Entfernen des Geräts; Entfernen Sie den Einpassungsring.; Fehlerbehebung; Fehlermeldungen; Zusätzliche Informationen - Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 19

Pioneer DEH-6300SD
Anleitung wird geladen

DIN-Rückmontage

1

Bestimmen Sie die geeignete Position,

damit die Löcher an der Klammer und den
Geräteseiten ordnungsgemäß ausgerichtet
sind.

2

Ziehen Sie auf jeder Seite zwei Schrau-

ben fest.

1

2

3

1

Blechschraube (5 mm × 8 mm)

2

Montageklammer

3

Armaturenbrett oder Konsole

Entfernen des Geräts

1

Entfernen Sie den Einpassungsring.

1

Einpassungsring

2

Aussparung

!

Bei entriegelter Bedienfläche lässt sich der
Einpassungsring einfacher erreichen.

!

Halten Sie beim Wiederanbringen des Ein-
passungsrings die Seite mit der Aussparung
nach unten.

2

Führen Sie die mitgelieferten Extrak-

tionsschlüssel an beiden Geräteseiten ein,
bis sie in der richtigen Position einrasten.

3

Ziehen Sie das Gerät aus dem Armaturen-

brett.

Abnehmen und Wiederanbringen
der Frontplatte

Sie können die Frontplatte zum Schutz vor Dieb-
stahl abnehmen.
Drücken Sie die Taste zum Entriegeln der Front-
platte und schieben Sie sie nach oben und auf
Sie zu.
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie
unter

Entfernen der Frontplatte zum Schutz vor

Diebstahl

und

Wiederanbringen der Frontplatte

auf Seite 79.

Fehlerbehebung

Symptom

Ursache

Abhilfemaßnah-
me

Das Display
schaltet auto-
matisch in die
normale An-
zeige um.

Sie haben kei-
nen Bedienvor-
gang innerhalb
von 30 Sekun-
den durchge-
führt.

Wiederholen Sie
den Vorgang.

Der Wieder-
holbereich
ändert sich
unerwartet.

Ja nach Wieder-
holbereich kann
sich der ausge-
wählte Bereich
ändern, sobald
ein anderer Ord-
ner oder Musik-
titel ausgewählt
wird oder wäh-
rend des
schnellen Vor-
und Rücklaufs.

Wählen Sie den
Wiederholbereich
erneut aus.

Ein Unterord-
ner wird nicht
wiedergege-
ben.

Unterordner
können nicht
wiedergegeben
werden, wenn

FOLDER

(Ord-

ner-Wiederho-
lung) ausge-
wählt ist.

Wählen Sie einen
anderen Wieder-
holbereich.

NO XXXX

er-

scheint, wenn
sich die An-
zeige ändert
(z. B.

NO

TITLE

).

Es sind keine
Textinformatio-
nen eingebettet.

Schalten Sie die
Anzeige um oder
spielen Sie einen
anderen Titel bzw.
eine andere Datei
ab.

Symptom

Ursache

Abhilfemaßnah-
me

Das Display
leuchtet
auch, wenn
das Gerät
ausgeschaltet
ist.

Der Demo-
Modus ist akti-
viert.

!

Drücken Sie

/

DISP

/

SCRL

, um

den Demo-Modus
abzubrechen.

!

Deaktivieren Sie

die Demoanzeige-
Einstellung.

Im Gerät ist
eine Fehlfunk-
tion aufgetre-
ten.
Es liegen
Funkstörun-
gen vor.

Sie verwenden
in der Nähe die-
ser Einheit ein
Gerät, wie z. B.
ein Mobiltele-
fon, welches
elektromagneti-
sche Frequen-
zen aussendet.

Lassen Sie einen
ausreichenden
Abstand zwi-
schen dieser Ein-
heit und den
Geräten, die die
Funkstörung ver-
ursachen.

Fehlermeldungen

Vor der Kontaktaufnahme mit Ihrem Händler
oder der nächstgelegenen Pioneer-Kunden-
dienststelle sollten Sie sich die angezeigte Feh-
lermeldung notieren.

Eingebauter CD-Player

Meldung

Ursache

Abhilfemaßnah-
me

ERROR-07,
11, 12, 17, 30

Die Disc ist ver-
schmutzt.

Reinigen Sie die
Disc.

Die Disc ist ver-
kratzt.

Wechseln Sie die
Disc aus.

Deutsch

Installation

89

Anhang

Zusätzliche Informationen

De

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...

Seite 7 - LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes

VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...

Seite 8 - Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts

Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte