Allgemeine Sicherheitshinweise - Husqvarna 215iL - Bedienungsanleitung - Seite 15

Husqvarna 215iL
Anleitung wird geladen

ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht

werden. Verwenden Sie stets den empfohlenen

Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung. Siehe

Kapitel Technische Daten.

• Der Bediener des Geräts hat darauf zu achten,

dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere

näher als 15 m an herankommen. Wenn mehrere

Bediener am gleichen Einsatzort tätig sind, muss der

Sicherheitsabstand mindestens 15 Meter betragen.

• Führen Sie vor dem Gebrauch des Geräts eine

Gesamtüberprüfung durch. Siehe Wartungsplan.

• Nationale oder regionale Bestimmungen regeln ggf.

die Verwendung. Beachten Sie die jeweils gültigen

Bestimmungen.

Arbeiten Sie stets mit gesundem

Menschenverstand!

Es ist unmöglich, hier alle denkbaren Situationen

zu beschreiben. Stets vorsichtig vorgehen und mit

gesundem Menschenverstand arbeiten. Vermeiden Sie

Situationen, denen Sie sich nicht gewachsen fühlen.

Wenn Sie sich nach dem Lesen dieser Anweisungen

immer noch unsicher fühlen, wie Sie vorgehen sollen,

bitten Sie einen Fachmann um Rat, bevor Sie fortfahren.

WARNUNG:

Erlauben Sie niemals

Kindern, das Gerät zu benutzen oder sich

in seiner Nähe aufzuhalten. Da das Gerät

leicht zu starten ist, könnten auch Kinder

bei unzureichender Aufsicht in der Lage

sein, das Gerät zu starten. Dies kann

zu schweren Verletzungen führen. Daher

stets den Akku entfernen, wenn das Gerät

unbeaufsichtigt ist.

Allgemeine Sicherheitshinweise

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

verwenden.

• Entnehmen Sie den Akku, um den versehentlichen

Start des Geräts zu verhindern.

• Dieses Gerät ist ein gefährliches Werkzeug,

wenn Sie nicht aufpassen oder es unsachgemäß

verwenden. Dieses Gerät kann schwere oder

tödliche Verletzungen des Bedieners oder anderer

Personen verursachen.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht

mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht.

Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung

des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die vom

Hersteller genehmigt wurden. Eine falsche Wartung

kann zu schweren bis tödlichen Verletzungen führen.

• Überprüfen Sie das Gerät vor dem Gebrauch.

Siehe

Sicherheitsvorrichtungen am Gerät auf Seite

82 und Geräteübersicht auf Seite 76. Verwenden

Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt ist

oder nicht ordnungsgemäß funktioniert. Führen Sie

die in dieser Bedienungsanweisung beschriebenen

Kontroll-, Wartungs- und Serviceanweisungen durch.

• Lassen Sie keine Kinder mit dem Gerät spielen.

Das Gerät ist kein Spielzeug! Kinder oder nicht im

Gebrauch des Geräts und/oder des Akkus geschulte

Personen dürfen das Gerät bzw. den Akku weder

bedienen noch warten. Unter Umständen gelten

gesetzlich vorgeschriebene Altersbeschränkungen.

• Bewahren Sie das Gerät in einem verschlossenen

Bereich auf, um einen unerlaubten Zugriff durch

Kinder oder andere Personen zu verhindern.

• Bewahren Sie das Gerät für Kinder unzugänglich

auf.

• Unter keinen Umständen darf die ursprüngliche

Konstruktion des Geräts ohne Genehmigung des

Herstellers geändert werden. Verwenden Sie immer

Originalzubehör. Unzulässige Änderungen und/oder

unzulässiges Zubehör können zu schweren oder

sogar tödlichen Verletzungen des Bedieners und

anderer Personen führen.

• Der angegebene Vibrationsgesamtwert wurde

gemäß der Standardtestmethode gemessen und

kann zum Vergleich des Werkzeugs herangezogen

werden.

• Der angegebene Vibrationsgesamtwert kann auch

bei der vorläufigen Beurteilung der Exposition

verwendet werden.

• Die Vibrationsemissionen während der tatsächlichen

Verwendung des Elektrowerkzeugs können

abhängig von der Verwendungsart des Werkzeugs

vom angegebenen Gesamtwert abweichen.

Bediener sollten Sicherheitsmaßnahmen für

den eigenen Schutz ergreifen, die auf einer

Beurteilung der Exposition unter tatsächlichen

Nutzungsbedingungen beruht. Dabei sind alle

Teile des Betriebszyklus zu berücksichtigen, z. B.

abgesehen vom Gashebelbetrieb, die Zeiten, wenn

das Werkzeug ausgeschaltet ist und wenn es im

Leerlauf betrieben wird.

Hinweis:

Nationale oder regionale Gesetze regeln

ggf. die Verwendung. Beachten Sie die jeweils gültigen

Bestimmungen.

Persönliche Schutzausrüstung

WARNUNG:

Lesen Sie die folgenden

Warnhinweise, bevor Sie das Gerät

benutzen.

• Verwenden Sie stets die vorgeschriebene

persönliche Schutzausrüstung bei der Benutzung

des Geräts. Die persönliche Schutzausrüstung

kann Verletzungen nicht vollständig vermeiden,

vermindert aber den Umfang der Verletzungen und

Schäden bei einem Unfall. Lassen Sie sich bei der

Auswahl der richtigen Ausrüstung von Ihrem Händler

beraten.

2607 - 003 - 24.12.2024

81

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 76Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 84Betrieb.........................................

Seite 11 - Sicherheit

(Abb. 7) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 8) Trennen Sie den Akku vor der Wartung. (Abb. 9) Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 10) Das Ger...

Seite 15 - Allgemeine Sicherheitshinweise

ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht werden. Verwenden Sie stets den empfohlenen Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung. Siehe Kapitel Technische Daten. • Der Bediener des Geräts hat darauf zu achten, dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere näher als 15 m an herankommen. We...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere