Fehlerbehebung; Der Motor springt nicht an - Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake - Bedienungsanleitung - Seite 36

Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake
Anleitung wird geladen

Fehlerbehebung

Der Motor springt nicht an

Zu überprüfendes Bauteil des Geräts Mögliche Ursache

Aktion

Starterklinken

Die Starterklinken sind blockiert.

Die Starterklinken einstellen oder er-

setzen.

Den Bereich um die Starterklinken

reinigen.

Eine autorisierte Servicewerkstatt

kontaktieren.

Kraftstofftank

Falsche Kraftstoffsorte.

Den Kraftstofftank entleeren und mit

dem richtigen Kraftstoff befüllen.

Der Kraftstofftank ist mit Kettenöl be-

füllt.

Wenn Sie versucht haben, das Ge-

rät zu starten, wenden Sie sich an

Ihren Servicehändler. Wenn Sie noch

nicht versucht haben, das Gerät zu

starten, leeren Sie den Kraftstofftank.

Zündung, kein Zündfunke

Die Zündkerze ist verschmutzt oder

nass.

Sicherstellen, dass die Zündkerze

sauber und trocken ist.

Der Elektrodenabstand ist falsch.

Die Zündkerze reinigen. Sicherstel-

len, dass der Elektrodenabstand und

die Zündkerze korrekt sind und der

verwendete Zündkerzentyp der Emp-

fehlung oder einem gleichwertigen

Zündkerzentyp entspricht.

Unter

Technische Angaben auf Seite

37 finden Sie den richtigen Elektro-

denabstand.

Zündkerze und Zylinder

Die Zündkerze sitzt lose.

Die Zündkerze festziehen.

Die Maschine ist aufgrund wiederhol-

ter Starts mit vollständigem Choke

nach der Zündung „geflutet“.

Die Zündkerze entfernen und reini-

gen. Das Gerät auf die Seite legen,

sodass die Zündkerzenöffnung von

Ihnen weg zeigt. 6- bis 8-mal am

Startseilgriff ziehen. Die Zündkerze

montieren und das Gerät starten.

Siehe

So starten Sie das Gerät auf

Seite 14.

Der Motor startet, geht aber wieder aus.

Zu überprüfendes Bauteil des Pro-

dukts

Mögliche Ursache

Maßnahme

Kraftstofftank

Falsche Kraftstoffsorte.

Wechseln Sie den Kraftstoff aus.

36

544 - 013 - 19.11.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Kraftstoffanzeige12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpenblase14. Startseilgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (545G Mark II, 550XPG Mark II, 550XPG M...

Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Kraftstoff. Kettenöl. Wenn Ihr Gerät dieses Kennzeichen trägt, ist es mit beheizten Handgriffen ausgestattet. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere