Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 29

Inhalt:
- Seite 23 – Gerätebeschreibung
- Seite 24 – Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 26 – Sicherer Umgang mit Kraftstoff
- Seite 27 – Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Betrieb; Einleitung
- Seite 28 – So starten Sie bei kaltem Motor
- Seite 30 – Wartung
- Seite 32 – Fehlerbehebung
- Seite 33 – Transport und Lagerung
- Seite 34 – Technische Daten
- Seite 35 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
3. Bewegen Sie den Gashebel in die Stellung
für einen schnellen Leerlauf. Richten Sie die
Führungsmarkierungen am Gassteuerungshebel und
am Steuergriff aus. (Abb. 28)
4. Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche
auf dem Boden ab.
5. Halten Sie das Gerät mit der linken Hand und setzen
Sie Ihren Fuß auf die Fußplatte. (Abb. 29)
6. Ziehen Sie langsam mit der rechten Hand am
Startseilhandgriff, bis Sie einen Widerstand spüren.
Hinweis:
Ziehen Sie das Startseil nicht
vollständig heraus, und lassen Sie den
Startseilhandgriff nicht los.
7. Ziehen Sie schnell mit der rechten Hand am
Startseilhandgriff, bis der Motor anspringt oder zu
starten versucht; das Ganze maximal 6 Mal. Wenn
der Motor anspringt, bewegen Sie den Choke-Hebel
langsam in die offene Position, und fahren Sie mit
Schritt 11 fort. Wenn der Motor nicht startet, fahren
Sie mit Schritt 9 fort.
8. Bewegen Sie den Choke-Hebel bei Anspringen des
Motors langsam in die offene Position.
9. Ziehen Sie mit Ihrer rechten Hand schnell am
Startseilhandgriff, bis der Motor anspringt; das
Ganze maximal 6 Mal.
Hinweis:
Wenn der Motor
nicht startet, wiederholen Sie die
Startanweisungen aus Schritt 1.
10. Lassen Sie den Motor 30 Sekunden lang laufen.
11. Stellen Sie den Gashebel in die Leerlaufposition.
(Abb. 30)
12. Drücken Sie zur Regulierung der
Gebläsegeschwindigkeit den Gashebel. Siehe
verwenden Sie den Gashebel auf Seite 85.
So starten Sie einen warmen Motor
• Wenn die Umgebungstemperatur unter 32°C/90°F
liegt, verwenden Sie dasselbe Startverfahren wie
bei
So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 84.
Stellen Sie den Choke-Hebel jedoch nicht in die
geschlossene Choke-Position.
• Wenn die Umgebungstemperatur über 32°C/90°F
liegt, verwenden Sie dasselbe Startverfahren wie bei
So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 84.
So verwenden Sie den Gashebel
• Um die Gebläsedrehzahl während des Betriebs zu
erhöhen, halten Sie den Gashebel gedrückt, bis die
richtige Drehzahl erreicht ist. (Abb. 31)
• Um die Gebläsedrehzahl während des Betriebs zu
verringern, lassen Sie den Gashebel langsam los,
bis die richtige Drehzahl erreicht ist.
So starten Sie den Motor, wenn der
Kraftstoff zu heiß ist
Wenn das nicht Gerät startet, kann dies darauf
zurückzuführen sein, dass der Kraftstoff zu heiß ist.
Hinweis:
Verwenden Sie stets neuen Kraftstoff, und
verringern Sie bei warmem Wetter die Betriebszeit.
1. Stellen Sie das Gerät an einem kühlen Ort ab, wo es
keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist.
2. Lassen Sie das Gerät mindestens 20 Minuten lang
abkühlen.
3. Drücken Sie die Kraftstoffpumpenblase wiederholt
10-15 Sekunden.
4. Gehen Sie wie beim Starten eines kalten Motors vor.
Siehe
So starten Sie bei kaltem Motor auf Seite 84.
So bedienen Sie das Gerät
• Nehmen Sie das Gerät zu normalen Arbeitszeiten in
Betrieb. Beachten Sie die örtlichen Vorschriften.
• Senken Sie die Geräteteile und wählen Sie die
korrekte Drehzahl für Ihre Aufgabe. Stellen Sie den
Gashebel auf eine möglichst niedrige Stellung, um
nicht mehr Lärm und Staub als nötig zu verursachen.
• Halten Sie die Ausblasöffnung nahe am Boden.
Hinweis:
Husqvarna empfiehlt, dass Sie
die komplette Verlängerung der Ausblasöffnung
verwenden.
• Achten Sie auf die Windrichtung und arbeiten Sie mit
dem Gerät in Windrichtung.
• Verwenden Sie die entsprechenden Gartengeräte,
um Material vom Boden zu entfernen.
• Verwenden Sie in staubigen Bereichen
Sprühvorrichtungen, um den Bereich zu befeuchten.
Dadurch wird die Betriebszeit verkürzt.
• Bewahren Sie das Gerät nach der Verwendung
vertikal auf.
So stoppen Sie das Gerät
ACHTUNG:
Schalten Sie das Gerät
nicht aus, wenn es mit Vollgas läuft.
1. Drücken Sie die Stopptaste. (Abb. 32)
Hinweis:
Wenn sich das Gerät abschaltet, hören
Sie ein Klopfgeräusch. Dies ist typisch und weißt
nicht auf ein defektes Gerät hin.
So stellen Sie den Tragegurt ein
1. Legen Sie den Tragegurt des Geräts an.
2. Legen Sie den Hüftgurt um Ihre Hüfte, und schließen
Sie die Gurtschnalle für den Hüftgurt. (Abb. 33)
1854 - 003 - 28.07.2022
85
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................
(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...
• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...