Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 64

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
Œ…’ä ’›
282 – Russian
îòáðîøåíû â âàøåì íàïðàâëåíèè, âûçâàâ
ñåðüåçíûå òðàâìû.
6
“áåäèòåñü, ÷òî âàì âîçìîæíî ñòîßòü
ñòàáèëüíî. ðîâåðüòå, íåò ëè âîêðóã âàñ
âîçìîæíûõ ïîìåõ è ïðåïßòñòâèé (êîðíåé,
êàìíåé, âåòîê, ßì è ò.ä.) åñëè âàì âäðóã
áóäåò íóæíî áûñòðî ïåðåìåñòèòüñß. óäüòå
îñîáåííî âíèìàòåëüíû ïðè ðàáîòå â ñêëîíå.
7
‘îáëþäàéòå ìàêñèìàëüíóþ îñòîðîæíîñòü
ïðè ïèëåíèè íàïðßæåííûõ ñòâîëîâ.
àïðßæåííûé ñòâîë ìîæåò âíåçàïíî
ñïðóæèíèòü, âåðíóâøèñü â ïåðâîíà÷àëüíîå
ïîëîæåíèå äî èëè ïîñëå ïèëåíèß. …ñëè âû
ñòîèòå ñ íåïðàâèëüíîé ñòîðîíû èëè
íà÷èíàåòå ïèëåíèå â íåïðàâèëüíîì ìåñòå,
äåðåâî ìîæåò óäàðèòü âàñ èëè ìàøèíó òàê,
÷òî âû ïîòåðßåòå óïðàâëåíèå. áå ñèòóàöèè
ìîãóò ïðèâåñòè ê ñåðüåçíîé òðàâìå.
8
ðåä ïåðåíîñîì ïèëû âûêëþ÷èòå äâèãàòåëü
è çàáëîêèðóéòå öåïü òîðìîçîì öåïè.
åðåíîñèòå ïèëó ïðè îáðàùåííûõ íàçàä
ïèëüíîì ïîëîòíå è öåïè. åðåä ïåðåíîñêîé
ïèëû íà ëþáîå ðàññòîßíèå íàäåíüòå íà
ïîëîòíî çàùèòíûé ÷åõîë.
9
Šîãäà ‚û ñòàâèòå ìîòîðíóþ ïèëó íà çåìëþ,
çàáëîêèðóéòå öåïü ïèëû öåïíûì òîðìîçîì è
íå îñòàâëßéòå ìàøèíó áåç ïðèñìîòðà. ðè
áîëåå äëèòåëüíîé ÓïàðêîâêåÓ, ñëåäóåò
âûêëþ÷àòü äâèãàòåëü.
áùèå ïðàâèëà
1
…ñëè âû ïîíèìàåòå, ÷òî òàêîå îòäà÷à è êàê
îíà ïðîèñõîäèò, âû ìîæåòå óìåíüøèòü èëè
ïîëíîñòüþ èñêëþ÷èòü ýëåìåíò
íåîæèäàííîñòè ïðè åå âîçíèêíîâåíèè.
óäó÷è ïîäãîòîâëåííûì, âû òåì ñàìûì
ñíèæàåòå ðèñê. áû÷íî ýôôåêò îòäà÷è
äîñòàòî÷íî ìßãêèé, íî èíîãäà îí áûâàåò
ðåçêèì è íåîæèäàííûì.
2
‚ñåãäà êðåïêî äåðæèòå ìîòîðíóþ ïèëó
ïðàâîé ðóêîé çà âåðõíþþ ðó÷êó è ëåâîé çà
ïåðåäíþþ. ëîòíî îáõâàòûâàéòå ðó÷êè ïèëû
âñåé ëàäîíüþ. ’àêîé îáõâàò íóæíî
èñïîëüçîâàòü íåçàâèñèìî îò òîãî, ïðàâøà âû
èëè ëåâøà, ïîñêîëüêó îí ïîçâîëßåò ñíèçèòü
ýôôåêò îòäà÷è, è äåðæàòü ìîòîðíóþ ïèëó ïîä
ïîñòîßííûì êîíòðîëåì.
3
—àùå âñåãî îòäà÷à ïðîèñõîäèò ïðè îáðåçêå
ñó÷üåâ. ‚ñåãäà ñëåäóåò íàõîäèòüñß â
óñòîé÷èâîì ïîëîæåíèè è ïðåäóñìîòðåòü,
÷òîáû íå âîçíèêëî ïðè÷èí, êîòîðûå
çàñòàâèëè áû âàñ ïîøàòíóòüñß èëè ïîòåðßòü
ðàâíîâåñèå.
åâíèìàòåëüíîñòü ìîæåò ïðèâåñòè ê
îòäà÷å, åñëè çîíà îòäà÷è ïîëîòíà êîñíåòñß
âåòâåé, áëèæàéøåãî äåðåâà èëè äðóãîãî
ïðåäìåòà.
äåðæèòå çàãîòîâêó ïîä êîíòðîëåì. …ñëè ‚û
ïèëèòå ëåãêèå è ìàëûå çàãîòîâêè, îíè ìîãóò
çàñòðåâàòü â öåïè ïèëû è îòáðàñûâàòüñß íà
‚àñ. •îòß ýòî ìîæåò è íå áûòü îïàñíî, íî ýòî
ìîæåò çàñòàòü ‚àñ âðàñïëîõ è ‚û ïîòåðßåòå
êîíòðîëü íàä ïèëîé. èêîãäà íå ïèëèòå
ñëîæåííûå äðóã íà äðóãà áðåâíà èëè âåòêè,
íå ðàçäåëèâ èõ â íà÷àëå. èëèòå òîëüêî
îäíî áðåâíî èëè îäíó çàãîòîâêó çà îäèí ðàç.
“áèðàéòå îòïèëåííûå ÷àñòè, ÷òîáû ‚àøå
ðàáî÷åå ìåñòî áûëî áåçîïàñíûì.
!
…„“…†„…ˆ…! ˆíîãäà ïîä
êðûøêó ñöåïëåíèß ïîïàäàåò
ñòðóæêà, è öåïü çàêëèíèâàåò. åðåä
÷èñòêîé îáßçàòåëüíî îñòàíîâèòå
äâèãàòåëü.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...