Sicherheitshinweise für die Wartung; Montage; Betrieb; Einleitung - Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 27

Husqvarna 345BT
Anleitung wird geladen

• Atmen Sie die Kraftstoffdämpfe nicht ein, denn

sie sind gesundheitsschädigend. Achten Sie auf

ausreichende Belüftung.

• Rauchen Sie nicht in der Nähe des Kraftstoffs oder

des Motors.

• Bringen Sie weder das Gerät noch einen

Kraftstoffbehälter in Bereiche mit heißen

Gegenständen, offener Flamme, Funkenbildung

oder Zündflammen.

• Verwenden Sie für die Lagerung und den Transport

von Kraftstoff immer zugelassene Behälter.

Sicherheitshinweise für die Wartung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Schalten Sie den Motor aus, schrauben Sie die

Zündkerze heraus und lassen Sie den Motor vor der

Wartung und Montage abkühlen.

• Ein schmutziger Funkenschutz führt zur Überhitzung

des Motors, was Schäden am Motor zur Folge hat.

• Wenn das Funkenfängernetz häufig verstopft ist,

kann dies ein Zeichen dafür sein, dass der

Katalysator nicht einwandfrei arbeitet. Lassen

Sie den Schalldämpfer von Ihrem Servicehändler

kontrollieren.

Montage

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor der

Montage des Geräts das Kapitel über

Sicherheit, und machen Sie sich damit

vertraut.

So montieren Sie das Ausblasrohr und

den Steuergriff am Gerät
Hinweis:

Tragen Sie Schmiermittel auf die Rohre

und den biegsamen Schlauch auf, damit sie sich leichter

montieren lassen.

1. Befestigen Sie den biegsamen Schlauch (A) mit den

Schellen (C) und (D) auf dem Rohrwinkel und dem

Steuerrohr (B). (Abb. 21)

2. Befestigen Sie die Griffhalterung (E) am Steuerrohr.

Richten Sie die Griffhalterung auf den Flansch am

Steuerrohr aus. (Abb. 22)

3. Stellen Sie die Position des Steuergriffs auf eine

sichere und korrekte Arbeitsstellung ein. Ziehen Sie

den Drehknopf an.

4. Befestigen Sie das Kabel mit der Kabelklemme an

dem biegsamen Schlauch. (Abb. 23)

5. Befestigen Sie das Zwischenrohr am Steuerrohr.

(Abb. 24)

6. Befestigen Sie die Ausblasöffnung am Zwischenrohr.

Hinweis:

Die Ausblasöffnung kann nur am

Zwischenrohr angebracht werden.

7. Für eine höhere Luftgeschwindigkeit befestigen

Sie die Hochgeschwindigkeits-Blasdüse an der

Ausblasöffnung.

Betrieb

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor Gebrauch

des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut.

Kraftstoff

Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor.

ACHTUNG:

Die Verwendung eines

falschen Kraftstoffs kann zu einer

Beschädigung des Motors führen.

Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin

und Zweitaktöl.

Vorgemischter Kraftstoff

• Verwenden Sie Husqvarna vorgemischten

Alkylatkraftstoff. Dies sorgt für die beste Leistung

und eine Verlängerung der Lebensdauer des Motors.

Im Vergleich zu herkömmlichem Kraftstoff enthält

dieser Kraftstoff weniger gesundheitsschädliche

Substanzen, wodurch der Ausstoß schädlicher

Abgase verringert wird. Die Menge von Rückständen

nach der Verbrennung ist bei diesem Kraftstoff

niedriger. Dadurch bleiben die Bauteile des Motors

sauberer.

1854 - 003 - 28.07.2022

83

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 23 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................

Seite 24 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...

Seite 26 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff

• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere