Häufig gestellte Fragen über Rückschläge; So starten Sie das Gerät; So bereiten Sie einen kalten Motor auf den - Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake - Bedienungsanleitung - Seite 14

Husqvarna 550 XP Mark II TrioBrake
Anleitung wird geladen

Kraft auftreten, die das Gerät gegen den Bediener

schleudert.

Ein Rückschlag ist immer in Richtung der

Führungsschiene gerichtet. Normalerweise wird das

Gerät gegen den Bediener geschleudert, manchmal

aber auch in eine andere Richtung. Sie beeinflussen

die Richtung der Bewegung durch Ihr Verhalten beim

Auftreten des Rückschlags.

Ein kleinerer Radius der Schienenspitze verringert die

Kraft des Rückschlags.
Verwenden Sie eine Sägekette mit einem niedrigen

Rückschlag, um die Auswirkungen des Rückschlags zu

mindern. Sorgen Sie dafür, dass der Rückschlagbereich

keine Gegenstände berührt.

WARNUNG:

Keine Sägekette kann

einen Rückschlag vollständig verhindern.

Beachten Sie stets die Anweisungen.

Häufig gestellte Fragen über Rückschläge

• Wird die Hand die Kettenbremse beim Rückschlag

stets aktivieren?
Nein. Sie müssen etwas Kraft aufwenden, um

den Handschutz nach vorn zu drücken. Wenn Sie

nicht mit der erforderlichen Kraft drücken, kann

die Kettenbremse nicht aktiviert werden. Außerdem

müssen Sie die Griffe des Geräts während der Arbeit

fest mit beiden Händen halten. Wenn es zu einem

Rückschlag kommt, kann die Kettenbremse nicht

die Sägekette anhalten, bevor sie Sie trifft. Es gibt

auch einige Positionen, in denen Ihre Hand nicht

an den Handschutz reicht, um die Kettenbremse zu

aktivieren.

• Aktiviert die Trägheitsfunktion stets die

Kettenbremse bei einem Rückschlag?
Nein. Zunächst muss die Kettenbremse

ordnungsgemäß funktionieren. Unter

Wartung und

Prüfung der Sicherheitseinrichtungen auf dem

Gerät auf Seite 25 finden Sie Anweisungen zur

Überprüfung der Kettenbremse. Wir empfehlen

Ihnen, sie vor jedem Gebrauch des Geräts

zu überprüfen. Zum anderen muss die Kraft

des Rückschlags hoch genug sein, um die

Kettenbremse zu aktivieren. Wenn die Kettenbremse

zu empfindlich ist, kann sie bei rauhem Motorlauf

aktiviert werden.

• Wird mich die Kettenbremse bei einem Rückschlag

stets vor Verletzungen schützen?
Nein, die Kettenbremse muss richtig funktionieren,

um Schutz zu bieten. Die Kettenbremse muss bei

einem Rückschlag auch aktiviert werden, damit sie

die Kette anhält. Wenn Sie sich in der Nähe der

Führungsschiene aufhalten, hat die Kettenbremse

u. U. nicht genügend Zeit, die Kette anzuhalten,

bevor Sie sie trifft.

WARNUNG:

Nur Sie selbst und

die richtige Arbeitstechnik können einen

Rückschlag verhindern.

So starten Sie das Gerät

So bereiten Sie einen kalten Motor auf den

Start vor

WARNUNG:

Beim Starten der

Motorsäge muss die Kettenbremse

eingeschaltet sein, um das Risiko einer

Verletzung zu mindern.

1. Schieben Sie den Handschutz vor, um die

Kettenbremse zu aktivieren.

2. Ziehen Sie den Start-/Stoppschalter (A) heraus und

nach oben, um ihn in die Choke-Position zu bringen.

14

544 - 013 - 19.11.2024

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 2 - Bestimmungsgemäße Verwendung

Inhalt Einleitung........................................................................ 2Sicherheit........................................................................ 4Montage........................................................................ 10Betrieb.......................................

Seite 3 - Symbole auf dem Gerät

9. Gashebel10. Start-/Stoppschalter11. Kraftstoffanzeige12. Kraftstofftank13. Kraftstoffpumpenblase14. Startseilgriff15. Startvorrichtungsgehäuse16. Kettenöltank17. Schalldämpfer18. Kettenbremse mit Handschutz19. Vorderer Handgriff20. Schalter für Griffheizung (545G Mark II, 550XPG Mark II, 550XPG M...

Seite 4 - Emissionen nach Euro V; Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Kraftstoff. Kettenöl. Wenn Ihr Gerät dieses Kennzeichen trägt, ist es mit beheizten Handgriffen ausgestattet. yyyywwxxxx Auf dem Typenschild ist die Seriennummer ange- geben. yyyy ist das Pro- duktionsjahr, und ww steht für die Produktionswoche. Hinweis: Sonstige Symbole/Aufkleber auf dem Gerät bezi...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere