Seite 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung
Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................
Seite 3 - Symbole auf dem Gerät
9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Kraftstoffanzeige12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpenblase14. Startseilgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (545G Mark II, 550XPG Mark II, 550XPG M...
Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
Kraftstoff. Kettenöl. Wenn Ihr Gerät dieses Kennzeichen trägt, ist es mit beheizten Handgriffen ausgestattet. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...
Seite 5 - Sicherheitshinweise für den Betrieb
Motorsägen. Vermeiden Sie jede Arbeit, für die Sie nicht ausreichend qualifiziert sind! Sicherheitshinweise für den Betrieb WARNUNG: Lesen Sie die folgenden Warnhinweise, bevor Sie das Gerät verwenden. • Vor der Benutzung des Geräts müssen Sie wissen, was ein Rückschlag ist, und wie er vermieden wer...
Seite 6 - Persönliche Schutzausrüstung
Sie beide Griffe mit Daumen und Fingern. Durch diesen Griff kann man die Rückschlagkraft am besten verringern und gleichzeitig die Kontrolle über das Gerät behalten. Die Handgriffe nicht loslassen! • Verwenden Sie das Gerät niemals über Schulterhöhe. • Benutzen Sie das Gerät nie, wenn Sie bei einem ...
Seite 7 - Sicherheitsvorrichtungen am Gerät
mit Ihrem Händler über Empfehlungen, welche Ausrüstung zu verwenden ist. • Ihre Kleidung muss eng sitzen, darf aber nicht Ihre Bewegungen einschränken. Überprüfen Sie regelmäßig den Zustand der persönlichen Schutzausrüstung. • Verwenden Sie einen zugelassenen Schutzhelm.• Tragen Sie einen zugelassen...
Seite 10 - Montage; Einleitung
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Kombinationen von Führungsschiene/Sägekette und Einfüllhilfen. Eine Anleitung finden Sie in Feilausrüstung und Feilwinkel auf Seite 42. • Tragen Sie Schutzhandschuhe, wenn Sie an der Sägekette eine Wartung durchführen oder sie verwenden. Eine Sägekette, die sich n...
Seite 11 - Betrieb
5. Achten Sie darauf, dass die Schneiden der Sägezähne auf der Oberkante der Führungsschiene nach vorn gerichtet sind. 6. Richten Sie das Loch in der Führungsschiene an dem Stift der Ketteneinstellung aus, und befestigen Sie den Kupplungsdeckel. 7. Die Schienenmuttern von Hand festschrauben.8. Spann...
Seite 12 - Kraftstoff; Vorgemischter Kraftstoff
10. Überprüfen Sie die Kettenspannung. 7 10 9 1 2 3 6,8 4 Kraftstoff Dieses Produkt verfügt über einen Zweitaktmotor. ACHTUNG: Die Verwendung eines falschen Kraftstoffs kann zu einer Beschädigung des Motors führen. Verwenden Sie eine Mischung aus Benzin und Zweitaktöl. Vorgemischter Kraftstoff • Ver...
Seite 13 - Informationen zu Rückschlägen
2. Säubern Sie den Bereich rund um den Tankdeckel. 3. Schütteln Sie den Behälter, und stellen Sie sicher, dass der Kraftstoff vollständig vermischt ist. 4. Entfernen Sie den Tankdeckel langsam, damit der Druck entweichen kann. 5. Füllen Sie den Kraftstofftank auf. ACHTUNG: Stellen Sie sicher, dass d...
Seite 18 - So verwenden Sie die
WARNUNG: Schalten Sie den Motor ab, wenn die Sägekette im Stamm hängen bleibt. Verwenden Sie einen Hebel, um den Schnitt zu öffnen und entfernen Sie das Gerät. Versuchen Sie nicht, das Gerät mit der Hand herauszuziehen. Wenn das Gerät plötzlich ausbricht, kann es zu Verletzungen kommen. So verwenden...
Seite 23 - Beheizte Handgriffe (545G Mark II, 550XPG
WARNUNG: Sägen Sie einen Baumstamm, der unter Spannung steht, nie einfach durch. WARNUNG: Sägen Sie sehr vorsichtig beim Schneiden von Bäumen, die unter Spannung stehen. Es besteht die Gefahr, dass sich der Baum vor oder nach dem Sägen schnell bewegt. Es kann zu schweren Verletzungen kommen, wenn Si...
Seite 24 - Wartung
Wartung Einleitung WARNUNG: Lesen Sie vor dem Warten des Geräts das Kapitel über Sicherheit, und machen Sie sich damit vertraut. Wartungsplan Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Die äußeren Bauteile des Geräts rei- nigen und darauf achten, dass sich kein Öl an den Griffen befind...
Seite 25 - So kontrollieren Sie das Bremsband
Tägliche Wartung Wöchentliche Wartung Monatliche Wartung Den Stoppschalter prüfen. Siehe So prüfen Sie den Start-/Stopp-Schalter auf Seite 27. Sicherstellen, dass kein Kraftstoff von Motor, Tank oder Kraftstoffleitun- gen ausläuft. Sicherstellen, dass die Sägekette bei Leerlaufdrehzahl des Motors ni...
Seite 30 - So montieren Sie die Führungsschiene und
So prüfen Sie die Zündkerze ACHTUNG: Verwenden Sie die empfohlene Zündkerze. Siehe Technische Angaben auf Seite 37. Eine falsche Zündkerze kann zu Schäden am Gerät führen. 1. Wenn das Gerät nicht einfach zu starten oder in Betrieb zu nehmen ist oder wenn das Gerät im Leerlauf nicht ordnungsgemäß fun...
Seite 32 - So stellen Sie die Spannung der
3. Fahren Sie mit der Feile von der Innenseite der Schneidezähne heraus. Heben Sie die Feile beim Zurückziehen an. 4. Entfernen Sie Material von der einen Seite aller Schneidezähne. 5. Drehen Sie das Gerät um und entfernen Sie Material von den Zähnen auf der anderen Seite. 6. Stellen Sie sicher, das...
Seite 36 - Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an
Fehlerbehebung Der Motor springt nicht an Zu überprüfendes Bauteil des Geräts Mögliche Ursache Aktion Starterklinken Die Starterklinken sind blockiert. Die Starterklinken einstellen oder er- setzen. Den Bereich um die Starterklinken reinigen. Eine autorisierte Servicewerkstatt kontaktieren. Kraftsto...
Seite 37 - Transport und Lagerung; Technische Angaben; Technische Daten
Zu überprüfendes Bauteil des Pro- dukts Mögliche Ursache Maßnahme Vergaser Die Leerlaufdrehzahl ist falsch. Wenden Sie sich an Ihren Service- händler. Luftfilter Verstopfter Luftfilter. Reinigen oder ersetzen Sie den Luft- filter. Kraftstofffilter Verstopfter Kraftstofffilter. Tauschen Sie den Kraft...
Seite 39 - Zubehör; Empfohlene Schneidausrüstung
Husqvarna 545 Mark II Husqvarna 545G Mark II Husqvarna 550XP Mark II Husqvarna 550XPG Mark II Husqvarna 550XP Mark II TrioBrake Husqvarna 550XPG Mark II TrioBrake Äquivalenter Schalldruckpe- gel am Ohr des Bedieners, dB (A) 106 106 107 107 107 107 Äquivalente Vibrationspegel, a hveq 4 Vorderer Handg...
Seite 42 - Feilausrüstung und Feilwinkel
Feilausrüstung und Feilwinkel Verwenden Sie eine Husqvarna-Feilenlehre zum Schärfen der Sägekette. Eine Husqvarna-Feilenlehre stellt sicher, dass Sie die richtigen Feilwinkel erhalten. Die Teilenummern können Sie der unten stehenden Tabelle entnehmen. Wenn Sie nicht genau wissen, wie Sie den Typ der...
Seite 43 - Konformitätserklärung; EU-Konformitätserkärung
Konformitätserklärung EU-Konformitätserkärung Die Husqvarna AB, SE-561 82 Huskvarna, Schweden, Tel.: +46-36-146500, erklärt in alleiniger Verantwortung, dass das Gerät: Beschreibung Motorsäge für Waldarbeiten Marke Husqvarna Typ/Modell 545 Mark II, 545G Mark II, 550XP Mark II, 550XPG Mark II, 550XP ...