Schnelles Backofenvorwärmen; Tabellen zum - Hansa FCMW64040 Integra - Bedienungsanleitung - Seite 27
![Hansa FCMW64040 Integra](/img/product/thumbs/180/fc/99/fc99ca8f9536fa9bfacd92927859fe17.webp)
Platte Hansa FCMW64040 Integra – Bedienungsanleitung, kostenlos online im PDF-Format lesen. Wir hoffen, dass dies Ihnen hilft, etwaige Fragen zu klären. Wenn Sie noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular.
Inhalt:
- Seite 4 – INHALTSVERzEICHNIS; Allgemeine Pflegehinweise
- Seite 5 – SICHERHEITSHINWEISE
- Seite 6 – Installateuren vorgenommen werden.
- Seite 7 – UNSERE ENERGIESPARTIPPS; Backofen nur bei größeren Mengen
- Seite 9 – BEDIENELEMENTE
- Seite 10 – IHR HERD STELLT SICH VOR; Grillrost
- Seite 11 – INSTALLATION; Der richtige Einbauort
- Seite 12 – Gasanschluss; Hinweise für den Installateur
- Seite 14 – Elektrischer Anschluss
- Seite 15 – Abstimmung des Herds auf eine andere Gassorte.; Schaltplan durchzulesen.
- Seite 16 – Brennerflamme
- Seite 18 – Den Backofen-Innenraum nur mit warmem; Gerät unter Beachtung der Sicherheit-; BEDIENUNG; Aktuelle Uhrzeit auf der zeitschalt; MECHANISCHER STOPPER*
- Seite 19 – Bedienung der Oberflächenbrenner; Das richtige Koch- und Backgeschirr; Anzünden von Brennern mit gekoppeltem
- Seite 20 – Wahl der Brennerflamme
- Seite 21 – Schalter für Kochplatten*
- Seite 22 – Backofen mit natürlicher; Oberhitze
- Seite 23 – triebswahlschalters
- Seite 24 – Backofen mit Umluft
- Seite 25 – Backofen mit Heißluft (mit Gebläse
- Seite 26 – Heißluft und Unterhitze
- Seite 27 – Schnelles Backofenvorwärmen; Tabellen zum
- Seite 28 – Bei den Backofenfunktion Grillhitze und
- Seite 30 – Funktion und Bedienung des
- Seite 31 – Herdoberblechs, Herdgehäuse; ALLGEMEINE PFLEGEHINWEISE; Vor der Reinigung Herd ausschalten.
- Seite 32 – Backofen; Um Stromstöße zu vermeiden, vor dem
- Seite 33 – Backofentür aushängen; Klappbügel nach oben drücken; Herausnahme der inneren Scheibe
- Seite 34 – WENN ́S MAL EIN PROBLEM GIBT; Baugruppen des Gerätes ausschalten
- Seite 35 – Gebäck; Zum Backen verwenden Sie am besten die mitgelieferten Bleche.; BACKEN UND BRATEN - PRAKTISCHE HINWEISE
- Seite 36 – Heißluft; GEBÄCKART
- Seite 37 – Braten von Fleisch; hitzebeständige Griffe haben sollte.
- Seite 38 – TABELLE 2: Braten von Fleisch; Für jedes weitere kg ist mit; Nach der Hälfte der Garzeit sollte das Fleisch gewendet werden.; FLEISCHART
- Seite 39 – TABELLE 3: Grillhitze mit Drehspieß; Grillhitze; TEMPERATUR; SPEISEART
- Seite 40 – salzenem Wasser begossen werden.; TABELLE 5: Grill mit Umluft; Intensiv-Grillen mit Umluft
- Seite 42 – GARzEIT
- Seite 43 – TECHNISCHE DATEN
70
BEDIENUNG
Wichtig!
Während des Schnellvorwärmvor
-
gangs dürfen sich im Backofenin
-
nenraum keine Ausstattungsteile des
Backofens befinden, wie Bleche mit
Teig u.a.
Es ist nicht empfehlenswert die
Schnellvorwärmfunktion bei vor
-
programmierter Zeitschaltuhr zu
benutzten.
Schnelles Backofenvorwärmen
In Heißluft-Backöfen ist die Schnellvorwärm
-
funktion verfügbar – der Backofen erreicht
innerhalb von etwa 4 min die Temperatur
von 150°C
Vorgehensweise:
l
Backofenbetriebswahlschalter in die Po
-
sition Heißluft + Unterhitze stellen,
l
Temperaturregler auf den Wert 150°C
stellen,
l
der Backofen heizt sich bis zur Tempe
-
ratur von 150°C (oder niedriger, falls so
eingestellt wurde) vor; die gewünschte
Temperatur ist erreicht, wenn die rote
Kontrollleuchte des Temperaturreglers
erlischt,
l
jetzt können Sie das Backblech mit dem
Teig einschieben,
l
stellen Sie den Backofen-Betriebswahl
-
schalter auf den gewünschten Betriebs
-
modus, (siehe Abschnitt
Tabellen zum
Backen und Braten – praktische Hinwei-
se
).
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
47 INHALTSVERzEICHNIS Sicherheitshinweise ......................................................................................................... 48 Bedienelemente ............................................................................................................... 52 Installation ........
48 SICHERHEITSHINWEISE l Starke Erhitzung des Geräts während des Betriebs. Seien Sie vorsichtig und vermeiden Sie das Berühren der heißen Innenteile des Herdes. l Wir bitten Sie auf Kinder während der Nutzung des Herdes zu achten, da sie ja mit der Bedienung des Herdes nicht vertraut sind. Besonde...
49 SICHERHEITSHINWEISE l Nicht autorisierte Personen dürfen den Gasherd nicht willkürlich auf eine andere Gassorte umstellen, an einen andern Platz stellen oder Veränderungen an der Gas- und Elektro - installation vornehmen. Diese Arbeiten dürfen nur von qualifizierten und autorisierten Installateu...
Weitere Modelle Platten Hansa
-
Hansa BCCA 6...
-
Hansa BCCI 6...
-
Hansa BCCI 616234
-
Hansa BCCI 62005030
-
Hansa BCCI 62005077
-
Hansa BCCI 66136077
-
Hansa FCCB 54040
-
Hansa FCCB 58088
-
Hansa FCCB 63000
-
Hansa FCCB 68220