Fehlerbehebung - Husqvarna 215iL - Bedienungsanleitung - Seite 23

Husqvarna 215iL
Anleitung wird geladen

3. Montieren Sie den Tri-Cut. Siehe

So wechseln Sie

die Schneidausrüstung auf Seite 85.

So überprüfen Sie den

Verriegelungsmechanismus des

Teleskopschafts

1. Überprüfen Sie den Verriegelungsmechanismus des

Teleskopschafts.

2. Stellen Sie die Drehmomentkraft ein. (Abb. 55)

Fehlerbehebung

Bedienpanel

LED-Bildschirm

Mögliche Fehler

Mögliche Abhilfe

Die Fehler-LED blinkt.

Überlastung

Die Schneidausrüstung ist nicht frei

beweglich. Nehmen Sie die Schneid-

ausrüstung ab.

Temperaturabweichung

Lassen Sie das Gerät abkühlen.

Das Gerät springt nicht an.

Drücken Sie gleichzeitig den Gashe-

bel und die Start-Taste.

Lassen Sie den Gashebel los, und

stoppen Sie das Gerät.

Die Fehler-LED leuchtet rot auf.

Das Gerät muss gewartet werden.

Wenden Sie sich an Ihren Service-

händler.

Akku

LED-Anzeige

Mögliche Fehler

Mögliche Fehlerbehebung

Die grüne LED blinkt.

Geringe Akkuspannung.

Laden Sie den Akku.

Die Fehler-LED blinkt.

Temperaturabweichung.

Der Akku darf nur bei Temperaturen zwi-

schen -10°C (14°F) und 40°C (104°F) ver-

wendet werden.

Überspannung.

Kontrollieren Sie, ob die Netzspannung mit

der auf dem Typenschild des Geräts angege-

benen Spannung übereinstimmt.

Nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät.

Die Fehler-LED leuchtet.

Die Zellendifferenz ist zu groß

(1 V).

Wenden Sie sich an Ihren Servicehändler.

Akkuladegerät

Problem

Mögliche Fehler

Mögliche Abhilfe

Die Lade-LED leuchtet rot.

Dauerhafter Ladegerätfehler.

Wenden Sie sich an Ihren Händler.

2607 - 003 - 24.12.2024

89

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 10 - Produktbeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 76Sicherheit...................................................................... 77Montage........................................................................ 84Betrieb.........................................

Seite 11 - Sicherheit

(Abb. 7) Achten Sie auf hochgeschleuderte Gegenstände. (Abb. 8) Trennen Sie den Akku vor der Wartung. (Abb. 9) Das Gerät und die Verpackung des Geräts dürfen nicht über den Hausmüll entsorgt werden. Recyceln Sie es an einer Recyclingstation für elektrische und elektronische Geräte. (Abb. 10) Das Ger...

Seite 15 - Allgemeine Sicherheitshinweise

ausgesetzt gewesen sind, müssen sie ausgetauscht werden. Verwenden Sie stets den empfohlenen Schutz für die jeweilige Schneidausrüstung. Siehe Kapitel Technische Daten. • Der Bediener des Geräts hat darauf zu achten, dass während der Arbeit keine Menschen oder Tiere näher als 15 m an herankommen. We...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere