Canon 525 - Bedienungsanleitung - Seite 44

Canon 525
Seite: / 112

Inhalt:

Anleitung wird geladen

Deutsch

35

Arbeitsablauf für einfache Vorgänge

2

Einzug (Zusatzausstattung)

Originale, die Sie in den Einzug legen, werden
nacheinander auf das Vorlagenglas gezogen und
eingescannt.

USB-Anschluss (1)

Verwenden Sie den USB-Anschluss, um ein USB-Gerät
anzuschließen.

Schlüssel (Zusatzausstattung)

Zum Verwalten der Systemverwendung und Verhindern
von unbefugten Kopien.

Hauptschalter

In der Stellung “I” ist das System eingeschaltet.

Rechte Abdeckung der Haupteinheit

Öff nen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus in der
Haupteinheit zu beseitigen.

Mehrzweckfach

Über das Mehrzweckfach führen Sie Papier manuell
zu. Sie benötigen es zum Einlegen von Papier in
Sonderformaten wie z. B. von Briefumschlägen.

Rechte Abdeckung der Kassetten

Öff nen Sie diese Abdeckung, um Papierstaus in den
Papierkassetten 1 und 2 zu beseitigen.

Papierkassette 2

Fasst bis zu 550 Blatt Papier (80 g/m

2

).

Papierkassette 1

Fasst bis zu 550 Blatt Papier (80 g/m

2

).

Ausgabefach

In diesem Fach werden die Kopien und Drucke
ausgegeben.

Führung am Ausgabefach

Richten Sie die Führung am Ausgabefach nach oben,
damit Ausgabepapier nicht herausfällt.

Bedienfeld

Hier fi nden Sie Tasten, Anzeigen und das Sensordisplay,
auf dem Sie programmieren.

LAN-Anschluss

Verwenden Sie ein LAN-Kabel zum Anschließen des
Systems an ein Netzwerk.

USB-Anschluss (2)

Verwenden Sie den USB-Anschluss, um externe Festplatte
und andere Geräte am System anzuschließen.

USB-Stecker

Verwenden Sie ein USB-Kabel zum Anschließen des
Systems an einen Computer.

Testknopf

Durch Betätigen dieses Knopfes testen Sie den
Schutzschalter.

Schutzschalter

Dieser Schalter erkennt Störungen der Stromversorgung.

LINE 2

Verwenden Sie diesen Anschluss zum Verbinden des
Zweitanschluss für Super G3 Faxkarte mit dem System.

LINE 1

Verwenden Sie diesen Anschluss zum Verbinden einer
Faxleitung mit dem System.

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 11 - Handbücher für das System; Treiber-Installationshandbuch; Anwenderhandbuch (vorliegendes Handbuch)

Handbücher für das System Zu diesem System gibt es folgende Handbücher. Bitte schlagen Sie zu den jeweiligen Themen dort nach. Handbücher mit diesem Symbol liegen als gedruckte Bücher vor. Handbücher mit diesem Symbol fi nden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Zum Anzeigen dieses Handbuchs im PDF-Fo...

Seite 12 - Inhalt; Vorwort

3 Inhalt 1 Vorwort Aufbau der Anleitungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6 Markierungen und Symbole in dieser Anleitung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ....

Seite 14 - Vorwort

5 1 Vorwort Wir freuen uns, dass Sie sich für den imageRUNNER ADVANCE C5255/C5255i/C5250/C5250i/C5240i/C5235i entschieden haben. Lesen Sie diese Anleitung sorgfältig durch, bevor Sie mit dem System arbeiten. So können Sie sich mit dessen Möglichkeiten vertraut zu machen und seine vielfältigen Funkti...

Weitere Modelle Canon