Zubehör - Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 21

Inhalt:
- Seite 5 – Gerätebeschreibung
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Schneidausrüstung
- Seite 11 – Montage
- Seite 13 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 14 – Starten und stoppen
- Seite 15 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 16 – So ersetzen Sie den Trimmerfaden; Wartung; Wartungsplan
- Seite 19 – Fehlerbehebung
- Seite 21 – Zubehör
- Seite 22 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
333R Mark II
Ausgestattet mit Grasklinge (Original), dB(A)
104
Schalldruckpegel am Ohr des Bedieners
17
Ausgestattet mit Trimmerkopf (Original), dB (A)
97
Ausgestattet mit Grasklinge (Original), dB (A)
97
Vibrationsdaten
18
Ausgestattet mit Trimmerkopf, Handgriff links/rechts, m/s
2
6,1/6,2
Ausgestattet mit Grasklinge, Handgriff links/rechts, m/s
2
5,4/5,5
Zubehör
333R Mark II
Zugelassenes
Zubehör
Typ
Schutz für die
Schneidausrüs-
tung
Grasklinge/
Grasmesser
Multi 330-2 (Ø 330, 2 Zähne)
593 70 66-01
Multi 255-3 (Ø 255, 3 Zähne)
593 70 66-01
Gras 275-4 (Ø 275 4-Zähne)
593 70 66-01
Gras 255-4 1" (Ø 255, 4 Zähne)
593 70 66-01
Trimmerkopf
T35
593 70 66-01
Stützkappe
Fest
-
17
Äquivalenter Schalldruckpegel an der Fahrerposition, ermittelt gemäß EN ISO 22868. Die Unsicherheit der
angegebenen Werte beträgt 3 dB(A).
18
Äquivalenter Gesamtvibrationswert für jeden Griff, ermittelt gemäß EN ISO 22867. Die Unsicherheit der
angegebenen Werte beträgt 1,5 m/s
2
.
1542 - 006 - 06.03.2024
101
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................
Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...
• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...