’ðàíñïîðòèðîâêà è õðàíåíèå - Husqvarna T425 - Bedienungsanleitung - Seite 60

Inhalt:
- Seite 2 – SYMBOLERKLÄRUNG
- Seite 3 – INHALT; Inhalt
- Seite 4 – EINLEITUNG
- Seite 6 – ALLGEMEINE SICHERHEITSVORSCHRIFTEN
- Seite 7 – Wichtig
- Seite 8 – Kettenbremse mit Handschutz
- Seite 10 – Gashebelsperre
- Seite 11 – Stoppschalter; Schneidausrüstung; Grundregeln
- Seite 14 – Spannen der Sägekette
- Seite 15 – Schmierung der Schneidausrüstung
- Seite 17 – MONTAGE; Montage von Schiene und Kette; Montage der Rindenstütze
- Seite 18 – UMGANG MIT KRAFTSTOFF; Kraftstoff; Benzin; Zweitaktöl; Mischen; Kettenöl
- Seite 19 – Tanken; Transport und Aufbewahrung; Langzeitaufbewahrung
- Seite 20 – STARTEN UND STOPPEN; Starten und stoppen; Kalter Motor; Warmer Motor; Starten
- Seite 21 – Stoppen
- Seite 22 – ARBEITSTECHNIK; Allgemeine Arbeitsvorschriften; Grundlegende Sicherheitsvorschriften
- Seite 26 – Grundlegende Sägetechnik
- Seite 27 – Technik beim Fällen von Baumkronen
- Seite 29 – Vorgehen bei einer mißglückten Fällung
- Seite 30 – Was ist ein Rückschlag?
- Seite 31 – WARTUNG
- Seite 32 – Richtig eingestellter Vergaser
- Seite 34 – Schalldämpfer; Startvorrichtung
- Seite 35 – Spannen der Rückzugfeder; Luftfilter
- Seite 36 – Zündkerze
- Seite 37 – Wartungsschema
- Seite 38 – TECHNISCHE DATEN; Technische Daten
- Seite 39 – Führungsschienen- und Kettenkombinationen
‚ˆ‹ ™…ˆŸ ‘ ’‹ˆ‚Œ
278 – Russian
ðàâèëà áåçîïàñíîñòè ïðè
çàïðàâêå
•
èêîãäà íå çàïðàâëßéòå ìàøèíó ñ
ðàáîòàþùèì äâèãàòåëåì.
•
ðîâîäèòå çàïðàâêó èëè ïîäãîòîâêó
òîïëèâíîé ñìåñè (áåíçèí è ìàñëî 2-òàêò) â
óñëîâèßõ õîðîøåé âåíòèëßöèè.
•
åðåä çàïóñêîì îòíåñèòå ìàøèíó êàê
ìèíèìóì íà 3 ì îò ìåñòà çàïðàâêè.
•
èêîãäà íå âêëþ÷àéòå ìàøèíó:
1
…ñëè ‚û ïðîëèëè òîïëèâî èëè öåïíîå ìàñëî
íà ìàøèíó. ‚ûòðèòå ïðîëèòîå òîïëèâî èëè
ìàñëî è äàéòå îñòàòêàì òîïëèâà èñïàðèòüñß.
2
…ñëè âû ïðîëèëè òîïëèâî íà ñåáß èëè ñâîþ
îäåæäó, ñìåíèòå îäåæäó. îìîéòå òå ÷àñòè
òåëà, êîòîðûå áûëè â êîíòàêòå ñ òîïëèâîì.
îëüçóéòåñü ìûëîì è âîäîé.
3
…ñëè íà ìàøèíå ïðîèñõîäèò óòå÷êà òîïëèâà.
åãóëßðíî ïðîâåðßéòå êðûøêó òîïëèæîãî
áàêà è øëàíãè íà ïðåäìåò ïðîòåêàíèß.
’ðàíñïîðòèðîâêà è õðàíåíèå
•
‚ñåãäà õðàíèòå ïèëó è òîïëèâî â òàêîì
ìåñòå, ÷òîáû â ñëó÷àå òå÷è èëè èñïàðåíèé
îíè íå ïðèøëè â êîíòàêò ñ èñêðàìè èëè ñ
îòêðûòûì îãíåì.àïðèìåð ðßäîì ñ
ýëåêòðîìàøèíàìè, ýëåêòðîìîòîðàìè,
êîíòàêòîðàìè/ïåðåêëþ÷àòåëßìè, êîòëàìè è
ò.ï.
•
‚ñåãäà õðàíèòå òîïëèâî â ñïåöèàëüíî
ïðåäíàçíà÷åííûõ äëß ýòîãî åìêîñòßõ.
•
‚ òå÷åíèå äëèòåëüíîãî õðàíåíèß èëè ïðè
òðàíñïîðòèðîâêå ïèëû òîïëèâíûé áàê, à
òàêæå áàê ñ öåïíûì ìàñëîì äîëæíû áûòü
ïóñòûìè. ðè ýòîì ñëåäóåò
ïðîêîíñóëüòèðîâàòüñß íà áëèæàéøåé
çàïàðàâî÷íîé ñòàíöèè, êóäà ñëåäóåò ñäàòü
òîïëèâî è ìàñëî.
•
’ðàíñïîðòèðîâî÷íûå ïðåäîõðàíèòåëüíûå
äåòàëè äîëæíû áûòü âñåãäà ñìîíòèðîâàíû
ïðè òðàíñïîðòèðîâêå èëè ïðè õðàíåíèè
ìàøèíû, ÷òîáû èçáåæàòü íåïðîèçâîëüíîãî
êîíòàêòà ñ îñòðîé öåïüþ. åïîäâèæíàß öåïü
òàêæå ìîæåò ïðè÷èíèòü ïîëüçîâàòåëþ èëè
äðóãèì ëèöàì ñåðü¸çíûå òðàâìû, åñëè îíè
ïðèêîñíóòñß ê öåïè.
•
‡àêðåïëßéòå ìàøèíó âî âðåìß
òðàíñïîðòèðîâêè.
äëèòåëüíîå õðàíåíèå
ïîðîæíèòå òîïëèâíûé è ìàñëßíûé áà÷îê â
õîðîøî ïðîâåòðèâàåìîì ìåñòå. •ðàíèòå
òîïëèâî â îäîáðåííûõ êàíèñòðàõ â áåçîïàñíîì
ìåñòå. ‘ìîíòèðóéòå ùèò øèíû ïèëû. ÷èñòèòå
ìàøèíó. ‘ì. óêàçàíèß â ðàçäåëå ƒðàôèê
îáñëóæèâàíèß.
‘ëåäèòå çà òåì, ÷òîáû ìàøèíû áûëà õîðîøî
î÷èùåííîé, è ÷òîáû ïåðåä åå ïðîäîëæèòåëüíûì
õðàíåíèåì áûëî âûïîëíåíî ïîëíîå
îáñëóæèâàíèå.
!
…„“…†„…ˆ…! èêîãäà íå
ïîëüçóéòåñü ìàøèíîé ñ âèäèìûìè
ïîâðåæäåíèßìè êîëïàêà ñâå÷è èëè
êàáåëß çàæèãàíèß. …ñòü ðèñê
èñêðîîáðàçîâàíèß, ÷òî ïðèâîäèò ê
ïîæàðó.
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
SYMBOLERKLÄRUNG 38 – German Symbole am Gerät: WARNUNG! Motorsägen können gefährlich sein! Durch unsachgemäße oder nachlässige Handhabung können schwere Verletzungen oder sogar tödliche Unfälle von Anwendern oder anderen Personen verursacht werden. Lesen Sie die Bedienungsanweisung sorgfältig durch u...
INHALT German – 39 Inhalt SYMBOLERKLÄRUNG Symbole am Gerät: ............................................... 38 Symbole in der Bedienungsanweisung: ............... 38 INHALT Inhalt ..................................................................... 39 EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! ..................
40 – German EINLEITUNG Sehr geehrter Kunde! Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem Kauf eines Husqvarna-Produkts!Husqvarnas Geschichte reicht bis ins Jahr 1689 zurück, als König Karl XI eine Fabrik an den Ufern des Flusses Huskvarna errichten ließ, in der Musketen gefertigt werden sollten.Die Lage am Huskv...