Betrieb - Husqvarna 215iL - Bedienungsanleitung - Seite 19

Husqvarna 215iL
Anleitung wird geladen

3. Ziehen Sie die Schraube fest. Verwenden Sie hierzu

einen Kombischlüssel. (Abb. 32)

4. Ziehen Sie die Schraube fest.

So wechseln Sie die

Schneidausrüstung

1. Stecken Sie den Kombischlüssel in das Loch, so

dass die Welle arretiert wird. (Abb. 33)

2. Drehen Sie die Schneidausrüstung und drücken Sie

vorsichtig den Kombischlüssel, bis die Abtriebswelle

blockiert ist.

3. Drehen Sie die Schneidausrüstung zum Entfernen

im Uhrzeigersinn. Stellen Sie sicher, dass sich das

Mitnehmerrad in der richtigen Position befindet,

bevor Sie die Schneidausrüstung montieren. (Abb.

34)

4. Montieren Sie die neue Schneidausrüstung in

umgekehrter Reihenfolge. (Abb. 35) (Abb. 36)

Hinweis:

Stellen Sie sicher, dass das

Mitnehmerrad richtig montiert ist, bevor Sie die

Schneidausrüstung anbringen.

So installieren Sie den Pflanzenschutz

1. Installieren Sie den Pflanzenschutz in den Löchern

am Motorgehäuse. (Abb. 37)

2. Stellen Sie sicher, dass sich der Pflanzenschutz frei

nach vorn und hinten bewegen kann. (Abb. 38)

So montieren Sie den Loophandgriff

1. Führen Sie die Schraube in den Loophandgriff ein.

(Abb. 39)

2. Befestigen Sie den Loophandgriff am Anbauteil am

Führungsrohr.

3. Ziehen Sie die Schrauben an.
4. Stellen Sie den Loophandgriff auf die richtige

Position ein. Siehe

So stellen Sie den Loophandgriff

und den Teleskopschaft ein auf Seite 86.

So installieren Sie das Ladegerät (40-

C80) an der Wand

ACHTUNG:

Verwenden Sie keinen

Akkuschrauber, um das Ladegerät an der

Wand zu installieren. Ein Akkuschrauber

kann das Ladegerät beschädigen.

1. Befestigen Sie das Ladegerät mit den

2 Schrauben (A) an der Wand. Verwenden Sie bei

Bedarf Dübel (B). (Abb. 40)

2. Setzen Sie die beiden Bohrlochstopfen (C) ein.
3. Schließen Sie das Netzkabel (D) an das Ladegerät

und an eine Steckdose an.

Betrieb

Einleitung

WARNUNG:

Lesen Sie vor Gebrauch

des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut.

Bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen

• Untersuchen Sie den Arbeitsbereich, um

sicherzustellen, dass Sie sich mit der Beschaffenheit

des Geländes auskennen. Überprüfen Sie das

Bodengefälle, und achten Sie auf Hindernisse wie

Steine, Äste und Löcher.

• Unterziehen Sie das Gerät einer allgemeinen

Inspektion.

• Führen Sie Sicherheitskontrollen, Wartungen

und Servicemaßnahmen durch, die in dieser

Betriebsanleitung beschrieben sind.

• Prüfen Sie den Motor auf Verschmutzung und Risse.

Verwenden Sie eine Bürste, um den Motor von Gras

und Laub zu reinigen. Verwenden Sie Handschuhen,

falls notwendig.

• Überprüfen Sie den Trimmerkopf und die

Schutzvorrichtung für die Schneidausrüstung auf

Beschädigungen oder Risse. Ersetzen Sie den

Trimmerkopf und die Schutzvorrichtung für die

Schneidausrüstung bei Beschädigungen oder

Rissen.

• Stellen Sie sicher, dass alle Muttern und Schrauben

fest angezogen sind.

• Stellen Sie sicher, dass alle Abdeckungen,

Schutzvorrichtungen, Griffe und das Schneidwerk

richtig montiert und nicht beschädigt sind, bevor Sie

das Gerät starten.

Akku

WARNUNG:

Lesen Sie vor Gebrauch

des Akkus das Kapitel über Sicherheit, und

machen Sie sich damit vertraut. Lesen Sie

außerdem die Bedienungsanleitung für den

Akku und das Ladegerät, und machen Sie

sich damit vertraut.

Sorgen Sie für die richtigen Umgebungstemperaturen

von Akku und Ladegerät.

Umgebungstemperatur

Betrieb des Geräts

-5 °C–40 °C/23 °F–104 °F

2607 - 003 - 24.12.2024

85

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 76Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 84Betrieb.........................................

Seite 11 - Sicherheit

(Abb. 7) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 8) Trennen Sie den Akku vor der Wartung. (Abb. 9) Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 10) Das Ger...

Seite 15 - Allgemeine Sicherheitshinweise

ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht werden. Verwenden Sie stets den empfohlenen Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung. Siehe Kapitel Technische Daten. • Der Bediener des Geräts hat darauf zu achten, dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere näher als 15 m an herankommen. We...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere