Fehlerbehebung - Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 32

Inhalt:
- Seite 23 – Gerätebeschreibung
- Seite 24 – Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 26 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 27 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Betrieb; Einleitung
- Seite 28 – So starten Sie bei kaltem Motor
- Seite 30 – Wartung
- Seite 32 – Fehlerbehebung
- Seite 33 – Transport und Lagerung
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 35 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
Fehlerbehebung
Der Motor lässt sich nicht starten
Prüfen
Mögliche Ursa-
che
Lösung
Starterklinken.
Blockierte oder
verschlissene
Starterklinken.
Die Starterklinke/n einstellen oder austauschen.
Den Bereich um die Starterklinke/n reinigen.
Einen zugelassenen Servicehändler kontaktieren.
Kraftstofftank.
Falsche Kraft-
stoffsorte.
Den Kraftstofftank entleeren und mit dem richtigen Kraftstoff befüllen.
Vergaser.
Einstellung der
Leerlaufdreh-
zahl.
Die Leerlaufdrehzahl mit der Leerlaufstellschraube einstellen.
Zündung (ohne
Funken).
Die Zündkerze
ist verschmutzt
oder feucht.
Sicherstellen, dass die Zündkerze sauber und trocken ist.
Elektrodenab-
stand an der
Zündkerze ist
nicht korrekt.
Die Zündkerze reinigen. Sicherstellen, dass der Elektrodenabstand korrekt ist.
Der korrekte Elektrodenabstand ist in den technischen Daten angegeben.
Zündkerze.
Zündkerze sitzt
lose.
Die Zündkerze festziehen.
Auf den Elekt-
roden der
Zündkerze be-
finden sich un-
erwünschte Ab-
lagerungen.
Sicherstellen, dass die Kraftstoffmischung korrekt ist.
Vergewissern Sie sich, dass der Luftfilter sauber ist.
Der Motor startet, geht aber wieder aus
Prüfen
Mögliche Ursa-
che
Lösung
Kraftstofftank.
Falsche Kraft-
stoffsorte.
Entleeren Sie den Kraftstofftank und befüllen ihn mit dem richtigen Kraftstoff.
Vergaser.
Der Motor funk-
tioniert im Leer-
lauf nicht ord-
nungsgemäß.
Den Servicehändler kontaktieren.
Luftfilter.
Verstopfter
Luftfilter.
Den Luftfilter reinigen.
88
1854 - 003 - 28.07.2022
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................
(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...