Starten und stoppen - Husqvarna 333R Mark II - Bedienungsanleitung - Seite 14

Inhalt:
- Seite 5 – Gerätebeschreibung
- Seite 6 – Sicherheit; Sicherheitsdefinitionen
- Seite 7 – Sicherheitshinweise für den Betrieb
- Seite 9 – Schneidausrüstung
- Seite 11 – Montage
- Seite 13 – Betrieb; Kraftstoff
- Seite 14 – Starten und stoppen
- Seite 15 – So arbeiten Sie mit dem Rasentrimmer
- Seite 16 – So ersetzen Sie den Trimmerfaden; Wartung; Wartungsplan
- Seite 19 – Fehlerbehebung
- Seite 21 – Zubehör
- Seite 22 – Konformitätserklärung; EU-Konformitätserklärung
So stellen Sie das Kraftstoffgemisch her
Hinweis:
Verwenden Sie zum Mischen der
Kraftstoffs immer einen sauberen Kraftstoffbehälter.
Hinweis:
Bereiten Sie keine größere Menge
Gemisch zu, als Sie für 30 Tage benötigen.
1. Fügen Sie die Hälfte des Benzins hinzu.
2. Fügen Sie die gesamte Menge Öl hinzu.
3. Schütteln Sie das Kraftstoffgemisch, um die Anteile
zu vermengen.
4. Setzen Sie die restliche Menge Benzin hinzu.
5. Schütteln Sie das Kraftstoffgemisch, um die Anteile
zu vermengen.
6. Füllen Sie es in den Kraftstofftank.
So füllen Sie Kraftstoff nach
WARNUNG:
Rauchen Sie nicht in der
Nähe von Kraftstoff, und halten Sie jegliche
Wärmequellen von Kraftstoff fern. Stellen
Sie vor dem Nachfüllen den Motor ab, und
lassen Sie ihn einige Minuten abkühlen.
WARNUNG:
Wenn Sie
Kraftstoff nachfüllen, öffnen Sie
den Kraftstofftankdeckel langsam, um
unerwünschten Druck abzulassen.
WARNUNG:
Ziehen Sie nach
dem Nachfüllen von Kraftstoff den
Kraftstofftankdeckel vorsichtig fest.
Entfernen Sie die Maschine aus dem
Auftank- und Strombereich, bevor der Motor
angelassen wird.
• Verwenden Sie einen Kraftstoffbehälter mit
Überlaufschutz.
• Stellen Sie sicher, dass der Bereich um den
Kraftstofftankdeckel sauber ist. Verunreinigungen im
Tank können Betriebsstörungen verursachen.
• Schütteln Sie den Kraftstoffbehälter, bevor Sie die
Kraftstoffmischung in den Kraftstofftank einfüllen.
Starten und stoppen
So führen Sie eine Untersuchung vor dem
Start durch
1. Überprüfen Sie das Gerät auf fehlende, beschädigte,
lose oder abgenutzte Teile.
2. Überprüfen Sie die Muttern, Schrauben und Bolzen.
3. Überprüfen Sie den Trimmerkopf oder die Klinge.
4. Überprüfen Sie die Kontermutter. Stellen Sie sicher,
dass die Kontermutter ein Schließmoment von
mindestens 1,5 Nm (1,1 ft lb) hat. Ziehen Sie die
Kontermutter mit 35-50 Nm (26-36 ft lb) fest.
5. Überprüfen Sie den Luftfilter.
6. Überprüfen Sie die Gashebelsperre und den
Gashebel.
7. Überprüfen Sie den Stopp-Schalter.
8. Untersuchen Sie das Gerät auf austretenden
Kraftstoff.
So starten Sie bei kaltem Motor
WARNUNG:
Bevor Sie das Gerät
starten, installieren Sie den kompletten
Kupplungsdeckel und das Führungsrohr.
Eine lose Kupplung kann Verletzungen
verursachen. Tragen Sie Handschuhe.
WARNUNG:
Entfernen Sie die das
Gerät aus dem Auftank- und Strombereich.
Stellen Sie es auf einer geraden
Oberfläche ab. Stellen Sie sicher, dass
keine Gegenstände die Schneidausrüstung
berühren.
WARNUNG:
Stellen Sie sicher,
dass sich keine unbefugten Personen im
Arbeitsbereich befinden. Andernfalls besteht
Verletzungsgefahr. Der Sicherheitsabstand
beträgt 15 m.
1. Stellen Sie den Stopp-Schalter in die Startposition.
2. Drücken Sie die Gummiblase der Kraftstoffpumpe 10
Mal. (Abb. 45)
3. Bewegen Sie den Choke-Hebel in die Choke-Lage.
(Abb. 46)
4. Halten Sie das Gerät am Boden. Ziehen Sie das
Startseil mit der rechten Hand langsam heraus, bis
ein Widerstand spürbar wird. Ziehen Sie schnell und
kraftvoll am Startseil. Fahren Sie so lange fort, bis
Sie hören, wie der Motor startet. (Abb. 47)
Hinweis:
Wickeln Sie das Startseil nicht um Ihre
Hand.
ACHTUNG:
Ziehen Sie das
Startseil nicht ganz heraus. Halten
Sie den Startseilgriff fest, wenn
er vollständig ausgefahren ist. Bei
Nichtbeachtung dieser Anweisungen
kann es zu einer Beschädigung des
Motors kommen.
94
1542 - 006 - 06.03.2024
„Anleitung wird geladen“ bedeutet, dass Sie warten müssen, bis die Datei vollständig geladen ist und Sie sie online lesen können. Einige Anleitungen sind sehr groß, und die Zeit, bis sie angezeigt wird, hängt von Ihrer Internetgeschwindigkeit ab.
Zusammenfassung
Inhalt Einleitung...................................................................... 85Sicherheit...................................................................... 86Montage........................................................................ 91Betrieb.........................................
Tragen Sie einen zugelassenen Augenschutz. (Abb. 6) Tragen Sie zugelassene Schutzhandschuhe. (Abb. 7) Tragen Sie robuste und rutschfeste Stiefel. (Abb. 8) Das Gerät kann Objekte umherschleudern und Verletzungen verursachen. (Abb. 9) Maximale Drehzahl der Abtriebswelle. (Abb. 10) Halten Sie während d...
• Werfen Sie diese Bedienungsanleitung nicht weg. Verwenden Sie die Anweisungen für das Zusammensetzen und den Betrieb, und halten Sie Ihr Gerät in gutem Zustand. Befolgen Sie die Anweisungen für die korrekte Installation von Anbaugeräten und Zubehörteilen. Verwenden Sie ausschließlich zugelassene A...