Wartung - Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 30

Husqvarna 345BT
Anleitung wird geladen

3. Ziehen Sie den Hüftgurt fest. (Abb. 34)
4. Schließen Sie die Gurtschnalle für den Brustriemen.

(Abb. 35)

5. Passen Sie die Position des Brustriemens an. (Abb.

36)

6. Ziehen Sie den Brustriemen fest. (Abb. 37)
7. Ziehen Sie die Schulterriemen fest, bis das Gerät

fest an Ihrem Körper anliegt. (Abb. 38)

8. Ziehen Sie die Lastenheberiemen fest. (Abb. 39)

Wartung

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor dem

Warten des Geräts das Kapitel über

Sicherheit, und machen Sie sich damit

vertraut.

Wartungsplan

Wartungsarbeit

Täglich

Wöchent-

lich

Monatlich

Außenflächen reinigen.

X

Sicherstellen, dass der Steuergriff ordnungsgemäß funktioniert.

X

Sicherstellen, dass der Start-/Stopp-Schalter ordnungsgemäß funktioniert. Siehe

So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf Seite 82.

X

Motor, Kraftstofftank und Kraftstoffleitungen auf Undichtigkeiten überprüfen.

Kraftstofffilter auf Verunreinigungen untersuchen. Kraftstofffilter bei Bedarf aus-

tauschen.

X

Luftfilter reinigen. Luftfilter bei Bedarf austauschen.

X

Muttern und Schrauben anziehen.

X

Den Lufteinlass untersuchen und sicherstellen, dass er nicht verstopft ist.

X

Startvorrichtung und Startseil auf Beschädigungen überprüfen.

X

Die Antivibrationseinheiten auf Beschädigungen, Risse und Verschleiß überprü-

fen. Sicherstellen, dass die Antivibrationseinheiten korrekt montiert sind.

X

Zündkerze überprüfen. Siehe

So prüfen Sie die Zündkerze auf Seite 87.

X

Kühlsystem reinigen.

X

Außenseite des Vergasers und den umliegenden Bereich reinigen.

X

Kraftstofftank reinigen.

X

Alle Kabel und Anschlüsse überprüfen.

X

Das Funkenschutzgitter am Schalldämpfer untersuchen und reinigen (bei Gerä-

ten ohne Katalysator).

X

Das Funkenschutzgitter am Schalldämpfer untersuchen und reinigen (bei Gerä-

ten mit Katalysator).

X

Zündkerze überprüfen. Ggf. ersetzen.

X

So stellen Sie die Leerlaufdrehzahl ein

1. Stellen Sie sicher, dass der Luftfilter sauber und der

Luftfilterdeckel angebracht ist.

2. Stellen Sie die Leerlaufdrehzahl mit der

Leerlaufeinstellschraube ein. Um herauszufinden,

wo sich die Leerlaufeinstellschraube an Ihrem Gerät

befindet, siehe

Geräteübersicht auf Seite 79.

86

1854 - 003 - 28.07.2022

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 23 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................

Seite 24 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...

Seite 26 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff

• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere