Transport und Lagerung - Husqvarna 345BT - Bedienungsanleitung - Seite 33

Husqvarna 345BT
Anleitung wird geladen

Transport und Lagerung

Transport und Lagerung

WARNUNG:

Um Brandgefahr zu

vermeiden, stellen Sie sicher, dass es

während Transport oder Lagerung nicht

zu Undichtigkeiten oder Abgasen kommt.

Stellen Sie sicher, dass kein Funken- oder

Brandrisiko besteht.

• Leeren Sie den Kraftstofftank, bevor Sie das

Gerät transportieren oder für längere Zeit einlagern.

Drücken Sie auf die Kraftstoffpumpenblase, um

sicherzustellen, dass der gesamte Kraftstoff entfernt

wurde. Entsorgen Sie den Kraftstoff in einer

geeigneten Abfallentsorgungsstelle.

• Bevor das Gerät über längere Zeit gelagert wird,

stellen Sie sicher, dass es sauber ist und eine

umfassende Wartung durchgeführt wurde.

• Entfernen Sie die Zündkerze und geben Sie ca.

15 ml Zweitaktöl in den Zylinder. Drehen Sie den

Motor des Geräts 3 Mal durch und bauen Sie die

Zündkerze wieder ein.

• Befestigen Sie das Gerät während des Transports

sicher am Fahrzeug.

• Lagern Sie das Gerät an einem trockenen, kühlen

und sauberen Ort mit guter Belüftung. Achten Sie

darauf, das Gerät von Kindern fernzuhalten.

1854 - 003 - 28.07.2022

89

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 23 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 79Sicherheit...................................................................... 80Montage........................................................................ 83Betrieb.........................................

Seite 24 - Produkthaftung; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

(Abb. 10) Kommen Sie nicht mit heißen Oberflächen in Berührung. (Abb. 11) Kommen Sie dem sich drehenden Lüfterrad nicht zu nahe. (Abb. 12) Choke, geöffnete Stellung. (Abb. 13) Choke, geschlossene Stellung. (Abb. 14) Stellschraube für Leerlaufdrehzahl. (Abb. 15) Dieses Gerät entspricht den geltenden ...

Seite 26 - Sicherer Umgang mit Kraftstoff

• Tragen Sie einen zugelassenen Gehörschutz. Eine längerfristige Lärmeinwirkung kann zu bleibenden Gehörschäden führen. • Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. Bei der Benutzung eines Visiers ist außerdem eine zugelassene Schutzbrille zu tragen. Zugelassene Schutzbrillen müssen die Normen ANSI ...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere