Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen - Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 6

Pioneer DEH-6300SD
Anleitung wird geladen

Bevor Sie beginnen

Zu diesem Gerät

76

Demo-Modus

77

Im Störungsfall

77

Abschalten des Tons

77

Zu dieser Anleitung

77

Bedienung des Geräts

Hauptgerät

78

Optionale Fernbedienung

78

Display-Anzeige

78

Grundlegende Bedienvorgänge

79

Identische Menübedienung für

Funktionseinstellungen/Audio-

Einstellungen/Grundeinstellungen/

Listen

79

Tuner

80

CD/CD-R/CD-RW-Discs und externe

Speichermedien (USB, SD)

81

iPod

82

Audio-Einstellungen

84

Grundeinstellungen

85

Andere Funktionen

86

Installation

Anschlüsse

87

Installation

88

Zusätzliche Informationen

Fehlerbehebung

89

Fehlermeldungen

89

Handhabungsrichtlinien

91

Kompatible komprimierte Audioformate

(Disc, USB, SD)

93

iPod-Kompatibilität

94

Reihenfolge der Audio-Dateien

94

Copyright und Marke

94

Technische Daten

94

Vielen Dank

, dass Sie sich für dieses

PIONEER-Produkt entschieden haben.

Bitte lesen Sie diese Anleitung vor der Verwen-
dung dieses Produkts zur Gewährleistung seiner
ordnungsgemäßen Verwendung durch. Lesen
und befolgen Sie dabei insbesondere die Hin-
weise

WARNUNG

und

VORSICHT

.

Bewahren

Sie die Anleitung zur zukünftigen Bezugnahme si-
cher und griffbereit auf.

Mischen Sie dieses Produkt, wenn Sie es ent-
sorgen wollen, nicht mit gewöhnlichen Haus-
haltsabfällen. Es gibt ein getrenntes
Sammelsystem für gebrauchte elektronische
Produkte, über das die richtige Behandlung,
Rückgewinnung und Wiederverwertung
gemäß der bestehenden Gesetzgebung ge-
währleistet wird.

Privathaushalte in den Mitgliedstaaten der EU,
in der Schweiz und in Norwegen können ihre ge-
brauchten elektronischen Produkte kostenfrei
bei speziell dafür eingerichteten Sammelstellen
abgeben oder zu einem Fachhändler zurückbrin-
gen (sofern sie ein vergleichbares neues Produkt
kaufen).
In den Ländern, die hier nicht aufgeführt sind,
wenden Sie sich hinsichtlich der zu beachten-
den Entsorgungsweise bitte an die zuständige
Gemeindeverwaltung.
Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass das zu
entsorgende Produkt der erforderlichen Verar-
beitung, Rückgewinnung und Wiederverwer-
tung zugeführt wird, und verhindern damit
potenziell negative Auswirkungen auf die Um-
welt sowie Gesundheitsschäden.

Zu diesem Gerät

Die Tuner-Frequenzen dieses Geräts sind für
Westeuropa, Asien, den Mittleren Osten, Afrika
und Ozeanien bestimmt. Der Gebrauch in ande-
ren Gebieten kann zu mangelhaftem Empfang
führen. Die RDS-Funktion (Radio-Datensystem)
ist nur in Gebieten mit UKW-Sendern verfügbar,
die RDS-Signale ausstrahlen.

Wichtig

Bitte tragen Sie die folgenden Informationen
in das dafür vorgesehene Formular auf der
Rückseite der Anleitung ein:

14-stellige Seriennummer (an der Unterseite
des Geräts angegeben)

Kaufdatum (Datum der Quittung)

Stempel des Händlers

Diese Informationen dienen als Eigentums-
nachweis. Im Fall eines Diebstahls teilen Sie
der Polizei die 14-stellige Seriennummer und
das Kaufdatum des Geräts mit.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an
einem sicheren Ort auf.

Inhalt

01

76

Abschnitt

Bevor Sie beginnen

De

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...

Seite 7 - LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes

VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...

Seite 8 - Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts

Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte