
Über die Bedienungsanleitungen ...............................9
Funktionen und Leistungsmerkmale .......................10

Einleitung 12

Bedienelemente und Anschlüsse ..............................12

Bedienfeldsteuerung ............................................................12

Erste Schritte — Clavinova spielen ..........................14

Ein- und Ausschalten des Geräts .......................................14
Notenablage ...........................................................................17
Deckel .....................................................................................18
Einstellen der Lautstärke — [MASTER VOLUME] ........19
Verwendung von Kopfhörern ............................................19
Benutzung der Pedale ..........................................................21

Bedienung der Grundfunktionen im Display .........22

Bedienung 24

Klavierspiel in perfekter Umgebung ........................24

Auswählen von zwei Flügel-Voices über das Bedienfeld

..................................................................................................24

Anpassen des Klangs und der Anschlagstärke von
Klavier-/Flügel-Voices (Piano Room) ...............................25

Spielen von Sounds verschiedener Instrumente
(Voices) .....................................................................28

Auswählen von Voices .........................................................28
Verbessern und Anpassen des Klangs ...............................30
Gleichzeitiges Spiel zweier Voices (Dual-Modus) ...........32
Aufteilen des Tastaturbereichs und Spielen mit zwei
verschiedenen Voices (Split-Modus) .................................33
Dual- und Split-Modus gleichzeitig verwenden ..............34
Duo-Spiel ...............................................................................35
Verwenden des Metronoms ................................................36

Wiedergabe von Songs .............................................39

Anhören von Voice-Demos ................................................40
Wiedergabe von Songs .........................................................41
Spielen eines Parts für eine Hand — „Part Cancel“-
Funktion (MIDI-Songs) ......................................................44
Wiederholtes Abspielen eines Songs .................................45
Anpassen des Lautstärkeverhältnisses ...............................48
Nützliche Wiedergabefunktionen ......................................50

Spielen zu einem Rhythmus .....................................51
Aufnehmen Ihres Spiels ...........................................52

Aufnahmemethoden ............................................................52
Schnelle MIDI-Aufnahme ...................................................53
MIDI-Aufnahme — unabhängige Spuren (Tracks) ........55
MIDI-Aufnahmen auf einem USB-Flash-Laufwerk ........57
Audioaufnahmen auf einem USB-Flash-Laufwerk .........58
Andere Aufnahmeverfahren ...............................................59

Umgang mit Song-Dateien ......................................63

Song-Typen und eingeschränkte Dateivorgänge ............ 63
Grundlegende Vorgänge für Song-Dateien ..................... 64
Löschen von Dateien — „Delete“ ...................................... 65
Kopieren von Dateien — „Copy“ ...................................... 65
Verschieben von Dateien — „Move“ ................................ 66
Umwandeln eines MIDI-Songs in einen Audio-Song
während der Wiedergabe — MIDI in Audio ................... 67
Umbenennen von Dateien — „Rename“ .......................... 68

Anschlüsse und Verbindungen ................................69

Anschlüsse ............................................................................. 69
Anschließen von USB-Geräten (USB-Buchse [TO
DEVICE]) .............................................................................. 72
Anschließen externer MIDI-Geräte (MIDI-Buchsen) ... 73
Anschließen an einen Computer/ein Mobilgerät (USB-
Buchsen [TO DEVICE]/[TO HOST] und MIDI-Buchsen)
................................................................................................ 74

Effektive Verwendung eines Computers oder
Mobilgeräts mit dem Instrument ............................81

Wiedergabe von Audiodaten eines Mobilgeräts über das
Instrument (

Bluetooth

-Audiofunktion) ............................ 81

Verwenden einer Mobilgeräte-App .................................. 83
Senden/Empfangen von Audiodaten (USB-
Audioschnittstellen-Funktion) .......................................... 84

Detaillierte Einstellungen

85

Bedienung der Grundfunktionen ............................85
Voice Menu (Voice-Menü) .......................................86
Song-Menü ................................................................90
Metronome/Rhythm-Menü .....................................93
Recording-Menü .......................................................94
System-Menü ............................................................95

Anhang 102

Liste der Preset-Voices ...........................................102
Song-Liste ...............................................................106

50 Classics ........................................................................... 106
Lesson-Songs ...................................................................... 106

Rhythmusliste ......................................................... 107
Liste der Meldungen ............................................... 108
Fehlerbehebung ...................................................... 110
Montage des Clavinova ..........................................112
Spezifikationen ....................................................... 130
Index ....................................................................... 136
Hinweise zu

Bluetooth*

..........................................138

*Weitere Informationen dazu, ob das Modell mit einer

Bluetooth

-Funktion ausgestattet ist, finden Sie auf Seite 138.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - VORSICHTSMASSNAHMEN; BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN; bu; WARNUNG

6 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHTSMASSNAHMEN BITTE SORGFÄLTIG DURCHLESEN, EHE SIE FORTFAHREN Bitte he b en Sie dieses Hand bu ch an einem sicheren u nd leicht z u gänglichen Ort a u f, u m später w ieder darin nachschlagen z u k ö nnen. WARNUNG •...

Seite 7 - VORSICHT

7 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung VORSICHT Beachten Sie stets die nachstehend aufgelisteten grundsätzlichen Vorsichtsmaßnahmen, um mögliche Verletzungen bei Ihnen oder anderen Personen oder aber Schäden am Instrument oder an anderen Gegenständen zu vermei...

Seite 8 - ACHTUNG; Informationen

8 CLP-685, CLP-675, CLP-645, CLP-635, CLP-695GP, CLP-665GP Bedienungsanleitung ACHTUNG Um die Möglichkeit einer Fehlfunktion oder Beschädigung des Geräts, Beschädigung von Daten oder anderem Eigentum auszuschließen, befolgen Sie die nachstehenden Hinweise.  Umgang • Benutzen Sie das Instrument nich...

Weitere Modelle Yamaha

Alle Yamaha Andere