Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake - Bedienungsanleitung - Seite 28

Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake
Anleitung wird geladen

3. Wenn Ihr Produkt über ein spezielles

Funkenfängernetz verfügt, reinigen Sie dieses

einmal pro Woche.

4. Tauschen Sie ein beschädigtes Funkenfängernetz

aus.

ACHTUNG:

Bei verschmutztem

Funkenfängernetz überhitzt das Gerät, was

zu Schäden an Zylinder und Kolben führt.

AutoTune

Ihr Produkt verfügt über die AutoTune

-Funktion,

die den Vergaser automatisch anpasst, wodurch

die bestmögliche Einstellung erzielt wird. AutoTune

ermöglicht die Anpassung des Motors an

Wetterbedingungen, Höhe, Benzin und die Art von

Zweitaktöl.

ACHTUNG:

Wenn AutoTune

nicht

richtig funktioniert, wenden Sie sich an Ihren

Servicehändler. Das Produkt passt sich

nach einigen Kraftstoffnachfüllungen korrekt

an.

So tauschen Sie ein gerissenes oder

verschlissenes Startseil aus

1. Lösen Sie die Schrauben am

Startvorrichtungsgehäuse.

2. Entfernen Sie das Startvorrichtungsgehäuse.

3. Ziehen Sie das Startseil ca. 30 cm/12 Zoll heraus,

und setzen Sie es in die Aussparung an der

Riemenscheibe ein.

4. Lassen Sie die Riemenscheibe sich langsam nach

hinten drehen, um die Rückzugfeder zu lösen.

5. 545 Mark II, 545G Mark II: Bauen Sie die mittlere

Schraube (A), die Hülse (B) und die Feder (C) aus.

WARNUNG:

Gehen Sie beim

Austausch von Startfeder oder Startseil

vorsichtig vor. Die Rückzugfeder

steht unter Spannung, wenn sie im

Startvorrichtungsgehäuse vorgespannt

ist. Wenn Sie nicht aufpassen, kann

sie herausspringen und zu Verletzungen

führen. Tragen Sie Schutzbrille und

Schutzhandschuhe.

6. Entfernen Sie das gebrauchte Startseil aus dem Griff

und der Riemenscheibe.

7. Befestigen Sie ein neues Startseil an der

Riemenscheibe. Wickeln Sie das Startseil ca. 3 Mal

um die Riemenscheibe.

8. Ziehen Sie das Startseil durch das Loch im

Startergehäuse und im Startseilgriff.

9. Sichern Sie dann das Startseil mit einem festen

Knoten.

28

544 - 013 - 19.11.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Kraftstoffanzeige12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpenblase14. Startseilgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (545G Mark II, 550XPG Mark II, 550XPG M...

Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Kraftstoff. Kettenöl. Wenn Ihr Gerät dieses Kennzeichen trägt, ist es mit beheizten Handgriffen ausgestattet. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere