Sicherheitshinweise für den Betrieb - Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 7

Husqvarna 333R Mark II
Anleitung wird geladen

• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht

weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das

Zusammensetzen und den Betrieb, und halten

Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie

die Anweisungen für die korrekte Installation

von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden

Sie ausschließlich zugelassene Anbaugeräte und

Zubehörteile.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es beschädigt

ist. Halten Sie sich an den Wartungsplan. Führen Sie

nur diejenigen Wartungsarbeiten aus, die Sie in den

Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung finden.

Alle sonstigen Wartungsarbeiten müssen von einer

autorisierten Servicewerkstatt durchgeführt werden.

• Diese Bedienungsanleitung kann nicht alle

Situationen abdecken, die bei der Verwendung des

Geräts auftreten können. Seien Sie immer vorsichtig

und arbeiten Sie mit gesundem Menschenverstand.

Führen Sie keine Arbeiten mit dem Gerät oder

Wartungen am Gerät durch, wenn Sie sich in einer

Situation unsicher sind. Wenden Sie sich an einen

Produktfachmann, Ihren Fachhändler, Ihren Service

Vertreter oder das autorisierte Service Center für

weitere Informationen.

• Ziehen Sie den Zündkerzenstecker ab, bevor Sie

das Gerät zusammenbauen, einlagern oder warten.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn es nicht

mehr der ursprünglichen Spezifikation entspricht.

Ändern Sie kein Teil des Geräts ohne Genehmigung

des Herstellers. Verwenden Sie nur Teile, die

vom Gerätehersteller zugelassen sind. Eine

falsche Wartung kann zu schweren bis tödlichen

Verletzungen führen.

• Atmen Sie die Abgase des Motors nicht ein. Das

Einatmen der Motorabgase über längere Zeit kann

eine Gefahr für die Gesundheit darstellen.

• Das Gerät sollte nicht im Innenbereich oder in

der Nähe von feuergefährlichen Stoffen gestartet

werden. Die Abgase sind heiß und können Funken

erzeugen, die einen Brand verursachen können.

Eine mangelhafte Luftzirkulation kann zu schweren

oder tödlichen Verletzungen durch Ersticken oder

eine Kohlenmonoxidvergiftung führen.

• Wenn Sie das Gerät nutzen, erzeugt der Motor ein

elektromagnetisches Feld. Das elektromagnetische

Feld kann medizinische Implantate beschädigen.

Sprechen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts

mit Ihrem Arzt und dem Hersteller des medizinischen

Implantats.

• Lassen Sie nicht zu, dass Kinder das Gerät

verwenden. Erlauben Sie nicht, dass Personen ohne

Kenntnis der Anweisungen das Gerät bedienen.

• Stellen Sie sicher, dass Personen mit verminderter

physischer oder psychischer Leistungsfähigkeit

dieses Gerät nicht unbeobachtet verwenden. Es

muss immer ein verantwortlicher Erwachsener

anwesend sein.

• Verschließen Sie das Gerät in einem Bereich, zum

dem Kinder und nicht autorisierte Personen keinen

Zugang haben.

• Das Gerät kann Objekte auswerfen und

Verletzungen verursachen. Beachten Sie die

Sicherheitshinweise, um das Risiko von

Verletzungen oder Tod zu verringern.

• Entfernen Sie sich nicht vom Gerät, wenn der Motor

eingeschaltet ist.

• Der Bediener des Geräts trägt bei einem Unfall die

Verantwortung.

• Überprüfen Sie vor dem Gebrauch das Gerät auf

schadhafte Teile.

• Achten Sie vor dem Gebrauch des Geräts darauf,

einen Mindestabstand von 15 m von anderen

Personen oder von Tieren einzuhalten. Stellen Sie

sicher, dass Personen im angrenzenden Bereich

wissen, dass Sie das Gerät benutzen.

• Halten Sie sich an nationale und lokale gesetzliche

Bestimmungen. Diese können den Betrieb des

Geräts unter bestimmten Bedingungen verhindern

oder einschränken.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie

müde sind oder unter Einfluss von Alkohol,

Drogen oder Medikamenten stehen, die Ihre

Sehkraft, Aufmerksamkeit, Körperkontrolle oder Ihr

Urteilsvermögen beeinträchtigen könnten.

Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Stellen Sie sicher, dass das Gerät vollständig

zusammengebaut ist, bevor Sie es verwenden.

• Stellen Sie das Gerät vor dem Einschalten in einem

Abstand von mindestens 3 m (10 ft.) von der Stelle

ab, wo Sie zuvor den Kraftstofftank gefüllt haben.

Stellen Sie das Gerät auf einer ebenen Oberfläche

ab. Stellen Sie sicher, dass die Schneidausrüstung

nicht den Boden oder ein anderes Objekt berührt.

• Das Gerät kann Objekte umherschleudern und

Augenverletzungen verursachen. Tragen Sie immer

einen zugelassenen Augenschutz, wenn Sie mit dem

Gerät arbeiten.

• Achten Sie darauf, dass sich während der Arbeiten

kein Kind unbemerkt dem Gerät nähert.

• Benutzen Sie das Gerät nicht, wenn sich Personen

im Arbeitsbereich befinden. Halten Sie das Gerät an,

wenn eine Person den Arbeitsbereich betritt.

• Stellen Sie sicher, dass Sie immer die Kontrolle über

das Gerät behalten.

• Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn Sie bei einem

Unfall keine Hilfe holen können. Vergewissern Sie

sich immer, dass Dritte von Ihren Arbeiten wissen,

bevor Sie das Gerät in Betrieb nehmen.

• Schauen Sie sich immer nach Personen und Tieren

im Sicherheitsbereich um, bevor Sie sich mit dem

Gerät herumdrehen.

• Entfernen Sie alle unerwünschten Materialien

aus dem Arbeitsbereich, bevor Sie beginnen.

Wenn die Schneidausrüstung gegen ein Objekt

stößt, kann das Objekt umhergeschleudert

werden und Verletzungen oder Schäden

verursachen. Unerwünschtes Material kann sich

1542 - 006 - 06.03.2024

87

„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.

Zusammenfassung

Seite 5 - Gerätebeschreibung

Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................

Seite 6 - Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen

Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...

Seite 7 - Sicherheitshinweise für den Betrieb

• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...

Weitere Modelle Husqvarna

Alle Husqvarna Andere