Seite 6 - Zu diesem Gerät; Inhalt; Bevor Sie beginnen
Bevor Sie beginnen Zu diesem Gerät 76 Demo-Modus 77 Im Störungsfall 77 Abschalten des Tons 77 Zu dieser Anleitung 77 Bedienung des Geräts Hauptgerät 78 Optionale Fernbedienung 78 Display-Anzeige 78 Grundlegende Bedienvorgänge 79 Identische Menübedienung für Funktionseinstellungen/Audio- Einstellunge...
Seite 8 - Hauptgerät; Optionale Fernbedienung; Bedienung des Geräts
Hauptgerät d 7 8 3 b a 9 c 6 1 2 4 5 Bezeichnung Bezeichnung 1 (Liste) 8 AUX-Eingang(3,5-mm-Stereo-anschluss) 2 MULTI-CONTROL ( M.C. ) 9 TA / NEWS 3 1 bis 6 a BAND / ESC 4 Disc-Ladeschacht b SRC / OFF 5 h (Auswurf) c / DISP / SCRL 6 USB-Anschluss d Wenn Sie dieFrontplatte ab-nehmen, wird derSteckpla...
Seite 9 - Grundlegende Bedienvorgänge; Wichtig
Anzeige Status 3 Pegelmes-seranzei-gebereich Die Pegel der Audioausgabewerden angezeigt. 4 Hauptan-zeigebe-reich Tuner: FrequenzEingebauter CD-Player, ex-ternes Speichermedium (USB,SD) und iPod: verstricheneWiedergabezeit und Textinfor-mationen Grundlegende Bedienvorgänge Wichtig ! Gehen Sie beim Ab...
Seite 11 - Hinweise; Anzeigen von Textinformationen; Deutsch
2 Drehen Sie M.C., um die Menüoption zu wechseln, und drücken Sie FUNCTION, umdie angezeigte Option zu wählen. 3 Drehen Sie M.C., um die gewünschte Funktion zu wählen. Gehen Sie nach der Funktionswahl wie folgt vor,um die Funktion einzustellen. # Wenn das MW/LW-Band gewählt ist, stehen nur BSM oder ...
Seite 15 - Grundeinstellungen
Sie können die Einstellungen für die derzeit ge-wählte Equalizer-Kurve nach Wunsch ändern. In-dividuell angepasste Equalizer-Kurven werdenunter CUSTOM1 oder CUSTOM2 gespeichert. ! Für jede Programmquelle kann eine separate CUSTOM1 -Kurve erstellt werden. Sobald Sie an einer anderen Equalizer-Kurve a...
Seite 16 - Andere Funktionen; als Programmquelle zu wählen.
CLOCK SET (Einstellen der Uhrzeit) 1 Drücken Sie M.C. , um den Einstellmodus auf- zurufen. 2 Drücken Sie M.C. , um den Teil der Zeitanzeige zu wählen, der eingestellt werden soll.Stunden — Minuten 3 Drehen Sie M.C. , um die Uhrzeit einzustellen. CLOCK (Zeitanzeige Ein/Aus) 1 Drücken Sie M.C. , um di...
Seite 17 - Anschlüsse; Dieses Gerät
Anschlüsse Wichtig ! Bei der Installation des Geräts in einemKraftfahrzeug, das am Zündschalter keinePosition ACC aufweist, kann es je nach An-schlusstyp zu einer Entleerung der Fahrzeug-batterie kommen, wenn das rote Kabel nichtmit dem Anschluss verbunden wurde, derfür die Erkennung des Zündschlüss...
Seite 21 - Handhabungsrichtlinien; Discs und Player
Meldung Ursache Abhilfemaßnah-me CHECK USB Das ange-schlosseneUSB-Speicher-medium ver-braucht mehrals 500 mA (ma-ximal zulässigerStromver-brauch). Trennen Sie dasUSB-Speicherme-dium von diesemGerät und verwen-den Sie es nichtmehr in Verbin-dung mit demGerät. Drehen Sieden Zündschlüs-sel in die Posit...
Seite 23 - WMA
VORSICHT Bewahren Sie Discs, externe Speichermedien(USB, SD) oder einen iPod nicht an Orten auf,an denen hohe Temperaturen herrschen. Kompatible komprimierteAudioformate (Disc, USB, SD) WMA Dateierweiterung: .wma Bitrate: 48 kbit/s bis 320 kbit/s (CBR - KonstanteBitrate), 48 kbit/s bis 384 kbit/s (V...
Seite 25 - Audio; USB
Abmessungen (B × H × T): DIN Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm × 165 mm Frontfläche ........ 188 mm × 58 mm × 18 mm D Einbaugröße ...... 178 mm × 50 mm × 165 mm Frontfläche ........ 170 mm × 46 mm × 18 mm Gewicht ........................... 1,16 kg Audio Max. Ausgangsleistung .... 50 W × 4 70 W × 1/...