LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes - Pioneer DEH-6300SD - Bedienungsanleitung - Seite 7

Pioneer DEH-6300SD
Anleitung wird geladen

VORSICHT

Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-
chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse
1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-
modul der Klasse 1M. Um eine fortwährende
Sicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerlei
Abdeckungen entfernt und sich Zugang zum
Inneren des Produkts verschafft werden. Be-
auftragen Sie bei allen Wartungsarbeiten qua-
lifiziertes Personal.

LASER KLASSE 1

VORSICHT—WENN GEÖFFNET, HANDELT ES SICH UM
UNSICHTBARE LASERSTRAHLUNG DER KLASSE 1M.
SCHAUEN SIE NICHT MIT OPTISCHEN GERÄTEN HINEIN.

VORSICHT

!

Dieses Gerät darf nicht mit Flüssigkeiten in
Kontakt kommen. Dies könnte einen Strom-
schlag verursachen. Darüber hinaus kann
der Kontakt mit Flüssigkeit eine Beschädi-
gung des Geräts, Rauchentwicklung und
Überhitzung nach sich ziehen.

!

Wählen Sie stets eine Lautstärke, bei der Sie
Umgebungsgeräusche noch deutlich wahr-
nehmen können.

!

Setzen Sie dieses Gerät keiner Feuchtigkeit
aus.

!

Beim Abtrennen oder Entladen der Batterie
werden sämtliche vorprogrammierten Spei-
cher gelöscht.

Hinweis

Funktionseinstellungen werden selbst dann ab-
geschlossen, wenn das Menü vor dem Bestäti-
gen geschlossen wird.

Demo-Modus

Wichtig

Wenn das rote Kabel (ACC) dieses Geräts nicht
an die mit dem Ein-/Ausschaltbetrieb des Zünd-
schalters gekoppelte Klemme angeschlossen
wird, kann es zu einer Entleerung der Fahrzeug-
batterie kommen.

Demo-Modus

Die Demonstration wird automatisch gestartet,
wenn sich der Zündschalter in der Position Star-
ten (ACC) oder Ein (ON) befindet, während das
Gerät ausgeschaltet ist. Das Ausschalten des
Geräts beendet den Demo-Modus nicht. Drü-
cken Sie auf

/

DISP

/

SCRL

zum Beenden des

Demo-Modus. Durch erneutes Drücken von
/

DISP

/

SCRL

wird der Demo-Modus wieder gest-

artet. Das Ausführen des Demo-Modus, wäh-
rend sich der Zündschalter in der Position ACC
befindet, kann zur Entleerung der Fahrzeugbat-
terie führen.

Im Störungsfall

Sollte dieses Gerät nicht ordnungsgemäß funk-
tionieren, dann wenden Sie sich an Ihren Händ-
ler oder an die nächstgelegene PIONEER-
Kundendienststelle.

Abschalten des Tons

Die Tonausgabe wird automatisch stummge-
schaltet, wenn:

!

mit einem an dieses Gerät angeschlossenen
Mobiltelefon ein Anruf empfangen oder getä-
tigt wird.

!

von einem an dieses Gerät angeschlossenen
Pioneer-Navigationsgerät Sprachanweisun-
gen ausgegeben werden.

Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird

MUTE

angezeigt und alle Audio-Einstellungen

sind blockiert. Der Betrieb kehrt in den Normal-
zustand zurück, sobald die Telefonverbindung
oder die Sprachführung beendet wird.

Zu dieser Anleitung

!

In den nachfolgenden Hinweisen werden
USB-Speicher, tragbare USB-Audio-Player
und SD-Speicherkarten kurz als

externes

Speichermedium (USB, SD)

bezeichnet.

Wenn nur auf USB-Speicher und tragbare
USB-Audio-Player Bezug genommen wird,
werden diese unter dem Begriff

USB-Spei-

chermedien

zusammengefasst.

!

In dieser Anleitung werden iPod und iPhone
unter dem Begriff iPod zusammengefasst.

Deutsch

Bevor Sie beginnen

01

77

Abschnitt

Bevor Sie beginnen

De

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 6 - Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen

Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...

Seite 7 - LASER KLASSE 1; VORSICHT; Hinweis; Im Störungsfall; Der Ton wird abgeschaltet, im Display wird; Zu dieser Anleitung; externes

VORSICHT Dieses Produkt ist ein Laserprodukt entspre-chend dem Lasersicherheitsstandard Klasse1 IEC 60825-1:2007 und verfügt über ein Laser-modul der Klasse 1M. Um eine fortwährendeSicherheit zu gewährleisten, dürfen keinerleiAbdeckungen entfernt und sich Zugang zumInneren des Produkts verschafft we...

Seite 8 - Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts

Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...

Weitere Modelle Radio-Tonbandgeräte Pioneer

Alle Pioneer Radio-Tonbandgeräte