Kontrollzähler F1; Super G3 Faxkarte AE2 - Canon 525 - Bedienungsanleitung - Seite 91

Canon 525
Seite: / 112

Inhalt:

Anleitung wird geladen

82

Anhang

4

Kontrollzähler F1

Einstellung

Technische Daten

Verfügbare Karten

Magnetisch

Kartenlesemethode

Magnetisches Lesen

Leserichtung für die magnetische
Karte

Druckseite oben

Speichern/Wiedergabe

Wiedergabe

Stromversorgung

Von der Haupteinheit aus

Abmessungen (H x B x T )

40 mm x 88 mm x 96 mm
(ohne Anbausatz und Kabel)

Gewicht

Ca. 200 g
(einschließlich Anbausatz und Kabel)

Super G3 Faxkarte AE2

HINWEIS

Die technischen Daten bleiben unverändert, selbst wenn der Zweitanschluss für Super G3 Faxkarte installiert ist.

Einstellung

Technische Daten

Benutzte Telefonleitung

*1

Öff entliches Telefonnetz

Scanzeilendichte
(Scannen, Übertragung)

Normal: 8

px

*2

/mm x 3,85 Zeilen/mm

Fein:

8 px

*2

/mm x 7,7 Zeilen/mm

Superfein: 8

px

*2

/mm x 15,4 Zeilen/mm

Ultrafein: 16

px

*2

/mm x 15,4 Zeilen/mm

Übertragungsgeschwindigkeit

Super G3: 33,6 kbps, G3: 14,4 kbps

Kompressionsmethode

MH, MR, MMR, JBIG

Übertragungsart

Super G3, G3

Sendeoriginalformat

A3, A4, A4R, A5

*3

, A5R

*3

Empfangspapierformat

A3, A4, A4R, A5, A5R

Übertragungszeiten

JBIG: Ca. 2,6 Sekunden

Selbstwählfunktion

Adressbuch: 1.800 Empfänger
(einschließlich Empfänger über Zielwahltasten)

Bildspeicher

ca. 6.000 Seiten

* 1 Beim Gebrauch eines IP-Telefondienstes kann es vorkommen, dass die Faxkommunikation über eine IP-Telefonleitung nicht wie

gewohnt abläuft. Sie sollten für Faxkommunikation eine normale Telefonleitung (Öff entliches Telefonnetz) benutzen.

* 2 px steht für Bildelemente (Pixel).
* 3 Als A4 gesendet

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Handbücher für das System; Treiber-Installationshandbuch; Anwenderhandbuch (vorliegendes Handbuch)

Handbücher für das System Zu diesem System gibt es folgende Handbücher. Bitte schlagen Sie zu den jeweiligen Themen dort nach. Handbücher mit diesem Symbol liegen als gedruckte Bücher vor. Handbücher mit diesem Symbol fi nden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Zum Anzeigen dieses Handbuchs im PDF-Fo...

Seite 12 - Inhalt; Vorwort

3 Inhalt 1 Vorwort Aufbau der Anleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Markierungen und Symbole in dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 14 - Vorwort

5 1 Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für den imageRUNNER ADVANCE C5255/C5255i/C5250/C5250i/C5240i/C5235i entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem System arbeiten. So können Sie sich mit dessen Möglichkeiten vertraut zu machen und seine vielfältigen Funkti...

Weitere Modelle Canon