Stromzufuhr für System und Bedienfeld; Einschalten des Systems am Hauptschalter - Canon 525 - Bedienungsanleitung - Seite 49

Canon 525
Seite: / 112

Inhalt:

Anleitung wird geladen

40

Arbeitsablauf für einfache Vorgänge

2

Stromzufuhr für System und Bedienfeld

In diesem Abschnitt fi nden Sie Informationen zum Hauptschalter und der Energiespartaste.

WARNUNG

Bitte stecken Sie den Netzstecker nicht mit nassen oder feuchten Händen in die Steckdose oder ziehen ihn heraus.
Dies kann einen elektrischen Schlag zur Folge haben.

Einschalten des Systems am Hauptschalter

Vergewissern Sie sich, dass der Stecker richtig in die Steckdose eingesteckt ist und dass der Sicherheitsschlüssel auf Position
EIN ist (nach rechts gedreht), wenn er in das System eingesteckt ist, und dass die Netzversorgung des Systems dann auf
folgende Weise eingeschaltet wurde.

1

3

2

1. Öff nen Sie die Abdeckung des Hauptschalters.
2. Kippen Sie den Hauptschalter in die Stellung “I”.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Hauptschalters.

Wenn Sie einen Login Service verwenden, loggen Sie mit den entsprechenden
Aktionen für den verwendeten Login Service ein.

Wenn die Bereitschaftsanzeige auf dem Bedienfeld nicht leuchtet, obwohl der
Hauptschalter auf ON (Ein) gestellt ist, prüfen Sie den Schutzschalter, um zu sehen ob
dieser auf OFF (Aus) gestellt ist.

Wenn Sie den Hauptschalter auf AUS und anschließend wieder auf EIN stellen
möchten, warten Sie nach dem Erlöschen der Bereitschaftsanzeige mindestens 10
Sekunden, bevor Sie den Hauptschalter wieder auf EIN stellen.

Das Ausschalten der Einheit

Dieses System führt ein Verfahren durch, um die Festplatte zu schützen, wenn die Einheit abgeschaltet wird. Dadurch wird
ein sicheres Abschalten des Systems gewährleistet, auch wenn zu diesem Zeitpunkt noch Aufträge in Bearbeitung sind oder
eine MEAP-Anwendung ausgeführt wird.

1

3

2

1. Öff nen Sie die Abdeckung des Hauptschalters.
2. Kippen Sie den Hauptschalter in die Stellung “ ”.
3. Schließen Sie die Abdeckung des Hauptschalters.

Schalten Sie den Hauptschalter nicht AUS, während Sie die Fax/I-Fax-Funktion
verwenden. Fax- und I-Faxdokumente können nicht gesendet oder empfangen
werden, wenn das System am Hauptschalter ausgeschaltet wurde.

Wenn die Nachricht <Gespeicherte Daten über Remote UI wieder herstellen...> auf
dem Sensordisplay erscheint, schalten Sie nicht die Stromversorgung aus. Dabei
sichert das System möglicherweise die gespeicherten Daten nicht.

Auf dem System gespeicherte Daten können beschädigt werden, wenn von einem
anderen imageRUNNER ADVANCE-System oder einem Computer aus unmittelbar vor
dem Abschalten des Systems auf den erweiterten Platz zugegriff en wird.

Möglicherweise dauert es einen Moment, bis das System vollständig ausgeschaltet ist.
Bitte ziehen Sie den Netzstecker nicht, bis die Bereitschaftsanzeige des Systems AUS ist.

Das Ausschalten des Hauptschalters während des Scannens oder Druckens kann einen
Papierstau auslösen.

Energiespartaste

Wenn das System eine bestimmte Zeit lang nicht mehr bedient wird, wird es in den automatischen Schlafmodus versetzt,
um den Energieverbrauch zu minimieren. Berühren Sie

, um das System aus dem Schlafmodus hochzufahren und den

normalen Betrieb wieder aufzunehmen.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Handbücher für das System; Treiber-Installationshandbuch; Anwenderhandbuch (vorliegendes Handbuch)

Handbücher für das System Zu diesem System gibt es folgende Handbücher. Bitte schlagen Sie zu den jeweiligen Themen dort nach. Handbücher mit diesem Symbol liegen als gedruckte Bücher vor. Handbücher mit diesem Symbol fi nden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Zum Anzeigen dieses Handbuchs im PDF-Fo...

Seite 12 - Inhalt; Vorwort

3 Inhalt 1 Vorwort Aufbau der Anleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Markierungen und Symbole in dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 14 - Vorwort

5 1 Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für den imageRUNNER ADVANCE C5255/C5255i/C5250/C5250i/C5240i/C5235i entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem System arbeiten. So können Sie sich mit dessen Möglichkeiten vertraut zu machen und seine vielfältigen Funkti...

Weitere Modelle Canon