Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake - Bedienungsanleitung - Seite 17

Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake
Anleitung wird geladen

2. Die gesägten Abschnitte aus dem Arbeitsbereich

entfernen.

WARNUNG:

Gesägte Stücke

im Sägebereich erhöhen die

Rückschlaggefahr und es besteht die

Gefahr, dass sie das Gleichgewicht

verlieren.

So verwenden Sie die Rindenstütze

1. Drücken Sie die Rindenstütze in den Baumstamm.
2. Geben Sie Vollgas und verwenden Sie die

Rindenstütze als Hebel. Drücken Sie die

Rindenstütze weiterhin gegen den Stamm. Mit

diesem Verfahren ist es einfacher, die Kraft zum

Durchsägen des Baumes aufzubringen.

So sägen Sie einen Stamm auf dem Erdboden

1. Durchtrennen Sie den Stamm mit ziehender Kette.

Sägen Sie unter Vollgas, aber seien Sie auf

plötzliche Unfälle gefasst.

WARNUNG:

Stellen Sie sicher,

dass die Sägekette nicht den Boden

berührt, nachdem Sie den Stamm

durchgesägt haben.

2. Stoppen Sie, nachdem Sie rund zwei Drittel

durch den Stamm gesägt haben. Drehen Sie den

Stamm, um von der gegenüberliegenden Seite

hineinzusägen.

1.

2.

So sägen Sie einen Stamm, der an einem

Ende gestützt wird.

WARNUNG:

Stellen Sie sicher,

dass der Stamm während des Sägens

nicht bricht. Befolgen Sie die folgenden

Anweisungen.

1. Sägen Sie mit schiebender Kette ca. ⅓ durch den

Stamm.

2. Durchtrennen Sie den Stamm mit ziehender Kette,

bis die beiden Kerben sich berühren.

1.

2.

So sägen Sie einen Stamm, der an zwei

Enden gestützt wird.

WARNUNG:

Stellen Sie sicher, dass

die Sägekette beim Sägen nicht im Stamm

hängen bleibt. Befolgen Sie die folgenden

Anweisungen.

1. Sägen Sie mit ziehender Kette ca. ⅓ durch den

Stamm.

2. Durchtrennen Sie den restlichen Teil des Stamms

mit schiebender Kette.

1.

2.

544 - 013 - 19.11.2024

17

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Kraftstoffanzeige12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpenblase14. Startseilgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (545G Mark II, 550XPG Mark II, 550XPG M...

Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Kraftstoff. Kettenöl. Wenn Ihr Gerät dieses Kennzeichen trägt, ist es mit beheizten Handgriffen ausgestattet. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere